Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle oder auch, die unendliche Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dalton 1965
    antwortet
    Besuch

    Als aller erstes möchte ich mich bei Jörg bedanken.

    Ich durfte Ihn gestern besuchen und sein Kino anschauen und anhören.(War mit meine Partnerin da) Mein liebe Jolly, ich bin eigentlich sehr schwer zu begeistern , aber das , was ich mir angehört und gesehen habe , hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen.
    So plastisch und fast natürlich hat sich die akustische Bühne vor mir ausgebreitet .Der „Smaug“ mit seiner Stimme fliegend oder gehend . Der Klang des Goldenes Geldes wie es raschelte wenn der „Smaug“ da drauf gelaufen ist. Die Stimmen der einzelnen Figuren und natürlich der Subbass Bereich.
    Das ist ein Thema für sich . Ich habe den so deutlich gespürt und gehört, keine Resonanzen , einfach Top. Die Sitze sind auch eine Idee für sich. Das sagt einiges über Jörg`sches kennen.
    Seine Querbelle`s sind tippitoppi verarbeitet. Die einzelne Lösungen für die Leinwand , der gedämmte Raum und, und ,und.... Bin kein Poet und kann nicht alles in Worte fassen, aber mein sehr breites Grinsen wird mich sicher noch mehrere Tage begleiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    @Eddie: Hast PN.

    @nlcarbon: Das mit dem Antimode hast Du schon mal geschrieben, ich denke ich mache das auch noch mal. Schaden kann es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eddie
    antwortet
    Ist die Deckenhalterung selbstgebaut oder gekauft?
    So etwas in der Art suche ich noch.

    Gruß
    Eddie

    Einen Kommentar schreiben:


  • nlcarbon
    antwortet
    Schaut super aus, Daumen hoch!
    Ich würde trotzdem mal das Antimode zwischen die Luftverschieber hängen zum testen

    Gruß Nils

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Der hat sich noch verändert, stimmt.
    Online Karten bestellen? Nööö.
    Eingemessen ist wieder, herrlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Wenn ich die letzten Fotos so sehe, fällt es mir extrem schwer vorzustellen, dass dies der Raum gewesen ist, den ich bei Dir gesehen hab ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt IST es Kino
    Wann machst Du einen Onlineshop für Karten auf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hängen.
    Ein Provisorium weniger. Morgen neu einmessen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42494.jpg
Ansichten: 435
Größe: 76,6 KB
ID: 641584 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42495.jpg
Ansichten: 442
Größe: 91,3 KB
ID: 641585 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42496.jpg
Ansichten: 475
Größe: 105,9 KB
ID: 641586 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42497.jpg
Ansichten: 452
Größe: 86,3 KB
ID: 641587 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42498.jpg
Ansichten: 454
Größe: 93,8 KB
ID: 641588
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:56. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die Woche ging es weiter. Die neuen Halter hängen schon lange, die Gehäuse haben 4 Schichten schwarzes Warnex. Gestern habe ich die originalen CT130Center zerlegt um an die Weichen zu kommen. Für die hatte ich schon letztes Jahr neue MKT gekauft, an die Weichen muß ich nie wieder dran.
    In den weißen Modellen waren auch kleinere Spulen drin, das macht ungefähr einen dB weniger Pegel an den W130s.
    Kann man so lassen, muß man aber nicht. Die 2,2 mH in 1 mm hatte ich nämlich auch schon lange rumliegen.
    Diese Woche müssen die fertig werden. Es kommt Besuch...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42459.jpg
Ansichten: 487
Größe: 66,9 KB
ID: 641556 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42460.jpg
Ansichten: 457
Größe: 57,9 KB
ID: 641557 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42461.jpg
Ansichten: 444
Größe: 114,2 KB
ID: 641558 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42462.jpg
Ansichten: 438
Größe: 106,3 KB
ID: 641559 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42463.jpg
Ansichten: 427
Größe: 87,8 KB
ID: 641560
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:55. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    ...schön bunt, jedes in einer anderen Farbe - erinnert mich stark an:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hund...twasser_04.jpg

    Sauber gefügt, bei den Gehrungen werde ich mir was abschauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Gehäusearbeiten komplett. 2 Dübel mit 6 mm halten ganz schön was aus, ohne die wäre Schallwand leimen nicht gegangen.
    Auf dem Bild 3 ist kein Spalt, sondern noch ein Rest Bleistiftstrich wo die Fase endet.
    Nächster Schritt Farbe rollen, umbauen, aufhängen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42349.jpg
Ansichten: 474
Größe: 74,7 KB
ID: 641462 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42350.jpg
Ansichten: 505
Größe: 92,2 KB
ID: 641463 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42351.jpg
Ansichten: 471
Größe: 49,8 KB
ID: 641464 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42352.jpg
Ansichten: 487
Größe: 75,6 KB
ID: 641465 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42353.jpg
Ansichten: 449
Größe: 42,6 KB
ID: 641466
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:54. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Ja, zum einen. Und größere Auflagefläche für den Schleifklotz beim bündigschleifen. Bei 2 der inneren Schallwände hatte ich allerdings aus Versehen von außen gefräst und dort schon Durchbrüche, weil die Fase innen fertig werden mußte. Ging aber auch, weil mein Schleifklotz 250 mm lang ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Sieht richtig schick aus

    Eine Frage: Warum hast Du die Aussparungen für die Chassis nur angeschnitten, und noch nicht komplett durchgefräst? Stabilität beim Aufleimen der Deckelplatte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Deckel und Böden sind geleimt. Morgen die Schallwände.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42312.jpg
Ansichten: 432
Größe: 66,4 KB
ID: 641430 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42313.jpg
Ansichten: 404
Größe: 37,1 KB
ID: 641431 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42314.jpg
Ansichten: 412
Größe: 51,8 KB
ID: 641432 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42315.jpg
Ansichten: 443
Größe: 80,3 KB
ID: 641433 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42316.jpg
Ansichten: 418
Größe: 72,3 KB
ID: 641434
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:53. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Und an den Stufen kamen noch direkt Schrägen dazu. Noch 1-2 mm größer fräsen wäre möglich gewesen, aber sinnlos. Da ist innen schon der Blechkorb des W130SC.
    Zum Schluß die Fasen an der Schallwand werden sicher spannend.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42305.jpg
Ansichten: 406
Größe: 80,3 KB
ID: 641423 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42306.jpg
Ansichten: 384
Größe: 61,7 KB
ID: 641424
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:52. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Bau der neuen Gehäuse mit der bewährten Scharniermethode mittels Paketklebeband.
    Die doppelten Schallwände werden mit 6er Dübeln fixiert, allerdings mit 6,1 mm gebohrt. So klemmen die nicht und man kann die trennen und zum leimen fügen ohne schlagen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42299.jpg
Ansichten: 433
Größe: 45,8 KB
ID: 641417 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42300.jpg
Ansichten: 429
Größe: 48,8 KB
ID: 641418 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42301.jpg
Ansichten: 453
Größe: 72,3 KB
ID: 641419 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42302.jpg
Ansichten: 438
Größe: 61,0 KB
ID: 641420 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42303.jpg
Ansichten: 436
Größe: 45,9 KB
ID: 641421 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42304.jpg
Ansichten: 455
Größe: 60,7 KB
ID: 641422
    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:52. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X