Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Concorde WG 300 Rounded
Einklappen
X
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenEin WG ohne Schrauben hat was. Wenn man es kann, warum nicht.
Noch schöner, wenn man es gar nicht erkennt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein WG ohne Schrauben hat was. Wenn man es kann, warum nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
timovox teilaktiv.BPJ
So, jetzt klappt es. Dass das WG weiter hinten ist, wirkt positiv, ist bereits in der Simu enthalten. Aber wenn du MT-HT passiv trennst, kannst du nichts machen, es ist auch unnötig, die Phase MT-HT ist gut.
Gestern hatte ich die Peter Gabriel Nr. 4 angehört mit einem brutalen Schlagzeugteil. Wow, da muss nichts besser werden. Alles auf den Punkt...Angehängte DateienZuletzt geändert von walwal; 29.02.2024, 07:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Lass die Finger weg von den Delays. Wenn du da was umstellst passt die Phase nicht mehr. Oder hat es in der Simulation ein Delay gegeben.
mit deiner passiven Weiche kannst du eh nicht al130 auf die KE korrigieren. Da bleibt nur der Übergang tiw auf al. und der ist super unkritisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Werte hatte ich gesehen nur nicht das es ein Hochpassfilter war.
Hab schon alles eingestellt.
Muss morgen abend nur die Ls Kabel umziehen und kurz pegeln das die Lautstärken passen.
Der Verstärker hat 2x70rms an 8ohm sollte wohl erstmal klappen für 2 Wochen.
ps. Durch das Waveguide sitzt der Ht weiter hinten.
Ich hab versucht mit rew die Zeitgleichheit zu messen und irgendwie erkenne ich es nicht wann welches chassi spielt.
Weiß jemand as Erfahrungen wie Zeitgleich der Ke mit WG zu den Al spielt und ggf zu den Tiw?
Ich kann in der Dsp das Delay korrigieren in mini Schritten von 0,7cm :-).
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch mal die Datei, unter "aktive Filter" siehst du die Werte..........tja wieder mal klappt hochladen nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bekomme morgen einen Yamaha geliehen und in den nächsten 2 Wochen kaufe ich dann einen oder so.
Ich teste dann welchen Filter ich brauche :-)
Ich habe nun wie gesagt 24db bei 300 Hz für den TIW und 17Hz Subsonic, plus die Korrektur laut Boxsim sowie eine Absenkung bei 40Hz und Anhebung bei 30 Hz Raumbedingt korrigiert.
In der Boxsimdatei steht für die AL Likwitz 300Hz Ordnung 4 also 24db Hochpass, richtig? Das ist für die AL plus 2 Korrekturen.Zuletzt geändert von Timo VOX; 28.02.2024, 21:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo VOX Beitrag anzeigenBin da nicht mehr ganz im Bilde gewesen, aber wo du es sagst walwal.
Die tiw laufen bis 300hz, dann linkwytz 24db.
Ich Hab schon auf einen yamaha geboten mal gucken.
Werde dann zeitnahe das aktivieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
So und hier das Ergebnis.
Ich bin zufrieden.
Klanglich sehr gut, s ist schwer und ich würde nun nicht sagen viel besser als die Vox, das kann ich irgendwie schlecht erhöhen.
Jedenfalls ohne Einmessung und auf Pure direct klingt es fantastisch.
Wie erhofft ist der Lautsprecher in jedem Belangen etwas besser.
Ich denke mit dsp ht mt und den Einmessungen geht noch was.
Wobei ich finde die können immer auf Pure laufen.
Yamaha kann das ja das alles gemessen läuft nur die Front nicht dsp korrigiert wird.
Vermutlich mache ich das sogar so da ich dann ja selbst alle chassis mit dsp einmessen kann.
Ps Bild upload geht gerade wieder nicht :-(
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin da nicht mehr ganz im Bilde gewesen, aber wo du es sagst walwal.
Die tiw laufen bis 300hz, dann linkwytz 24db.
Ich Hab schon auf einen yamaha geboten mal gucken.
Werde dann zeitnahe das aktivieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: