Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OT] Was baut ihr sonst so?
Einklappen
X
-
Moin,
Habe heute einen Yamaha repariert, also eher Rubrik: was repariert ihr sonst so.
Letztes Jahr brauchte ich für einen Bekannten einen AVR für ein kleines Kino 5.1 Setup. Hatte einen Yamaha RX A 820 gekauft, der war defekt. Ton kommt erst nach 10 Minuten Warmlaufzeit. Suche im Netz ergab, ein typischer Fehler vom Dolby Chip. Ein zweiter 820 war tot, der Tat gar nichts. Beim zerlegen sah es aus, als ob der untere Teil mit den Endstufen mal im Wasser stand. Kurzerhand habe ich die obere Platine, auf der auch der 176-polige Dolby Chip sitzt in den ersten gewechselt. Leider ging der damit auch nicht an. Die Frontblende ist auch dort angeschlossen. Auf dieser sitzt unter anderem auch FB Sensor und der Main Power Knopf.
Was nun? Beim betrachten eines Videos, wo jemand den Dolby Chip mit Heißluft auslötet und dann einen neuen Chip einlötet, kam die Idee: mache ich auch. Nämlich die Dolby Chips tauschen.
Vor Wochen schon beide Chips mit Heißluft ausgelötet, Flußmittelpaste bestellt und heute morgen habe ich es gewagt. Erst wieder in der Mitte einen Lötpunkt herstellen, der leitet wohl die Chipwärme auf die Platine, dann ringsum alle Beine anlöten, Kurzschlüsse suchen und mit Entlötlitze beseitigen.
Dann habe ich mich ernsthaft gefragt, wie hoch ich die Wahrscheinlichkeit für ein funktionierendes Gerät einschätze. Bin mal bei 5% geblieben, weil der Chip aus dem Wasserschaden Gerät ja auch kaputt sein könnte. Die Platine hatte ja gar nichts gemacht.
Lautsprecher mit Kabel dran, CD Player dran und dann der große Moment.
Anmachen, sofort Ton, alle Dolby Modi lassen sich schalten, was will man mehr. Also Leute, Mut zur Lücke.
Pure Audio und Straight Modus gehen natürlich auch. Herrlich, dann brauche ich nur einen wegwerfen.
Der Bekannte hat schon lange einen 820 zu Hause stehen, der dritte war tadellos gewesen.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir gerade den ersten AVR seit 20 Jahren gegönnt,
einen teil-defekten Pioneer VSX-S300
(eingebaute 6-Kanal-Class-D- 6x 100W-Endstufe mit TAS5630 von TI)
... für 25€ zzgl. Versand
Seit 'ner Woche kämpfe ich mich durch die Service-Anleitung.
Mal schauen, was da gutes draus werden kann
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen
Mit diesem Projekt (Eigenbau) fertige ich das nächste Projekt, meine Kleinwindanlage.
https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=fle...tanlage&ia=web
Einen Kommentar schreiben:
-
Das hatte ich mal im Schrebergarten geplant, wurde nie fertig. Windbleche waren sogar federgelager, selbstverstellend je nach Windstärke, Am Ende haperte es mit der Elektrik und Mastkonstruktion. Grund war, dass ich einen Gleichstromgenerator mal hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine CNC Fräse
Mit diesem Projekt (Eigenbau) fertige ich das nächste Projekt, meine Kleinwindanlage.
Wegen mal immer wieder anfallenden notwendiger Arbeiten an/im Haus zieht sich das Ganze wie Gummi.
Wenn es was auswertbares gibt, werde ich es hier einstellen.Zuletzt geändert von We-Ha; 23.01.2023, 15:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
...wäre halt höchstens die Frage, ob der Elko auch tatsächlich die Ursache war - verlockend ist so ein Angebot allemal
Viel Erfolg
Einen Kommentar schreiben:
-
Doof wenn Verkäufer keine Ahnung oder Ansporn haben, gut für den Käufer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenNaja bauen nicht, eher installieren, eine Steckersolaranlage.
Bisher 81 kg CO² gespart. Und 200 Euro.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja bauen nicht, eher installieren, eine Steckersolaranlage.
Damit werde ich meine Stromkosten um etwa 30% verringern, es deckt den Grundbedarf am Tage bei Sonne komplett und bei bedecktem Himmel etwa zur Hälfte. Amortisation in etwa 5 Jahren beim jetzigen Strompreis (25 ct/kWh).
Bisher 81 kg CO² gespart. Und 200 Euro.
Der Jahresverbrauch ging in 3 Monaten von 2850 auf 2500 kWh zurück, am Ende des Jahres (extrapoliert) bei 2000.Zuletzt geändert von walwal; 07.03.2023, 09:34.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bastel gerade an einer mobilen Heizung für Werkstatt, Camping und Baustelle.
Die Anregung bekam ich hier:
https://www.schokoladenbanane.de/sta...ubeschreibung/
Meine Variante nutzt die Abgaswärme und wird schallgedämmt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigenDa wird einem wieder bewusst, wie unbezahlbar es ist, dass Leben genießen zu dürfen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo soll ich anfangen, das Foxbody Cabrio ist fertig gerichtet und wurde ausgiebig bei Sonnenschein gefahren.
Hinzu kam ein Ford Ranchero von 1973 der noch die Vorbereitung zur Vollabnahme bzw. Oldtimer Begutachtung brauchte, ebenfalls erfolgreich erledigt.
In #135 berichtete ich von meinem Vorhaben dem heute 7-jährigen Sohn meines Kumpels Lautsprecher zu bauen.
Unfair wie das Leben manchmal ist, anfang Juli nach dem MRT bekamen die Eltern mitgeteilt das die Tumorzellen hinterm linken Auge nun auf die Hirnhaut gestreut haben und auch bereits richtung Rückenmark wandern. Aktuell ist der kleine Kerl auf dem Weg Richtung Regenbogen.
Die Eltern werden von Freunden und Verwandten so gut unterstützt wie es geht. Wir sind oft zum Kochen und Einkaufen da, damit die Beiden die letzten Momente mit dem Kleinen nicht verpassen.
Da wird einem wieder bewusst, wie unbezahlbar es ist, dass Leben genießen zu dürfen...
Hobbys stecken gerade etwas zurück, zumindest der stundenlange Aufenthalt in der Werkstatt, das wird sich auf den Winter hin aber noch ändern.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Denk dran, in dem Alter haben die kleinen noch spitze Finger und sind auch sehr Neugierig
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach längerer Abwesenheit hier im Forum melde ich mich so langsam aber sicher zurückWas ich sonst so baue oder mache, passt ja ganz gut in diesen Thread: Nach dem Bau des Mini-Heimkinos haben wir Nachwuchs bekommen, inzwischen ist die Kleine 18 Monate und hat schon das erste Chassis begutachtet (ganz nebenbei noch eine kleine Rarität im Neuzustand).
Viele Grüße
Yves
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: