

Aber früher oder später muss ich das machen, alleine schon dem guten ANSI Kontrast zuliebe!


) und das 1188 Stack für 3D. Was machst dann noch mir den anderen Beamern?



Was kommt da raus und wieseo macht es sinn dieses in die unteren Raumecken zu legen
) und das 1188 Stack für 3D. Was machst dann noch mir den anderen Beamern?





Wenn ich runtergehe um einen Film zu schauen, geh ich zuerst ans BluRay Regal und entscheide mich für einen, und erst dann fahre ich den bzw. die entsprechenden Beamer hoch 




Ich muss mir das morgen nochmal in Ruhe am Laptop anschauen...

! Der dafür bestellte MiniDSP 10x10 HD kam aber leider ein paar Tage zu spät hier an, so dass ich die Matrix erst vor 4 Tagen einrichten konnte.




. Nun habe ich endlich ein schwenkbares Wandstück gebaut, welches bei Nichtbenutzung das Technikabteil verschließt, und bei Kinobetrieb die Wide-Belle in ihre korrekte Position schwenkt und dieser eine Rückwand bildet, um für eine einigermaßen symmetrische Akustik zwischen links und rechts zu sorgen.
.
)
! (Das Bild aus Valerian ist original von meiner 4m Leinwand abfotografiert!)
. Der native On-Off Kontrast ist zwar höher als bei jedem anderen mir bekannten DLP Beamer, aber natürlich immer noch wesentlich geringer als bei den JVCs. Bei eher hellen Szenen stört das überhaupt nicht, da schlägt der fantastische In-Bild Kontrast voll durch. Aber wenn es mal richtig düster wird, schwarzer Weltraum oder so, dann sieht man leider, dass das noch besser gehen könnte... 
. Drum hängt der jetzt ganz oben ohne Anamorphot oder Weitwinkel für 16:9 Filme.Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Einen Kommentar schreiben: