Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Wohnkino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dawa
    antwortet
    Hier noch die Messungen:

    Gesetzte Filter:
    32Hz +3,5dB Q=3
    60Hz -3dB Q=1,5
    80Hz +3dB Q=2,5


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 6.jpg
Ansichten: 349
Größe: 141,9 KB
ID: 693554
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 7.jpg
Ansichten: 349
Größe: 67,8 KB
ID: 693555
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8.jpg
Ansichten: 338
Größe: 44,1 KB
ID: 693556

    Sound zu beschreiben ist immer etwas schwierig, aber es macht spaß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Hallo,

    nach längerer Zeit dann auch hier ein Update. Ich lass einfach die Bilder sprechen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 384
Größe: 52,6 KB
ID: 693552
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 385
Größe: 43,4 KB
ID: 693551

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 411
Größe: 45,5 KB
ID: 693548

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.jpg
Ansichten: 386
Größe: 65,3 KB
ID: 693549

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 391
Größe: 66,6 KB
ID: 693550
    Wie immer nicht zu Ende gebaut. Das Regal wird dann 2026 fertig gestellt und den Beamer häng ich dann 2028 wieder auf.



    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Die sind nicht gelöscht. Die stehen noch eine Seite hier vor, waren aber wirklich nicht so prall. Hatte noch im Kopf das Ringversteifungen gut sind und habe einfach den Entwurfsmodus gestartet. Aber bei so flachen Lautsprechern macht das dann keinen Sinn. Ich denke so wie sie jetzt sind passt das schon. Wahrscheinlich hätten es auch 18 Pappkartons getan. Viel muss jede einzelne nicht Leisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Wenn Du schon zitierst, dann sollte man auch klarstellen, worauf es sich bezieht.
    Nämlich die inzwischen gelöschte Zeichnung der Rahmen die höchstens die eh stabile Ecke verstärkt hätten.

    Die Subs sind sicher Hölle stabil und würden einen Elefanten tragen.
    Gutes Tempo, wie immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Gut, das sie nicht gebaut werden.
    Du weißt wie man Leute motiviert.
    Hier der Halbzeitstand.











    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Streben fehlen echt noch. Da baut man mal zwei Jahre kein Gehäuse und vergisst schon das wichtigste.

    Hiermit nachgereicht:





    Hier noch der mittige Sub.


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dawa; 25.08.2020, 22:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Schall- und Rückwand mit Streben verbinden würde sicher mMn mehr Stabilität bringen.
    Die flachen Rahmen vorher bestimmt nicht. Gut, das sie nicht gebaut werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Ich habe die Gehäuse nochmal geändert (Innenmaß 693mm x 511mm x210mm ca.65L Netto). Ich denke die Ringversteifung macht bei den Gehäusemaßen keinen Sinn. Die Flächen an den Seiten sind so klein, dass hier keine großartige Verformung zu erwarten ist. Stattdessen bekommen nur die Rück- und Frontseite Verstrebungen. Das kann ich auch deutlich schneller bauen.

    Front- und Rückplatte


    Seitenwand ausgeblendet
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dawa; 25.08.2020, 22:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Bevor mich noch jemand zur Vernunft bringen kann habe ich heute Morgen die Chassis bestellt. Anregungen und Kritik sind stehts willkommen.

    P.S. nicht wundern, ich habe den hiervor stehenden zwei Jahre alten Beitrag editiert. Für den Inhalt aus dem Beitrag habe ich sowieso keine Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Ich musste feststellen, dass man mit zwei Kindern und einem Wohnungsumbau nicht mehr wirklich viel in seinem Kino macht.
    Da ich jetzt langsam mit der Wohnung in einen Zustand komme in dem die Frau auch wieder glücklich sein kann, spinne ich schon mal ein bisschen mit dem Kino weiter. Endlich wieder was bauen was Spaß macht.

    Mein SBA soll nun sein Gegenstück bekommen und endlich zum DBA mutieren. Ich bau das ganze jetzt einfach hinter das vorhandene Regal. Alles andere schaff ich zeitlich nicht. Den Bass dürften die paar Bücher nicht interessieren.

    Zuerst wollte ich es wieder viel zu kompliziert machen und alle Chassis einzeln schalten können um ein bisschen experementieren zu können. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich ja kaum Zeit das DBA zu bauen, mit Wochenlang rumspielen ist dann sowieso nichts.

    Vor zwei Jahren sollten es 8 Lautsprecher werden, nun werden es 18 Lautsprecher. So kann ich das DBA theoretisch bis fg=200Hz betreiben. Zwischen die Subwoofer kommt Dämmwolle. Welche ab 200Hz optimal dämpft. Angedacht ist später eine weitere MiniDSP zu holen und ein weiteres Setup für Stereo zu konfigurieren. Bei dem das hintere Array bis 200Hz mitgeht und das vordere Array dann bei 400-500Hz von den Fronts getrennt wird. Nur so ein Gedanke. Wie das klingt wird sich dann zeigen.

    Als Chassis für das hintere Array habe ich das JBL Stage 1210 gefunden. Dies soll nach einigen Forumsbeiträgen und nach meiner eigenen Simulation am besten zu meinen Peerless in der Front passen. Die Gehäuse werden alle ca 65 Liter Netto haben (Innenmaße 466mm x 716mm x 200mm).





    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dawa; 21.08.2020, 20:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Zitat von Dawa Beitrag anzeigen
    Das kenn ich nur all zu gut. Wenn man doch nicht schlafen müßte, dann wäre mein Kino auch schon lange fertig.



    Wenn du dann in 4 J und 9 M noch bis 5000Hz hören kannst, ist dir die Qualität der Lautsprecher auch egal.

    Nur bis 5000 !???
    Nun verstehe ich einiges.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Ne ne, es sind nur die Schritte sehr klein und die Pausen dazwischen umso größer...
    Das kenn ich nur all zu gut. Wenn man doch nicht schlafen müßte, dann wäre mein Kino auch schon lange fertig.

    Ist die Mühe nicht wert. Selbst wenn ich von den diversen Belles sowas von überzeugt wäre; bevor ich in Rente gehe - in 4 J 9 M min bis 8 J 1 M max - käme ich eh nicht zum Neubau.
    Wenn du dann in 4 J und 9 M noch bis 5000Hz hören kannst, ist dir die Qualität der Lautsprecher auch egal.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Ne ne, es sind nur die Schritte sehr klein und die Pausen dazwischen umso größer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
    Aber jetzt lässt uns nicht länger Dawas Thread vollspammen, die Sache mit der Basisbreite seiner SBs ist ja geklärt.
    Stimmt, aber Dawa profitiert auch von den beleuchteten Aspekten.

    @zxlimited
    pumpt noch nichts, weil du einfach noch nicht weiter bauen konntest, oder weil es so wie gedacht nicht funzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Nur blöd dass Ihr meine Rente wahrscheinlich gar nicht mehr erleben werdet
    Vielleicht werde ich ja doch noch ein bisschen früher fertig... Aber bisher pumpt leider noch gar nichts

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X