Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle oder auch, die unendliche Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fioreto
    antwortet
    Die JörgsMaschiene läuft wieder mal an
    Wie immer sehr große Professionalität.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ropf
    antwortet
    Hey - da muss ich mich ja ranhalten mit den Zeichnungen. Sieht "gewohnt cool" aus!

    Gruß, ropf

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Samstag gesägt, gerade die erste Box mit zweiter Seitenwand.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30803.jpg
Ansichten: 1071
Größe: 60,7 KB
ID: 631973 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30804.jpg
Ansichten: 1028
Größe: 61,1 KB
ID: 631974 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30805.jpg
Ansichten: 1027
Größe: 67,4 KB
ID: 631975





    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:15. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hallo Filippo,
    Ja, 2 Belle, 4 Querbelle (2 davon für mich hinten), 4 Belle CR Semilight und zu guter letzt in letzter Minute der ropf mit dem Paar Experimentboxen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fioreto
    antwortet
    Hallo Jörg,
    sind da die nächsten Bestellungen eingegangen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    12 qm Nachschub! Was ist Langeweile?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30775.jpg
Ansichten: 1101
Größe: 42,0 KB
ID: 631953 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30776.jpg
Ansichten: 1077
Größe: 40,5 KB
ID: 631954 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30777.jpg
Ansichten: 1072
Größe: 30,3 KB
ID: 631955 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30778.jpg
Ansichten: 1094
Größe: 42,6 KB
ID: 631956 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_30779.jpg
Ansichten: 1090
Größe: 40,9 KB
ID: 631957








    Zuletzt geändert von yoogie; 08.07.2021, 14:14. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luzifer
    antwortet
    Moin moin,

    auch wenns hier nicht reinpasst aber gibts vielleicht einen La Belle Besitzer im Raum Berlin wo man vielleicht mal probe hören könnte ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volker
    antwortet
    Hallo Jörg Hallo Peter
    ich bin ja nicht so der Bassfreak hier = mehr ist für mich nicht besser. Mit ein bissel Erfahrung hört man den Bass sofort ob was nicht stimmt , da brauchst auch keine Regelqualitäten im Tieftonbereich.
    Tipp: für Erfahrungen sammeln, kann man auch mal die Möglichkeiten in seinem AVR Setup mit dem Delay der LS zu experimentieren . Man muss sich nur mal die Mühe machen , damit zu spielen/Vergleichen ( Verpolung / Delay im DSP usw.)Ihr habt ja so eine tolle App von Yamaha, evtl, kann man mit der App schnell umschalten und vergleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die Erweiterung hatte ich schon entdeckt und auch mit rumgespielt, aber ohne den AVR. Hole ich beizeiten nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Ja, die Yamaha App ist prima. Bist du schon mal ins erweiterte Einstellmenü für die DSP Programme gewechselt? Da kannst du die Eigenschaften des Klangfeldes getrennt für Front, Surround und Surroundback nach Raumgrösse, Anfangsverzögerung usw mit wenigen Fingerwischen konfigurieren.

    Volkers Meinung zu den Regelqualitäten im Tieftonbereich würde mich auch interessieren.

    Mich hat das u.a. bei der englischen Atmos Tonspur von Terminator Genesys begeistert.
    Die Effekte wurden so realistisch im Raum platziert. Es hat Laune gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hallo Volker,

    Für Dich ist ja nicht so weit, Du darfst gerne jederzeit noch mal kommen und hören, ob der Yammi die Subs korrekt mit der Phase gemessen und eingestellt hat. Ich kenne sonst keinen, der das hören kann .
    Meiner Meinung nach klingt es gut und sogar ohne das Antimode Cinema

    Bei der Seeschlacht wackelt jedenfalls das Sofa, das ging mit der PCM Einstellung im BD Player nicht, klar ohne LFE Kanal.
    Die Yamaha App ist der absolute Knaller, so einfach kommt man mit der FB nicht an die Einstellungen. Mal eben Bass anheben oder senken, kein Problem. DSP Hörmodi direkt anwählen, nicht durchblättern. Sehr komfortabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Volker
    antwortet
    Zitat von fox2206 Beitrag anzeigen
    Ja dann sollte der Besuch auch mal outen und ein paar löbliche Worte verlieren.
    Hallo
    dann oute ich mich noch mal. Als ich bei Jörg war und sein Heimkino hörte, war sofort klar, hier stimmt was gewaltig nicht. Um nicht meine Vorbesucher zu verunsichern, hab ich auch nix von dem "Hardware" Problem geschrieben und es Jörg überlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fox2206
    antwortet
    Ja dann sollte der Besuch auch mal outen und ein paar löbliche Worte verlieren.
    Erstmal bin ich von der Person Jörg begeistert, ruhig präzise zuvorkommend und echt natürlich nett.
    Dann bedanke ich mich für die 5er Gruppe La Belle, die mit einer so unvergleichlichen Leidenschaft in der Perfektion hergestellt wurden, die ihres Gleichen suchen, leider werden sie nur gerollt mit Warnex hätten eine Klavierlackung verdient. Und bitte keine Kaufangebote per PN, die geb ich nicht her.

    Nur zu schade das so ein Kino dunkel sein muss und man die gefertigten Arbeitsergebnisse nur noch klanglich würdigen kann, deswegen bin ich auch nicht so neidisch auf ein extra Kino und kann meine Belle´s täglich nicht nur hören sondern auch sehen.

    Dennoch hat es mir sehr in dem Kino von Jörg gefallen, auch wenn zu letzt Bild fehlte, für mich war eh der Klang das Erlebniss und eines weiss ich genau so gefreut, hab ich mich zuletzt als Kind auf Weihnachten, wo ich erfahren durfte was da auf mich zukommt.
    Auch die Entwicklung der Bell´s möchte ich würdigen und verneige mich bildlich vor Dir Martin.

    Was auch noch erwähnt werden muss, die Luftverschieber sind der Hammer schlecht hin, habe ja nun den TL Sub II von Dawa bei mir und passt auch gut ins Zimmer ohne aufdringlich zu sein aber den Druck den ich bei Jörg gespührt habe bringt meiner nicht.

    Naja vieleicht ändert sich da bei mir nochmal was .

    Also nochmal ganz herzlichen Dank für die Einladung, die Bells und alles andere auch.

    Gruß Stefan

    Und von meiner Frau Valentina auch, die den gleichen Eindruck hatte.
    Zuletzt geändert von fox2206; 19.03.2016, 22:57. Grund: das wichtigste vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Problem gelöst

    Heute war Besuch da.
    Zu allem Ärger immer noch kein BD Player Menü. Filme starten immerhin in Full HD und DD und DTS. Adele auf BluRay in der Albert Hall ging mit Mühe und Not ohne Bild.
    Ein Wechsel mit anderem BD Player, Kabel und Eingang Brachte keinen Erfolg.
    Also blieb nur der Yamaha über. Ärgerlich, ist doch fast neu.
    Alternativ als letzte Fehlerquelle blieb noch ein HDMI Kabel Wechsel zwischen AVR und Beamer, ich hatte ja zwei zum Beamer gelegt. Umgesteckt, alles funzt.
    Menü, Handshake, alles super. Das bis jetzt benutzte Kabel hatte ich mal geschenkt bekommen, hatte soweit auch funktioniert, vielleicht hatte der Vorbesitzer ähnliche Probleme. Mit dem Onkyo und dem gleichen Beamer hat es immer geklappt.
    Jetzt auch wieder mit Yamaha in 11.2
    Hm, wo ist Smaug? Habe die Hobbits verliehen, Mist.


    Im übrigen muß ich mich bei einigen Besuchern entschuldigen. Alles bisher gezeigte von BluRay war wegen Einstellfehler in PCM ausgegeben worden. Und wir wundern uns, warum die Seeschlacht von Master und Commander immer so mickrig war. Heute ist das Sofa fast umgefallen. Die englische DTS Spur ist etwas kräftiger und sorgt für engen Brustkorb

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Hallo Jörg,

    hast du jetzt mal einen Soundcheck mit 11.2 (elf dot zwo) gemacht?

    Gestern habe ich mir den halben Avatar mit englischer Tonspur und 11.1 gegönnt.
    Mit HD3 versteht sich.
    Den Film hatte ich zuvor wohl in 3D-Video, aber mit dem RX-A2010 mit Frontpresence, also 9.1, aber ohne HD3 geschaut.

    4 Presencelautsprecher heben den Sound noch ein Stück höher. Einige Effekten - z. B. Insekten die vorm Darsteller (Avatar) vor die Leinwand fliegen, vermitteln schon den Eindruck, in den Hörraum zu fliegen. Etwas zaghaft in Vergleich zum nativen Effekt bei Atmos (z. B. Transformers, die Minidrohnen).

    Ich werde mir jetzt noch etwas mehr Avatar geben

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X