Das ganze hört sich etwas so an wie jemand der die alte Quelle Stereoanlage rausholt und mit einer guten Sonos vergleicht und resümiert das es gut sei das endlich die elendigen Stereozeiten vorbei sind.

1. wie ist die Phonovorstufe innerhalb des WIIM Ultra und
2. was bringt der Plattenspieler, ...
zu 2, der Yamaha sieht so unscheinbar aus und war in den 80ern ein Einsteigermodell, deswegen habe ich damals eine Sündhaft teure Nadel gekauft die deutlich hörbar Verbesserungen gebracht hat, ... alles in Vergangenheitsform, denn nach Einsatz, wie ich schon schrieb, des ersten CD-Players wanderte der Plattenspieler in den Keller und so auch alle gesammelten Platten, ... beim Auszug meiner EXFRAU hat sie 4/5tel der Scheiben mitgenommen, ... bin mir ziemlich sicher, dass die auch irgendwo im Keller liegen, das ist mittlerweile auch schon 20 Jahre her.
Ich gehe wirklich von einer besonders üblen Form von schlechtem Phonovorverstärker aus, ...
Es gibt mehrere Möglichkeiten dies heute zu verbessern, ein Plattenspieler holen der ein Line out hat, quasi ein Vorverstärker integriert oder einen externen VV nehmen oder einen Plattenspieler nehmen der ein USB out hat, denn das kann der WIIM Ultra auch.
Aber ehrlich gesagt, möchte ich das überhaupt? ... ich habe viele meiner Platten später als CD nachgekauft und digitalisiert, ... und das Zeugs liegt auf einem USB Stick oder auf der externen SSD. Es ist doch viel einfacher die Titel am Iphone in der Playlist zu suchen und abzuspielen als langwierig die Platte zu suchen.
War nur so eine Idee ob der Phonoeingang am WIIM Ultra Sinn macht. Ganz klar, aus meiner Sicht NICHT.
Früher hat mir die Suche nach der neuen Platte nichts ausgemacht und das war ein super Gefühl eine Platte neu aufzulegen, heute habe ich mich an das Neue so gewöhnt, dass ich garnicht mehr zurück möchte. Das hat zwei Tage gedauert, diese Erkenntnis zu gewinnen, ... und dann ist es für mich wieder OK.
Einen Kommentar schreiben: