Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Filme mit abgrundtiefen Bass
Einklappen
X
-
Ich bilde mir eigentlich ein, den Bass vergleichsweise zurückhaltend eingestellt zu haben. Vielleicht komme ich doch nicht um einen Center herum...
Der würde dann wohl voraussichtlich über dem Fernseher landen, mit dem HT dann nach unten. Höher kann ich den Fernseher kaum stellen, weil er dann vertikal nicht mehr gewissermassen auf Achse steht, was aber für Polarisations-3D nicht ganz unwichtig ist.
Viele Grüße,
AzraelZuletzt geändert von Azrael; 12.09.2015, 15:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Steht der Fernseher nicht eh ein bisschen zu tief? Da würde sicher noch ein Center drunter passen.
Oder mal ein anderer Denkanstoß: Ist der Bass vielleicht einfach zu laut eingepegelt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Na wenn neben dir nen Triebwerk läuft verstehste auch nicht mehr wenn einer was sagt. Das ist schon so gewollt. Ich finds cool.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe das Problem nicht!
Da ist doch Platz ohne Ende für einen Center! Optisch zurückhaltend ist die Anlage eh nicht, warum also nicht noch einen gleichwertigen Center über den Fernseher, und der Katz isch g'streut?!
Also für mich auch definitiv Pflicht!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder den Center über den Fernseher hängen.
Dann sieht man vielleicht sogar noch was vom Kupferbild.
Gruß,
Alexander
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, imposante Anlage. Da würde ich den Fernseher oben zwischen die Subs hängen (schade um das Kupferbild)
Aber ohne Center ginge (bei mir) gar nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fürchte auch. Aber trotzdem frage ich mich, wieso mir das bei einem wirklich nicht kleinen Haufen Filmen vorher noch nie untergekommen ist....
Leider hab' ich ein bisschen Probleme, einen zu den Fronts baugleichen Center unterzubringen.
Viele Grüße,
Azrael
*edit*: Falls das zu OT sein sollte: Sorry.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Azrael Beitrag anzeigen...
Ich habe keinen Center und höre deshalb im Phantommodus. Möglicherweise ist das der Grund. ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenSoeben habe ich "Interstellar" gesehen und einige Triebwerke beim Start gefühlt.
Die gehen nicht nur tief, sondern auch noch laut.
Danach als Stilmittel völlige Stille. Sowas macht Laune.
Ich habe keinen Center und höre deshalb im Phantommodus. Möglicherweise ist das der Grund. Andererseits ist mir das Verschlucken der Dialoge so bisher bei keinem anderen Film aufgefallen.
Woran könnte es also sonst liegen?
Viele Grüße,
Azrael
Einen Kommentar schreiben:
-
Conjuring
Pokerhouse
Jupiter Ascending
Lucy und Interstellar waren auch nett, Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soeben habe ich "Interstellar" gesehen und einige Triebwerke beim Start gefühlt.
Die gehen nicht nur tief, sondern auch noch laut.
Danach als Stilmittel völlige Stille. Sowas macht Laune.
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.demo-world.eu/2d-demo-trailers-hd/
hat jemand schon den Trailer THX Amazing Life (Lossless) analysiert?
Die Pilze und am Ende das Blatthorn drücken ganz ordentlich.
edit: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVhrgUCh2rpAIuZuletzt geändert von Sly; 16.07.2015, 19:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe es hier schon immer wieder geschrieben, aber das ist für mich einfach Referenz: Die erste Schlacht aus Master&Commander! Koserthal fühlte sich physisch bedroht, als er das Gemetzel neulich bei mir erleben durfte/mussteDiese Kanonenschüsse sind allererste Sahne, und auch der Rest des Gemetzels fetzt ordentlich!
Bei Avatar liebe ich die Szene, wo zum allerersten Mal der letzte Schatten "Turuk" auf die beiden Icran-Reiter herabstößt und sie ihn dann im dichten Wald abhängen. Die letzten Flügelschläge der beiden Icrane, als sie an den Bäumen landen, sind herrlich subsonisch
Und wer jetzt sagt, das sei doch gar nicht so beeindruckend, dessen Subwoofer geht schlichtweg nicht tief genug! Glaubt mir, man muss förmlich den Luftzug der großen Schwingen im Gesicht spüren können
Ansonsten ist der große Angriff auf Pearl Harbor insgesamt sehr spektakulär! Besonders als die Bombe das Deck der Oklahoma durchschlägt und dann im Munitionsdepot explodiert. Man spürt förmlich diese gigantische Druckwelle
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit 2009 sollte sich do so einiges getan haben und es sollten noch ein paar Filme dazu gekommen sein?!
Die Anfangssequenz von "Lucy" ist ganz nett.
Ich führe gerne mit "Tron" vor, oder mit "Through the never" von Metallica. Beim Übergang von "Ride the lightnig zu One rumpelt es ganz gut.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: