Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filme mit abgrundtiefen Bass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hifimike1974
    antwortet
    Hi !
    Ja, Cloverfield ist geil , vor allem das tiefe donnern aus der Ferne, noch besser als in Jurassic Park. Wenn die Army zur Sache kommt, rummst es auch gewaltig. Ansonsten ein sauspannender Film, da fast der gleiche Effekt erzielt wird wie im Blair-Witch Project.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Gestern gesehen:

    Cloverfield

    einziges Manko an dem Film: die ganze Zeit Bilder einer verwackelten Handkamera, dafür aber IMO sehr intensiv dargestellt.

    Der Sound ist der Hammer, wenn das Vieh loslegt die Stadt zu verwüsten. Ist gut gefiltert, keinerlei 'Anschlagsgefahr' für den TL. Macht mächtig Spaß, hat auch dynamisch einiges zu bieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaomaniac
    antwortet
    Nicht wiklich.
    Meines Erachtens ist das nicht (irgend-)EIN Keks, sondern ZWEI Kekse!
    Und zwar die spezielle Sorte (Doppelkeks mit C37 getränkter dämpfender Minzfüllung)!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MjoIIniR
    antwortet
    Warum hat der Kerl Steinplatten auf seinem CD-Player...

    Und die wohl noch viel wichtigere Frage: Klemmt zwischem besagtem CD-Player und der Steinplatte ein Keks?????

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    www.royaldevice.com ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pit
    antwortet
    Zitat von gargamel Beitrag anzeigen
    da ist der tl nett, aber nicht böse
    Welcher Sub ist schon böse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gargamel
    antwortet
    hallo

    hab ich auch gedacht und deswegen ja auch gebaut mit tiw 400 und tiw 360

    der nasenmann hat sogar zwei davon soviel ich weiss

    das problem ist gerade bei sehr tiefen frequenzen braucht es nicht viel leistung um den tl mechanisch zu überlasten
    dann ist es auch gar nicht sooo laut und es macht flapp,flapp
    er schlägt an

    es geht immer noch was
    guck mal rum, was teilweise für geschütze aufgefahren werden

    da ist der tl nett, aber nicht böse

    gruß
    guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jann
    antwortet
    Für normale Menschen ist er das auch!

    Jann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paradise
    antwortet
    TL zu klein? Dachte der sei das non plus ultra

    Einen Kommentar schreiben:


  • gargamel
    antwortet
    hallo

    wie wär ein tl sub mit zwei monacor sonic 15
    die machen linear +- 25mm

    den subsonic würde ich auch auf jeden fall drinn lassen
    der tl schlägt auch so bei pegel orgien alle nase lang an
    aber schön tief kommt er

    gruß
    guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Es gibt keine zu tiefen Frequenzen, es gibt nur zu kleine Subwoofer - der TL ist leider einer davon, zumindest bei Krieg der Welten ^^

    U-571 hat auch ne Fullrate-DTS.

    Die von Silent Hill (jetzt die Tage grad wieder gesehen) ist der Hammer wie ich finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    Zitat von Paradise Beitrag anzeigen
    Sorry falsch ausgedrückt. Mit beschnitten meinte ich komprimiert.
    Man muss man hier aufpassen, so nicht unter Leien
    Transformers @ HD-DVD und Mr.&Mrs. Smith @ Blu-Ray fehlt Dynamik,
    besonders im Bassbereich.

    Zitat von norsemann Beitrag anzeigen
    oh , ja habe ich , und zwar bei 15hz mit 24db filtersteilheit , aber wenn ich den aus mache , dann habe ich ja nachher schiss das meine membranen vor dem subgehäuse liegen
    lass blos den SubSonic an, das mit den 5 Hz ist ein Tonfehler,
    mit meinen 2 TL haben auch die Nachbarn 50 Meter weiter was ....

    MfG Nasenmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • norsemann
    antwortet
    oh , ja habe ich , und zwar bei 15hz mit 24db filtersteilheit , aber wenn ich den aus mache , dann habe ich ja nachher schiss das meine membranen vor dem subgehäuse liegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lawyer
    antwortet
    Wenn sich ein Dolby TrueHD, DTS HD MA (MA = Master Audio) oder PCM Track auf der Blu Ray / HD DVD befinden kann man davon ausgehen, das diese umkomprimiert bzw. verlustfrei Komprimiert sind. Dolby TrueHD und DTS HD MA würden sich Bit für Bit zurückwandeln lassen in die umkomprimierte Spur.

    Meist wird TrueHD oder HD MA verwendet, da es im Vergleich zu PCM weniger Platz braucht und nicht schlechter klingt.

    @ norsemann: Hast du einen SubSonic Filter laufen ? Weil das T-Rex gestampfe ist glaube ich sehr tief, unterhalb von 15 Hertz, so 5 Hz oder so

    Gruß Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • norsemann
    antwortet
    finde bei dem t-rex nur komisch , (den von woofies hp ) das ich trotz tl-sub da nicht viel merke bzw geschweige denn höre , außer das membrane geflatter , bei allen anderen filmen wie z.b. master&commander in dts oder krieg der welten , da flattern nicht nur die membranen sondern auch meine hosenbeine .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X