
Wer sich fragt, wie man alleine das Gehäuse dreht mit frisch aufgetragenem Leim, ohne das alles gnadenlos verrutscht, das berüchtigte Wegschwimmen beim MDF.
Hier die Lösung: Fixierklötze mit 1 mm Luft in jeder Achse.
Ich war trotzdem sehr nervös, das hat aber super geklappt, aber nur mit dem Griffloch.
Dazu schon trocken gute Spaltmaße, nämlich höchstens 1/10 mm, schon fast Erfolgsgarantie. Nach dem rumdrehen quillt überall dezent der Leim hervor, innen und außen. Macht ein sehr gutes Gefühl. Bei der Rückwand habe ich sogar ausnahmsweise eine zusätzliche Leimlinie aufgetragen, sonst mache ich immer eine Doppellinie. Den getrockneten Leim fräse ich lieber weg, als das was fehlt

Einen Kommentar schreiben: