Was auf dich zukommt ist die Einfuhrumsatzsteuer mit 19 %. Und der Zoll nach Zolltarifstelle. Aber wie hoch der ist, konnte ich jetzt nicht herausfinden. 12 % Zoll sind recht hoch ... könnte günstiger sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein Wohnkino
Einklappen
X
-
Ehrlich gesagt war ich mit viel Glück und über zig Ecken an diesen Shop geraten. Eine andere Quelle für vergleichbare Prismen konnte ich trotz intensiver Suche nicht finden, weshalb ich dann auch dort bestellt hatte. Kurz danach waren die Teile schon out of stock, und das ist ja nun doch schon eine ganze Weile her
Ich würde mal ganz konkret fragen, wovon es abhängt und ob überhaupt irgendwas im Zulauf ist. Nicht dass das noch Jahre dauert
Kommentar
-
Bei der Anfrage kam folgendes raus:
Actually we had them in stock thru July of last year. We have more being made. Problem is that they sell out quite fast when we get them in so it gives the appearance of being out of stock longer than actual.
Ich werde die 45 Tage warten (was anderes bleibt mir auch nicht übrig). Klingt ja so als würden sie wieder rein kommen.
Gruß
Dawa
Kommentar
-
Heute ist die Leinwand gekommen. Ich habe jetzt provisorisch aus Holzresten ein "L" zusammen geleimt und die Leinwand probe gehangen. Ich glaube das große Bild könnte mir gefallen (hätte ich vorher nicht gedacht). Ich bin jetzt bei 16:9 bei 1:1 (Sitzabstand:Bildbreite). An der Stelle ist der Zoom des Beamers dann auch am Ende. In Windows sieht man die Wellen (Leinwand ist ja auch noch nicht gespannt). Im Film fällt das gar nicht auf. Ich hoffe das mit den Prismen klappt.
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Die Lieferung war schnell ...
Ich behalte Dawa`s Projekt im Auge
Akustisch transparent und curved würde mir auch gefallen.
In dem beisammen-Thread war die curved, aber nicht AT. Damit die Leinwand beim horizontalen Spannen nicht in der Horizontalen nach vorne wölbt, wurde das Tuch vor einen geschlossenen und luftdichten Kasten gespannt. Im Filmbetrieb wird in diesem mit einem PC-Lüfter ein Unterdruck erzeugt, so dass die Leinwand wieder richtig geformt ist.
Der Weg ist eben nicht gangbar, wenn die Leinwand AT sein soll.
Also noch etwas Hirnschmalz reinstecken
Viel Erfolg und Spaß
Kommentar
-
Hallo,
da der Bau der Leinwand auf unbestimmte Zeit verschoben ist will ich mich erstmal wieder mit dem Ton beschäftigen. Die Couplet WG ist der erste Lautsprecher mit dessen Klang ich auch nach Monaten noch mehr als zufrieden bin, weshalb ich zukünftige Deckenlautsprecher natürlich mit derselben Bestückung bauen will. Weil ich bei meiner Regierung auf keinen Fall „Kästen“ auf der Decke genehmigt bekomme, soll das Ganz „Inwall“ gebaut werden.
Jetzt zu meinem Dilemma. Wenn ich mir das Abstrahlverhalten des KE im WG angucke würde bei einer planen Montage des WG’s an der Decke am Sweetspot(30-45°) je nach Frequenz 5dB abfallen.
(Da ist ein Fehler in der Messung aber andere Messungen habe ich von Visaton nicht gefunden)
Der AL130 verhält sich bis 2000Hz etwas gutmutiger.
Unter der Gefahr dass mich jetzt jemand auslacht, habe ich an folgendes Gehäuse gedacht. Besteht da die Möglichkeit, dass so etwas mit der richtigen Weicht gut klingen könnte? Oder ist so etwas "Verboten"?
Angeordnet wären die Lautsprecher dann folgendermaßen. Es würde je nur der KE aus der Wand gucken. (Proportionen stimmen nicht)
P.S. gibt es irgendeine Möglichkeit Bilder als Vorschau in den Text einzufügen?
Gruß
Dawa
Kommentar
-
Hi,
ich finde die Idee gar nicht schlecht (ich wollte sowas allerdings nicht bauen müssen!
).
Allerdings würde ich unbedingt die Anordnung der 2 ALs um 90 Grad drehen! So wie Du es hast, haben die beiden ALs zueinander eine deutliche Phasenverschiebung unter Winkel, das wirkt sich bei höheren Frequenzen negativ aus. Baust Du sie quer zur Hörrichtung ein, haben beide dieselbe Entfernung und damit Phasenlage.
Gruß, Martin
P.S.: warum ist denn der Leinwandbau verschoben?
Kommentar
-
Jedenfalls ist das Diagramm Murks, laut Visaton stimmt die Messung nicht. So ist es richtig:
Laut Simu ändert sich im Frequenzgag nix, die Bündelung wird etwas anders, aber die Abstrahlung völlig anders. Der Neue strahlt (wenn er stehen würde) nach oben. Klingt also anders, aber da du einmisst, könnte es harmonieren. Ohne Garantie.Angehängte DateienZuletzt geändert von walwal; 12.03.2016, 19:55.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar

Kommentar