Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filme mit abgrundtiefen Bass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paradise
    antwortet
    Sorry falsch ausgedrückt. Mit beschnitten meinte ich komprimiert.
    Man muss man hier aufpassen, so nicht unter Leien

    Bzw auf der DVD Jurassic Park 1 ist der T-Rex ja quasi beschnitten. Und auf der Telarc CD nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lawyer
    antwortet
    Silent Hill und Krieg der Welten haben meines Wissens nach ne Fullrate-DTS-Spur.

    DTS Spuren auf BluRay haben so gut wie immer (zumindest die, die ich habe) Fullrate DTS Spuren.
    Auch sind die Dolby Digital Spuren mit 448kbps auf den BluRays/HD-DVDs enthalten, auf DVD waren 384 kbps (oder so ähnlich) meist das höchste der Gefühle.


    Wie meinst du das mit beschnitten im Frequenzgang ? Verstehe ich jetzt nicht so ganz...

    Gruß Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paradise
    antwortet
    Bin zwar neu hier aber hab auch was:

    Erich Kunzel & Cincinnati Pops Orchestra - The Great Fantasy Adventure Album

    Jurassic Park's T-Rex in Original. Runter bis 5Hz

    Kann jemand bitte mal eine Auflistung machen der Full Rate DTS Filme mit Deutscher Spur.

    Wie sieht das jetzt eigentlich bei Blu-Ray und HD DVD aus. Sind die auch beschnitten oder kann man davon ausgehen das man da immer den vollen Frequenzbereich abbekommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cRUSH3r
    antwortet
    Jo, das Trio ist komplett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    @ cRUSH3r

    3. TL fertig ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    The Patriot @ Blu-Ray,

    Bild und Ton 10/10

    die Scheibe lag hier schon 4-5 Monate, glatt vergessen ...

    MfG Nasenmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • cRUSH3r
    antwortet
    Cloverfield @ US Blu-Ray

    Ultimativer Referenzsound !!!

    Anna Behlmer und Andy Nelson, die auch für Krieg der Welten und Stirb Langsam 4 verantwortlich waren, haben den Film abgemischt.

    Wenn man auf extreme Dynamiksprünge und Bassatacken steht unbedingt anschauen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    John Rambo @ Blu-Ray,

    einfach unglaublich, meine Kopfhaut
    war in bewegung

    MfG Nasenmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    Bass

    TOP GUN

    auf der HD DVD goettlicher Bass @ englische Tonspur,
    da wackelt das Sofa

    MfG Nasenmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nasenmann
    antwortet
    Welcome to the Jugle @ blu ray

    Hammer, fast Tiefbass am Anfang,
    Rest auch ok. Gute HD-Disk.

    MfG Nasenmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • doctrin
    antwortet
    Re: Zu doctrin

    Original geschrieben von recando
    Mp3´s war an dieser Stelle vielleicht nicht das passende Beispiel, ich kann nur sagen, das MP3´s gespielt von der Audigy X-Fi die Höhen auch bei einer Kompessionsrate von 192 kbps einfach nicht vohanden sind. Ich habe es mit der Original-CD gespile auf dem DP 7090 verglichen und kann nur sagen, seit dem höre ich lieben wieder über meine Anlage. Bisher habe ich den Unterschied einfach nict gemerkt, da ich leider noch nicht die entsprechenen Lautsprecher hatte...
    Klingt nach einer Kampfansage für ABX-Foobar.....oder einen anderen Codec. Denn MP3-Codecs beschneiden nicht naturgemäß die Grenzfrequenz...

    Einen Kommentar schreiben:


  • recando
    antwortet
    zu tiki

    Ja mag sein, das bei Pink Flyod auch schon mit Komperssorn gearbeitet wurde, nur ist der Umfang für mich noch nicht so gravirend.
    Ok, bin halt was das angeht, noch ein Anfänger, aber auf dem fenster, bei den die frequenzen grafisch dargestellt werden, ist nicht immer ein Vollausschlag über viele Bereiche zu beobachten, wie bei den meisten anderen Scheiben.
    Klang ist halt ein Bodenloses theam, das man sich halt nach und nach erschließen muss ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • recando
    antwortet
    Zu doctrin

    Mp3´s war an dieser Stelle vielleicht nicht das passende Beispiel, ich kann nur sagen, das MP3´s gespielt von der Audigy X-Fi die Höhen auch bei einer Kompessionsrate von 192 kbps einfach nicht vohanden sind. Ich habe es mit der Original-CD gespile auf dem DP 7090 verglichen und kann nur sagen, seit dem höre ich lieben wieder über meine Anlage. Bisher habe ich den Unterschied einfach nict gemerkt, da ich leider noch nicht die entsprechenen Lautsprecher hatte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • doctrin
    antwortet
    Zum anderen, wer gibt noch richtig viel auf Soundqualität?
    .. in Zeiten wo Audio, eine eigenen Sparte für MP3-Spieler hat???
    Ich lege wert auf Soundqualität...und habe genug MP3-Spieler...die auch mit der Dynamik nix zu tun haben, so wie der Codec selber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Pink Floyd unkomprimiert? Dann aber allerhöchstens ein paar ganz alte Sachen, die noch nicht "remastered" wurden.
    Ich suche z.B. die "Original"aufnahme der Dark Side, die ich zwar schon im Intershop als quadro-LP erstand, aber, nachdem mir irgendwer nicht die Original-CD wiedergab, eben nur noch als versaute Neuversion habe. Man führe sich nur mal den verschobenen Bass zu Gemüte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X