ich muss vielleicht nochmals etwas genauer antworten.
wenn der Übergang das Problem wäre, hätte ich das umgestalten ausprobiert. Aber der Übergang ist gut. Es ist der Grundton der durch den Doppelbass Höhen und tiefen hat. Je nach Mikrofonposition an anderen Stellen. Bei drei Meter unter ungefähr 15 grad habe ich nun ein gutes Ergebnis. Was allerdings im Grundton unter Achse eine dicke Überhöhung zeigt. Diese gibt es unter einen Meter und 15 grad. Unter drei Meter ist eher ein Tal. Es klingt auch jetzt direkter. Der Rest des Frequenzgangs war schon vorher sehr gut. Besonders der Übergang bis hinauf an die 10 kHz.
im Superhochton habe ich deutlich mit 6 dB angehoben. Und den Kickbass runtergenommen. Das hat den Vorteil dass dadurch automatisch der Tiefgang angehoben wird.
Nochmal zum hochton. Der steht direkt in Richtung hörplatz. Aber mit 15 grad weggedreht. Aber die Höhe ist gut. Wenn ich die Cuben tausche zeigt der hochton in die Höhe. Und dann möchte ich auch keine d‘appo.
sowie Klaus schon geschrieben hat. Der Mitteltonbass sollte nahe des hochtons sein. Und das passt. Ich meine dass ich die Simulation schon angehängt habe und die Messungen dazu auch. Die Anordnungen funktionieren gut. Wenn ich die oberen beiden tausche wird der Abstand beider Bässe noch größer und damit noch problematischer im Grundton. Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben: