Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle oder auch, die unendliche Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, habe es auch an einer anderen Datei mit einer SP2,2 geprüft, da war es 1 dB.
    Hallo,

    die 1dB kenne ich auch von meinen VOX-Center-Varianten. Da sollte allerdings im Mitteltonbereich ein 0,6 mm SP 0,82 spielen, ich hatte 1,0 mm SP 0,82 verbaut. Das eine dB machte für mein Gefühl den Mitteltonbereich zu vorlaut oder - wichtiger- den Bass zu unaufdringlich ...

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die Querbelle gibt es inzwischen auch als Datei.
    Die reale kann man aber hören

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34444.png
Ansichten: 497
Größe: 38,1 KB
ID: 634494 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34445.png
Ansichten: 458
Größe: 40,1 KB
ID: 634495 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34446.png
Ansichten: 437
Größe: 35,6 KB
ID: 634496 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34447.png
Ansichten: 462
Größe: 42,1 KB
ID: 634497 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_34448.png
Ansichten: 414
Größe: 28,5 KB
ID: 634498
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:41. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Vielen Dank, habe es auch an einer anderen Datei mit einer SP2,2 geprüft, da war es 1 dB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    Ich würde sagen max 1 db

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hat jemand zufällig eine Boxsim Datei eines CT130Centers?
    Ich habe eben eine Weiche ausgebaut und gesehen, das eine SP 2,2-0,6 anstatt SP 2,2-1,0 verbaut worden ist. Wieviel leiser werden die W130sc da durch?
    Zum Glück habe ich die 4 Stück SP 2,2-1,0 hier liegen, möchte es aber wissen.

    Edit: Es sind auch W130s-4 drin statt W130sc-4
    Zuletzt geändert von yoogie; 22.07.2017, 13:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hallo Marti,

    Du fragst als erster nach dem Kino.

    Doch, das Kino hat minimal was abbekommen. Ein 1 m Kreis von der Tür ist der Teppich nass. Das war glücklicherweise alles.
    Aber im Nebenraum stehen Regenwasserbehälter, da stand das Wasser auch 15 cm hoch, vom Gang draußen. Also könnte unter oder durch die Mauer noch Feuchtigkeit kommen.
    Aber im Kino läuft ständig ein automatischer Luftentfeuchter, das sollte sich im Rahmen halten.

    Schneeschieber helfen, aber bei uns nicht. Der Garten ist höher. Daher mußte erst geschöpft werden. Entweder bauen wir noch einen Ablauf oder ein Dach über den Gang, dann könnte das Wasser von der Terrasse in den Garten laufen, durch das Gefälle würde das vom Haus weglaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marti86
    antwortet
    Hi yoogi,

    habe gerade mit Schrecken von Deinem Wassereinbruch gelesen. Ich hoffe der heiligen Heimkinostätte ist nix passiert oder etwa doch?. Das liest sich so, als wenn eher Deine Werkstatt betroffen ist/ war? Wasserschaden ist immer blöd.

    Viele Grüße

    Marti

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Das kenne ich vom Haus der Schwiegermutter. Wenn die Kanäle voll sind, läuft es vom Rasen über die Kellertreppe und in die Waschküche.
    Früher auch durch defekte Rückschlagventile. 10 cm im gesamten Kellergeschoss. Schneeschieber erwiesen sich als praktisch....

    Die Bodenabläufe wurden erneuert und eine Tauchpumpe installiert. Seitdem regnet es nicht mehr schlimm

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Nein, falsch.
    Da es gestern auch sehr windig war, kam der Regen zeitweise seitlich vor die Hauswand und im Gang vor der Tür stand das Wasser 15 cm hoch. Somit auch an der Tür. Da ist wohl auch eine ganze Menge von der Terrasse runter gekommen.
    Der Gang wurde erst mit Eimern leergeschöpft, dann erst die Tür geöffnet. Drinnen waren es wenigstens keine 15 cm. Als ich nach Hause kam, war das schlimmste schon geschafft und ich habe nur noch die Reste beseitigt. Die anderen waren völlig durchnäßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fioreto
    antwortet
    Ach ne:-)) Wirklich?????:-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    Bestimmt von oben, ist meistens so:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fioreto
    antwortet
    Hallo Yoogie,
    Na ja da hast du " Glück im Unglück " gehabt, weist du schon von wo das Wasser kam?

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Als ich kam, war es schon fast trocken drinnen.
    Die Stella wollte ich schon mal verschenken, von daher kein Problem.
    Ja, war alles verschmerzbar. Bei den Vision Gehäusen hätte es mich geärgert.
    Ein angekündigtes, nicht eingetretenes Gewitter war letztens nicht gekommen. Dafür heute doppelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Hallo Yoggie,
    mein aufrichtiges Bedauern.
    Hier war auch ein Gewitter angekündigt aber es kam keiN Tröpfchen runter.
    Ich hoffe, der Schaden ist verschmerzbar.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hi,

    Hatte sonst jemand Probleme mit dem Gewitter? Wir hatten Wassereinbruch. Und zum Glück einige helfende Hände und 2 Nass/Trockensauger.
    Einige Bretter sind hin, auch meine Stella Light sind nun Geschichte, die standen auf dem Boden nahe der Tür. Wichtigere Sachen standen glücklicherweise sehr hoch.
    Vor allem die Querbelle und die Vision BS Gehäuse.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X