Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Was baut ihr sonst so?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf_Esc
    antwortet
    Hallo,
    diese hier habe ich bereits im Herbst 2023 fertiggestellt.
    Grüße Ralf
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20240218-171859.jpg
Ansichten: 630
Größe: 176,4 KB
ID: 717713 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20240218-171936.jpg
Ansichten: 615
Größe: 168,6 KB
ID: 717714 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1020759~2.jpg
Ansichten: 599
Größe: 1,22 MB
ID: 717715

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    die Planung ist, ein neues Brüderpärchen bei der Katzenhilfe zu holen, ich habe schonmal angefangen den Empfangsraum der Katzen mit großen Kartons und einem neuen Kratzbaum etwas aufzupimpen.

    Der Umstand war gerade recht günstig. Kurz vor Weihnachten ging die Stadt durch das nahe Wäldchen und kappte einige Bäume, ... einige Reststücke luden die Stadtarbeiter auf meinem selbst angelegten Hirschkäfer-Habitat ab. Da habe ich mich doch gleich bedient, ... das sieht auf dem Bild durch den Weitwinkel so klein aus, sind rund 2 Meter Höhe, und die Bodenplatte ist eine 25 mm Dicke MPX mit der Größe 600x600mm2 und das Gewicht kann ich ganz schwer abschätzen, ich konnte es gerade so alleine tragen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2361.jpg
Ansichten: 655
Größe: 1,14 MB
ID: 717690

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Witzig. Vor einer Stunde habe ich den zerlegten 820 er Receiver ins Auto gepackt, der geht morgen auf den Werkstoffhof.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    Vor Wochen schon beide Chips mit Heißluft ausgelötet, Flußmittelpaste bestellt und heute morgen habe ich es gewagt. Erst wieder in der Mitte einen Lötpunkt herstellen, der leitet wohl die Chipwärme auf die Platine, dann ringsum alle Beine anlöten, Kurzschlüsse suchen und mit Entlötlitze beseitigen.

    Da würde ich mich nicht ran wagen , gute Leistung

    Einen Kommentar schreiben:


  • DanielK78
    antwortet
    Ein Traum! Super Auto


    Ich hab letzthin zur Verbesserung des Stereobildes kleine Absorber links und rechts vom TV gebaut.
    Lassen sich je nach Bedarf durch Schubladenschienen aus und einfahren.
    Gefüllt und sie mit 7cm Brandschchutzsteinwolle mit >20 Strömungswiderstand
    Die Innenseite hab ich geschlitzt und die Außenseite mit Akustikstoff bezogen.
    ​​​​​​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20231110_190553.jpg Ansichten: 0 Größe: 201,0 KB ID: 714775
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20231107_172232.jpg Ansichten: 0 Größe: 185,9 KB ID: 714777
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: NZ5_8222.JPG Ansichten: 0 Größe: 138,7 KB ID: 714776
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: NZ5_8227.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,29 MB ID: 714778

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Gerade fertig mit der Instandsetzung eines 76er Mercury Cougar aus erster Hand und am schauen wie ich die Lautsprecher auf den neuesten Stand bekomme.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_3377klein.jpg
Ansichten: 731
Größe: 71,6 KB
ID: 714769Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_3303klein.jpg
Ansichten: 774
Größe: 52,1 KB
ID: 714770


    Da bin ich bei der Ganzen sucherei hierauf gestoßen Sehr preisgünstig für nen potenten 15er, sicher auch interessant fürs Heimkino...

    https://mtaudio.eu/products/pride-sa...d3a96374&_ss=c

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf_Esc
    antwortet
    Habe im Laufe der Woche etwas die CNC-Fräse beansprucht. Fertig ist bisher das Tailpiece und der Boden für meine neue Jazzgitarre. Nächste Woche gibt's mehr.
    Grüße Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Säge-Frästisch habe ich zusätzlich...

    Und heute habe ich die Ständer für die kommenden Querbelle 250 Surrounds fertig bekommen. Mit einem ESP-gesteuertem WS2812b LED Streifen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Speaker_Stand.gif
Ansichten: 402
Größe: 75,7 KB
ID: 711765

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
    Ich habe heute begonnen, die Werkstatt herzurichten.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230423_200659.jpg Ansichten: 141 Größe: 688,2 KB ID: 710963
    ich hatte vor Jahren eine ähnliche Wandgestaltung in der Werkstatt wie du, ... als ich noch viel mit Metallen gearbeitet habe. Jetzt beim Boxenbau bin ich echt davon abgekommen an der Wand zu stehen, da man immer wieder rings um den Tisch herum arbeiten muss, ... ich habe mir mehrere bewegliche Tische gemacht, ... einen sogar als Frästisch, Säge- und Schleiftisch umgebaut:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1577 (Groß).jpg Ansichten: 0 Größe: 307,1 KB ID: 711190


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1028 2 (17) (Groß).JPG Ansichten: 0 Größe: 399,5 KB ID: 711191

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Ich habe heute begonnen, die Werkstatt herzurichten.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230423_200659.jpg
Ansichten: 702
Größe: 688,2 KB
ID: 710963
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Gaaanz grosses Kino, Jörg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    In der Tat. Da war ich schief gewickelt auf dem falschen Dampfer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Im Deckel ist ein Stempel von 2012, also nix Garantie. Hätte ich auch beansprucht und nicht gelötet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Für Garantie zu alt. Die kleinen RX A Geräte sind bei 870, die sind schon 4-5 Jahre alt. Immerhin gibt es ab 820 schon YPAO mit RSC, vorher ohne RSC.
    Ich hatte auch extra nach günstigen AVR gesucht, die ersten beiden waren auch als Defekt angeboten worden und entsprechend günstig. Aber aus 2 mach 1 und läuft, freut mich ungemein. Da war auch noch einer ohne FB und Micro, der andere mit verkratztem Deckel. Nun ist alles komplett für immer noch günstig.
    Ohne Lupenbrille geht sowas aber nicht…..

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Der kann doch noch nicht alt sein, Garantie?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X