Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vox 301 Center Oval

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubix
    Registrierter Benutzer
    • 26.03.2008
    • 3614

    Und so ?
    Angehängte Dateien
    Mit Freundlichem Gruß,

    Ubix
    __________________________________________________ ____

    Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27637

      Ja, sind minimale Unterschiede. Ich hatte mich an der Originalweiche der ConWG orientiert, weil die erprobt ist.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • RobPl
        Registrierter Benutzer
        • 28.05.2020
        • 62

        ubix Wieso die 2x 1 Ohm Wiederstand im Signalweg der Mittelton?

        Kommentar

        • Timo VOX
          Registrierter Benutzer
          • 10.01.2009
          • 1172

          Zitat von RobPl Beitrag anzeigen
          ubix Wieso die 2x 1 Ohm Wiederstand im Signalweg der Mittelton?
          Weil ich einen an der Stelle durchgebrannt hatte, lieber die Last verteilen auf 2.
          CONCORDE WG 300 Rounded
          VOX 301 Oval
          VOX 301 Center Oval
          COUPLET KE OVAL

          Mein Wohnkino

          Kommentar

          • ubix
            Registrierter Benutzer
            • 26.03.2008
            • 3614

            Zitat von Timo VOX Beitrag anzeigen

            Weil ich einen an der Stelle durchgebrannt hatte, lieber die Last verteilen auf 2.
            Ja, manchmal erscheinen mir die Standard-Widerstände mit 10 Watt an einigen Weichen auch etwas knapp bemessen. Je nachdem, wo sie angebracht sind.
            Mit Freundlichem Gruß,

            Ubix
            __________________________________________________ ____

            Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27637

              Stimmt schon, aber warum sollte man den MT passiv leiser stellen, wenn das aktiv auch geht? Mit anderen Worten, der R im MT ist zwecklos.

              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 9319

                Jürgen hat genau das geschrieben was ich mir seit gestern überlege, ... die beiden Widerstände im Mittelton wie auch die im Hochton sind nutzlos, ...

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27637

                  Und die (an das Original angelehnte) Weiche von mir ist sowieso etwas besser, weil der MT nicht so nahe an die Resonanzen kommt.
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • RobPl
                    Registrierter Benutzer
                    • 28.05.2020
                    • 62

                    Timo VOX Was ich meine ist kein Widerstand im Signalweg und das Aktivteil etwas mehr Power.

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27637

                      Eher etwas weniger.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Timo VOX
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.01.2009
                        • 1172

                        Ich bin verwirrt, ich habe in allen Weichen nun im HT & MT je einen Widerstand bzw. 2 die den richtigen Wert ergeben. Soll ich die nun Brücken oder drin lassen?

                        Bei den Front und dem Center?

                        Was bewirken die in der Schaltung genau.

                        Hatte nun alles gebaut wie von walwal oben in der bpj und natürlich die Front auch wie damals in der bpj bzw. ist der MT Bereich identisch zum Center hier.

                        PS: Hier ist der R im HT mit einem anderen Low shelf zu regeln und bei 1300Hz gibs eben ein Peak ginge auch mit einem EQ in der DSP
                        CONCORDE WG 300 Rounded
                        VOX 301 Oval
                        VOX 301 Center Oval
                        COUPLET KE OVAL

                        Mein Wohnkino

                        Kommentar

                        • Timo VOX
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.01.2009
                          • 1172

                          Habe mal Simuliert so wie er nun ist und dann ohne R im HT & MT, die Aktiven Filter halt angepasst.

                          Das Delay gelassen etc. geht das so mit der Impedanz zum Verstärker?

                          Ergänzend nochmal von den Concorde 300WG hier der R aus dem MT raus und die Filter wieder angepasst.

                          Was sagt Ihr lieber so?

                          Anbei jeweils mit und OHNE R

                          PS: Warum ist bei dem Center die Impedanz von HT/MT so viel niedriger als bei der Concorde Weiche?
                          PPS: Warum ist der Kondensator im Center im HT eigentlich anders als in der Concorde?
                          Angehängte Dateien
                          CONCORDE WG 300 Rounded
                          VOX 301 Oval
                          VOX 301 Center Oval
                          COUPLET KE OVAL

                          Mein Wohnkino

                          Kommentar

                          • Timo VOX
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.01.2009
                            • 1172

                            Hier mal die Verläufe mit und ohne R in der Weiche.
                            Angehängte Dateien
                            CONCORDE WG 300 Rounded
                            VOX 301 Oval
                            VOX 301 Center Oval
                            COUPLET KE OVAL

                            Mein Wohnkino

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 27637

                              Der C hat doch eine höhere Impedanz, also in beiden Fällen unproblematisch im Vergleich zur Con WG.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • Timo VOX
                                Registrierter Benutzer
                                • 10.01.2009
                                • 1172

                                Im Center ist er dann 4 Ohm zu sonst 5 Ohm für die HT/MT Endstufe.
                                CONCORDE WG 300 Rounded
                                VOX 301 Oval
                                VOX 301 Center Oval
                                COUPLET KE OVAL

                                Mein Wohnkino

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X