Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filme mit abgrundtiefen Bass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mabo
    antwortet
    Fantastic 4 (2015)
    https://www.youtube.com/watch?v=AAgnQdiZFsQ

    Der erste kräftige Infra kommt nach den ersten Minuten in der Garage beim ersten Versuch der Kinder. Diese Art Bass kommt immer wieder vor und wird TL-Sub und Grossdipol Fans ziemlich begeistern. Soweit so gut.
    Wenn dann im letzten Drittel des Films der Herr Doom seine Kraft benutzt, kommt was deutlich Heftigeres - in der Art wie ich es schon seit Jahren nicht mehr erlebt habe: ich musste leiser drehen.
    War dann schon g'schwind besorgt um den Technikkrempl, aber es ist nichts kaputt und die Schwingspulen stinken auch nicht.

    Quelle war nicht Bluray sondern "nur" DVD.
    Ihr seid gewarnt.
    Zuletzt geändert von Mabo; 10.01.2016, 00:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Antman.
    https://www.youtube.com/watch?v=pWdKf3MneyI
    Unglaublich, da wird man richtig angepustet.
    .
    San Andreas.
    https://www.youtube.com/watch?v=23VflsU3kZE
    Meine Meinung: Saudummer Film. Aber dolle efegtee.
    Zuletzt geändert von Mabo; 19.12.2015, 16:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Opelfreak
    antwortet
    Spectre!

    Komme grade mit meiner Frau aus dem Kino. Sehr beeindruckend das!
    Fast wie bei Jörg im Keller

    Cheers

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Terminator Genisys

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Seventh Son gehört bei mir jetzt zu den bässten.

    Mad Max Fury Road ist ja in jeder Hinsicht überladen,
    opulent bildgewaltig und audiophil klangstark.
    Der Bass ist mal wieder einfach nur heftig.
    Zuletzt geändert von Mabo; 19.11.2015, 12:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Paranormal activity - alle Teile.

    Abgesehen von den Tiefbassmassagegeistern
    gibt es enorme Pegelsprünge

    Einen Kommentar schreiben:


  • tabw
    antwortet
    Jurassic World - wie zu erwarten war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the.Sandmann
    antwortet
    Der Tatort "Preis des Lebens" von gestern Abend hatte auch eine ziehmlich fiese Unterschwingung.

    Gruß,
    Alexander

    Einen Kommentar schreiben:


  • the.Sandmann
    antwortet
    Ohja, aber nicht nur deswegen zu empfehlen.

    https://www.youtube.com/watch?v=O136ekRV5uQ

    Gruß,
    Alexander


    Zitat von Mabo Beitrag anzeigen
    Big Hero 6 Baymax

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mabo
    antwortet
    Big Hero 6 Baymax

    Einen Kommentar schreiben:


  • kmm
    antwortet
    Zitat von donhighend Beitrag anzeigen
    0 Hz...
    ich weiß nicht obs bei euch auch so ist,
    bei mir klingen die Pausen wie das Original. Eine Sternstunde der Wiedergabetechnik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the.Sandmann
    antwortet
    Zitat von donhighend Beitrag anzeigen
    Ich habe vier einen Stummfilm von 1911. Der enthält Frequenzen von 0 Hz...
    Das Schöne daran ist, dass man bei soooo tiefen Frequenzen keine teuren Lautsprecherkabel kaufen braucht, da die Kapazität zwischen den beiden Adern keine Rolle spielt.

    Selbst das totale Weglassen des Kabels führt zu keinerlei Verschlechterung im Klang. Günstiger geht es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kmm
    antwortet
    Zitat von donhighend Beitrag anzeigen
    Ich habe vier einen Stummfilm von 1911. Der enthält Frequenzen von 0 Hz...
    ich könnte dir ein paar Lautsprecher verkaufen, die mit der Wiedergabe für
    sowas auch geeignet sind. Bisher standen die nur nutzlos im Keller rum; eigentlich
    viel zu schade, wenn man bedenkt, welcher Aufwand sonst so für "immer weniger"
    getrieben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fosti
    antwortet
    Zitat von donhighend Beitrag anzeigen
    Ich habe vier einen Stummfilm von 1911. Der enthält Frequenzen von 0 Hz...
    ...der 11.11. ist erst in einem Monat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • donhighend
    antwortet
    Ich habe vier einen Stummfilm von 1911. Der enthält Frequenzen von 0 Hz...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X