Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filme mit abgrundtiefen Bass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tabw
    antwortet
    Viel Bass gibt es im aktuellen Godzilla. Viel mehr hat der Film allerdings auch nicht zu bieten

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Fandst du?

    Mich hat der soundmäßig ziemlich enttäuscht. So Durchschnitt, aber mehr nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Habe eben Mortal Engines angesehen.
    Rumpelnde rollende Städte und Explosionen sorgen für reichlich Arbeit für die Subwoofer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azrael
    antwortet
    Der AVR (Yamaha RX-V650) ist zwar alt, Dolby Digital und auch DTS beherrscht er aber und gibt es auch zum Besten, wenn ein BD-Player Zulieferer ist. Nur mit einem Notebook mit USB-Audiointerface (Cakewalk UA-25EX), welches per TOSLINK mit dem AVR verbunden ist, geht es irgendwie nicht, auch nicht mit Netflix.

    Was ist denn bei dir Zulieferer beispielsweise für Netflix?

    Viele Grüße,
    Azrael

    Einen Kommentar schreiben:


  • laguna 0294
    antwortet
    Azrael,dann müsste der AV aber mindestens Doby Digital haben,sonst hätte
    dieser doch keinen optischen Eingang,oder ?
    Netflix sendet nur in Dolby Digital,bin aber mit der Qualität sehr zufrieden.
    Blade Runner hab ich nur angefangen,aber noch nicht zu Ende geschaut,würde
    aber mal behaupten,dass man sich hier schwer tut zu sagen,obs DTS oder Dojby
    Digital ist.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Azrael
    antwortet
    Ich streame über ein Notebook mit HDMI-Ausgang, der Ton geht über Lichtleiter an einen älteren AVR. Dolby Digital oder DTS geht darüber nicht, lediglich PCM mit Dolby Prologic.

    Das ist nicht so schön.

    Viele Grüße,
    Azarel

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Ton beim Streamen nicht an die Qualität von Physischen Datenträgern herankommt.
    Wer dann noch Atmos haben möchte, muss z.T. sogar UHDs zurückgreifen. Und wenn er dann noch Pech hat, gibt es die nur in englisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lawyer
    antwortet
    Gute Frage. Blade Runner 2049 habe ich mir die Tage bei Netflix angesehen. Die Anlage ist aber noch nicht da, wo ich sie gerne haben möchte und aktuell ist der Bass weniger als vorher, aber ich fand den Ton allgemein gut.
    Werde mir den Film so oder so ein weiteres mal ansehen, sobald die Anlage fertig ist.

    Der Stream war DD5.1, BD wird halt DTS HD MA oder so haben, auf einer sehr guten Anlage in einem super Raum ist da vielleicht ein Unterschied hörbar, in meiner jetzigen Konfiguration aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ofylinia
    antwortet
    Würdet ihr in diesem Zusammenhang sagen, das es erhebliche Unterschiede im Sound zwischen den Hardware Medien wie BluRay oder DVD und Streaming gibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tabw
    antwortet
    Zitat von Losentavi Beitrag anzeigen
    Ich fand die Transformers Filme und Gravity recht bassig. Ist ja am Ende auch immer eine Konfigurationsfrage.
    Stimmt, die waren beide mit ordentlich Tiefbass versehen. Oder Interstellar!

    Das mit der Konfiguration stimmt nur bedingt mal will ja nicht für jeden Film extra das Setup ändern. Gerade bei Alagen, die wirklich tiefen Bass können ist man doch oft enttäuscht, was die Tonmeister heute so abliefern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Hier hört man auch einen recht tiefen Bass. Ist aber nur ein Kurzfilm https://www.youtube.com/watch?v=o8bSNGy8vMw

    Einen Kommentar schreiben:


  • Losentavi
    antwortet
    Ich fand die Transformers Filme und Gravity recht bassig. Ist ja am Ende auch immer eine Konfigurationsfrage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Ich war seinerzeit im Kino, Endgame schauen und war vom Sound enttäuscht. Aber ist man ja gewohnt.
    Als der Film dann auf BD rauskam war ich ganz gespannt. Die Vorfreude war riesengroß. Alles für HK vorbereitet, Popcorn, Nachos, das ganze Programm. Hauptsächlich für die Kids.
    Der Film wurde gestartet und es folgte eine große Ernüchterung. Also für mich. Der Ton war zwar besser wie im UCI aber nicht eines solchen Films würdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tabw
    antwortet
    Wohl war, die letzten Marvel waren unterirdisch vertont. Da hätte soviel Potential drin gesteckt. Zum Teil steh ich im Film echt auf und guck, ob die Subwooferendstufe an ist - ist sie leider immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Operation Overlord.

    Bis auf Disney hat die Klangqualität bei vielen Filmen zugenommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X