... und so hatte ich im letzten Jahr immer wieder das Problem, dass meine Zuschnitte nicht winklig (90 Grad) waren, im Netz habe ich jede Menge Movies zu Tischsägeschlitten angeschaut und schon ganz lange beschlossen, dies auch bei mir umzusetzen. Aber, als ich den Alu-Tisch, der Zug- und Tisch-Kreissäge von Bosch mal genauer anschaute und vermessen habe, stellte ich fest, dass das Außenmaß nicht parallel war, so musste ich gestern erst mal ca. 2 zehntel an der Hinterkante wegnehmen und immer wieder messen ob die Führungen auch noch gerade laufen. Das hat erst mal zwei Stunden gedauert. Der Schlitten selbst besteht aus lediglich einem großen Brett mit zwei Kufen und zwei Teilen von oben drangeschraubt. Aufpassen muss man nur beim großen Brett von oben, dass dies winklig zum Sägeschnitt läuft, da muss man dann auch etwas ausrichten, bis es passt. Etwas mehr Zeit habe ich auch beim Ausrichten der Kufen gebraucht, denn auch diese müssen absolut parallel ausgerichtet werden.
Die Bosch ist zum Bau von Lautsprecherboxen nicht wirklich geeignet. Die ist super gut beim Umbau eines Hauses um Bodendielen zu bearbeiten oder Holzdeckenpanele zu sägen, da ist die Zugsäge richtig hilfreich, aber nicht beim Boxenbau.
Ich habe jetzt heute den Schlitten fertiggemacht (Bilder) und erst mal einige Probeschnitte gemacht. Es hat wirklich super funktioniert. seht selbst:
Von unten habe ich noch PTFE Gleitlack draufgemacht dass der Schlitten besser und geschmeidiger läuft, ...
die Brettgröße ist hier mit diesem Schlitten beschränkt auf ca. 31 cm mit maximaler Dicke 3 cm. Mehr in der Schnitt-Länge gibt auch die Tischlänge der Säge nicht her, sodass ich mich auf dieses maximale Maß einlassen musste. Dies war der zweite Versuch des Schlittens, der erste war um 10 cm länger also auf rund 40 cm ausgelegt und der kippelte hinten über den Tischrand drüber. Das war mir schlichtweg zu unsicher und habe dann den Tisch deutlich verkleinert. Aufgrund der Holzpreise ist am Schlitten vollständig Recyclingholz benutzt!!!
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben: