Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OT] Was baut ihr sonst so?
Einklappen
X
-
Im Prinzip könnte man es exakt bestimmen. Das macht man eigentlich am Querschnitt. Viele heimische Hölzer erkennt man auch so. Vielleicht kannst du das noch mal besser Fotografieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Während meines Urlaubes habe ich einen Glückswächter für den Hauseingangbereich erstellt. Das Material dafür ist sehr gut abgelagert. Das meiste davon war ein Hartholzbalken aus einer alten Scheune aus 1850. Es wurden beim Bau der Scheune meist Fichte und Tanne verwendet, aber ein Balken davon war ein undefinierter Hartholzbalken, Roh zugehauen, ich vermute es ist Kirsche. Nach Abbruch der Scheune im Jahr 1980 habe ich Stücke davonseit Jahren verbrennen wollen. Nun benutze ich dieses Hartholz im Upcycling zu Glückswächtern.
Wenn jemand genau definieren kann um was für ein Holz es sich handelt, bitte schreibt es mir.
Gruß TimoAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Fräs- und Stichsäge-Tisch plus Bandschleifer
Maschinenuntergestell-link
Da ich mit meiner Freundin wegen aktueller Angebote (Malerzeugs) zum Lidl musste, schaute ich mir das Maschnenuntergestell etwas näher an. "Sieht ganz in Ordnung aus", dachte ich und habs gestern mitgenommen. Ich hatte schon länger vor einen mobilen Oberfrästisch mit Stichsäge und fest installierter Bandschleifer zu machen, die schon gefertigten Einzelteile (runde Aluteile und Tisch und...) lagen auch schon eine ganze Weile bei mir. So musste ich nur leichte Änderungen bei der Umsetzung machen und habs heute morgen, bis auf die Oberfräse, fertig gemacht, ... die Oberfräse wird noch etwas dauern, ...
und so sieht das Ganze aus:
edit:
einfacher Oberfräsentisch heute morgen gemacht, allerdings aktuell ohne Tiefeneinstellung
Zuletzt geändert von Timo; 11.07.2020, 10:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ubix Beitrag anzeigenDa gibt es ja einige, die Steine so aufeinanderstellen, das sie nicht umkippen.
Leider ist der Rentner jetzt wohl doch zu alt geworden und baut nicht mehr. Schade.
Eddie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigenJo, schön ... nun bekam ich endlich eine Idee, wie ich meine ganze Klötzchenwirtschaft aus meiner Werkstatt verarbeiten kann !
Einen Kommentar schreiben:
-
Fertig, Schweinebauch und Schulter liegen bereits mariniert im KühlschrankAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
In Sachen "Resteverwertung" war ich natürlich auch nicht untätig:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigenJo, schön ... nun bekam ich endlich eine Idee, wie ich meine ganze Klötzchenwirtschaft aus meiner Werkstatt verarbeiten kann !
und der zweite Grund war dass ich mir einen Stichsägetisch und danach einige Muster gemacht habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenheute noch einen Glückswächter gemacht, Uli muss den Mittleren noch anmalen: [...]
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ubix Beitrag anzeigenDas erinnert mich an ein Erlebniss in einem Kunstmuseum , da gab es ein Bild, was nur aus verschieden tief eingeschlagenen Nägeln bestand. Allerdings 1000ende von Nägeln. Es war auch sehr groß, und ich möchte nicht wissen, wie lange der Künstler daran gehämmert hat ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigennoch drei der Nagelbilder, dies sind alles Gemeinschaftsproduktionen meiner Freundin und mir. Man sieht vielleicht, dass das komplett akkurate nicht zu uns gehört, wir stehen eher auf den "shabby look". Übrigens sind beide Bilder der Instrumente aus Originalbildern entnommen, Querflöte und Saxophon sind beides Instrumente was meine Freundin spielt, und die kurzen Haare sind auch von Ihr
Einen Kommentar schreiben:
-
heute noch einen Glückswächter gemacht, Uli muss den Mittleren noch anmalen:
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen...
Vermisse allerdings beim Flötisten die rchte Hand auf/an der Flöte, liegt wohl eher auf seiner Schulter ?
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: