interessant ist dass die passive Variante im unteren Mittelton etwas weniger Klirr hat, ... vielleicht wegen 2 Wege anstatt 2,5 Wege?
interessant und ohne Bild, ist dass die passive etwas schneller ausschwingt als die aktive, ... ich habe keine Erklärung.
und etwas unübersichtlich, aber ich wollte natürlich noch die Trennfrequenz untersuchen, und jetzt wird es gruselig: genau der gleiche Punkt bei 1kHz:
der Peak bei 600 Hz rum, werde ich nicht wegnehmen, denn dies habe ich über Wochen gehabt und da hat mir etwas gefehlt, ... in der 2 Metermessung ist es schön zu sehen, dass dieser in der Entfernung stückweise verschwindet.
Ich habe aber etwas gemogelt, der Hochton ist bei der passiven Weiche um 2 dB am Verstärker angehoben, sonst wäre zu wenig Hochton vorhanden.
Einen Kommentar schreiben: