Spaß beiseite, das ganze ist kein Problem. In das Gehäuse können beliebig Innenteiler eingeschoben werden, um das Volumen anzupassen. Muß nur noch welche sägen, dann ist das schnell gemacht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
3-Weger: G20SC + AL130 + ???
Einklappen
X
-
Zitat von gürteltier Beitrag anzeigenIn das Gehäuse können beliebig Innenteiler eingeschoben werden, um das Volumen anzupassen
Kommentar
-
Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigenRatten sind auch ungeeignet... verkürzen auf drastische Weise die Lebensdauer der Innenverkabelung.Allerdings verkürzt das dann die Lebensdauer des Benutzers.
Moden kommen und gehen. Manche Moden kommen sogar wieder. Nur die Raummoden sind unsterblich.
Kommentar
-
Nein, ich hatte doch geschrieben, das die Box eine verschraubte Rückwand und Schallwand hat. Zusätzlich sind noch Ringversteifungen eingeschraubt. Und auf diese Ringversteifungen werde ich jetzt Holzplatten auflegen, bis das gewünschte Volumen erreicht ist. Dafür wird einfach die Rückwand abgenommen und die Platten von hinten eingeschoben. ICh mach mal ein Foto davon, das man es sich besser vorstellen kann. Das ganze hat innen eine leichte Ähnlichkeit mit einem Regal.
Gruß,
Steffen
Kommentar
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenDas Volumen kannst du leicht mit Füllkörpern reduzieren. Was auch immer: Bierflaschen, Styropor, Backsteine, Katze...Moden kommen und gehen. Manche Moden kommen sogar wieder. Nur die Raummoden sind unsterblich.
Kommentar
-
So, jetzt habe ich die letzten 3 Stunden damit verbracht, das Volumen zu verkleinern. Angefangen habe ich mit 30L, dann gings weiter mit 25L, dann 20L und zum Schluß waren es nur noch 14L. Kurz gesagt, hat es alles nicht den Effekt gebracht, den ich mir gewünscht hätte. Der Bass wurde zwar immer etwas kräftiger, je kleiner das Volumen wurde, aber selbst bei nur noch 14L war es immer noch nicht ausreichend. Zumal er in diesem kleinen Volumen auch schon an Präzision verliert. Also lange Rede kurzer Sinn: das hat alles nix gebracht.
Also was jetzt? Tja, das ist die Frage, die mir grad ganz ernsthaft stelle. So kann das ganze nicht bleiben, weil es mir absolut nicht gefällt. Ich weiß auch nicht, ob ich zu hohe Erwartungen hatte, oder ob es der W200s einfach nur nicht bringt. Das soll jetzt aber bitte nicht als Vorwurf verstanden werden. Ich weiß sehr wohl, das der Selbstbau immer ein Risiko mit sich bringt.
Ich werde jetzt noch ein paar Widerstände vor dem MT testen, obwohl ich mir da wenig Hoffnungen mache. Je länger ich mit den Boxen höre und dran rum probiere, um so mehr verlässt mich die Lust. Aber wie gesagt, das ist kein Vorwurf, schon garnicht gegen walwal. Er hat mir sehr viel geholfen und dafür bin ich sehr dankbar. Und da es ja auch andere Nachbauer der Sonja gibt, die damit sehr zufrieden sind, muß das ganze an meinem Konzept/mir selbst liegen.
So, dann gehe ich mal weiter basteln...
Gruß,
Steffen
Kommentar
-
Kann das sein, daß das alles BR-Boxen waren?
Vielleicht kommst Du einfach mit dem CB-Sound nicht klar, wenn Du tendenziell eher leiser hörst (oft unter Zimmerlautstärke), ist der fülligere BR-Sound evtl besser geeignet.. Geschmäcker sind ja verschieden!
OT-P.S:
der gelbe Vifa und AL130: die Jota? Wie war die Zufriedenheit damit (abgesehen von der Max.-Lautstärke)? Waren bei mir bis Dato Preis-Leistungskönige (allerdings mit Frontbass)...Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Ja, das dürften alles BR-LS gewesen sein. Wobei ich mich noch erinnere, das bei den AR die Rohre verstopft habe, weil es zuviel Bass war.
Ich höre meistens mit gehobener Zimmerlautstärke, leise eigentlich so gut wie nie.
Nein, es war nicht die Jota. Es war eine kleine Regalbox mit Bass auf der Front, abgestimmt auf ca. 50hz. Das war ein wirklich toller LS (habe sogar noch alle Teile dafür hier liegen) und er konnte auch ziemlich laut. Aber auf Dauer hat mir die Auflösung nicht so gefallen und im Vergleich mit anderen LS habe ich auch Details in der Wiedergabe vermisst.
Gruß
Kommentar
-
Folgende Boxen stehen hier und klingen sehr zufriedenstellend (darunter gestrichelt Deine Simulation).
Die Unterschiede sind aeusserst gering:
- etwas mehr Tiefgang durch Bassreflex
- etwas mehr Kick durch tiefere Trennung
Ich habe zwar den GF200 verbaut, kenne aber den direkten Vergleich zu W200S8 sowie 2xW170S8 (kein nennenswerter Unterschied).
Wenn Dir da grundlegend was fehlt unterstelle ich erstmal einen Weichen- bzw Polungsfehler.Zuletzt geändert von helli; 05.11.2008, 11:37.
Kommentar
Kommentar