Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Studio 3 Spezial
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 Danke Timo VOX.
 
 Mit der Ausrichtung/spiegelverkehrten Aufstellung werde ich mich noch beschäftigen. Und auch die Einmessung abschließen, diese ist im Moment nur auf die Raummoden beschränkt.
 
 Bei der Hitze und erhöhten Raumtemperatur fällt mir auf, dass die Module im Dauerbetrieb schon ziemlich warm werden. Durch das Alu verteilt sich die Wärme aber ganz gut und besser auf die gesamte Rückseite. In MDF eingebaut stelle ich mir das etwas heikler vor, weshalb ich das nicht empfehlen würde...
 
 
 Gruß
 Sören
 Kommentar
- 
	
	
	
 Fertige Modelle seitens Visaton gibt es offiziell nicht. Da hilft nur nachmodellieren nach den originalen Zeichnungen, siehe:
 http://forum.visaton.de/showpost.php...60&postcount=2
 
 Wenn ich behilflich sein kann, dann sende mir einfach eine PN.
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ich würde keine ruhige Minute haben, wen ich wüßte, die Aufhängung ist unterdimensioniert. Da bin ich auch so ein Typ, der lieber ein M6 als ein M4 Schräubchen nimmt.Zitat von JAL Beitrag anzeigenP.S.: die Aufhängung ist echt ziemlich überdimendioniert;  
 das würde auch für einen 2te Weltkrieg-Panzer oder die http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=11574, an der Wand aufgehängt, ausreichend sein....   Mit Freundlichem Gruß, Mit Freundlichem Gruß,
 
 Ubix
 __________________________________________________ ____
 
 Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
 Kommentar
- 
	
	
	
 Hab doch mehr Vertrauen UbixZitat von ubix Beitrag anzeigenDa bin ich auch so ein Typ, der lieber ein M6 als ein M4 Schräubchen nimmt.  Elektrisch fahrt Ihr jedes Chassis, jeden Verstärker an seine Grenzen, aber mechanisch? Elektrisch fahrt Ihr jedes Chassis, jeden Verstärker an seine Grenzen, aber mechanisch?
 Eine(!) M4er Baumarkt-Schraube (Festigkeitsklasse üblich 4.6) hat eine Streckgrenze von 240N/mm2, bedeutet, dass sie statisch auf Zug noch über 200kg trägt (Torsion durch Einschrauben, Biegung, Sicherheiten lasse ich mal außen vor). Nimmst Du eine im Maschinenbau übliche 8.8er, steigert sich das auf über 550kg... Da versagt vorher jedes MDF und vieles an Mauerwerk
 Sag an, was hast du vor?  
 Viele Grüße - Axel
 Kommentar
- 
	
	
	
 M8 müsste es jetzt ja auch nicht sein, aber ein bißchen Reserve ist immer gut. Für die reine Chassisbefestigung nehme ich aber auch nur M5, meine ich. Mehr passt auch oft gar nicht? Aber so für den Rest, lieber alles eine Nummer größer. Nicht umsonst wiegen die Waschmaschinen von M..le 100 kg, und manch andere kann man fast alleine wegheben.Die hatten mal Werbung damit gemacht, das deren Lager für die Waschtrommelachse vom LKW sind.Zitat von goofy_ac Beitrag anzeigenSag an, was hast du vor?  Ob das allerdings noch so ist, keine Ahnung.
							
						Mit Freundlichem Gruß, Ob das allerdings noch so ist, keine Ahnung.
							
						Mit Freundlichem Gruß,
 
 Ubix
 __________________________________________________ ____
 
 Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
 Kommentar

Kommentar