Ich hänge natürlich noch beim HT21. So fleissig wie Du bin ich nicht, aber ich habe auch nochmal über die Messungen von Visaton nachgedacht. Es gibt ja welche für Boxsim und da sind zwei Dateien vorhanden, einmal ohne Zusatz und einmal "vertikal", wie auch immer das gemeint ist.
Damit habe ich eine "Box" als Würfel mit 22cm Kantenlänge "gebaut" und mit beiden Datensätzen simuliert. Boxsim kann scheinbar nur mit symmetrischen Daten rechnen. Jedenfalls bringt ein Umschalten keinen Unterschied im Ergebnis. Die beiden Datensätze unterscheiden sich aber deutlich! Das mag auch zu den nicht optimalem Ergebnissen der Simulationen führen. Da kennen sich Andere aber besser aus als ich.
Ich hänge mal die Ergebnisse und die Dateien an (umschalten horizontal/vertikal andert nichts, nur zur einfachen Identifikation):
HT21 normal.BPJ HT21 vertikal.BPJ
Gruß Bernd
(hat sich mit mechanics Beitrag überschnitten)
Timos Anordnung scheint tatsächlich breiter abzustrahlen, Visaton sollte also die PA110H ändern?
Einen Kommentar schreiben: