
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umbau einer Concorde Mk III auf Waveguide
Einklappen
X
-
Ja, hab ich gesehen. Bei den Amis muss alles größer sein.
"... the most accurate measurable audio reproduction in the world..." Und keine Messwerte....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigen
Die gibt's auch mit 2 18" Bässen - pro Seite!
http://www.thesoundstation.com/pages...ster_reference
für gerade mal 85.000 $
MFG
Christoph
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Nichts geändert, weder an der passiven Restweiche, noch an den DSP-Einstellungen, nur anschalten und genießen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jürgen, hast Du mittlerweile an der Mittel- Hochtonweiche wieder etwas geändert. Sag mal welche die aktuelle Version ist, falls Änderungen vorliegen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Man Man Man ... bin irgendwie im Bastelfieber.
Die Concorde ist ja schon lang in Planung, lange werde ich nicht mehr widerstehen können.
Ich denk mal, dass ich je 2 TIW200 verbaue. Volumen bissel runter. CB und Trennung TT/Rest aktiv über den Hifi-Akademie Amp, der mich auch schon jahrelang angrinst und sagt: "kauf mich doch endlich!"
Jürgen is schuld!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
MT-Gehäuse: Schafwolle oder Steinwolle, Akustikschaum. Kein Sonofil
TT-Gehäuse:
Geschlossen: Steinwolle
BR: Sonofil, auf die Wände kann 3 cm Akustikschaum oder Schafwolle, Steinwolleplatten mit Vliesbeschichtung, Rest Sonofil.
Im Mittelton absorbiert Sonofil zu schlecht, Im Tiefton Steinwolle zu stark, frogger konnte messen, dass BR mit viel Steinwolle sich wie CB verhielt. Schafwolle? Kommt wohl darauf an, wie dicht sie gepackt wird. Versuche es mal.
Die Absorptionswerte sind bekannt und wurden schon mal gezeigt in diesem Forum.
Hier der Vergleich des MT-Gehäuses nach Visaton (Sonofil)
und meines (Bitumensandwich und Steinwolle):
http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=381
Noch Fragen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Visaton Technik sagt es sei Polyester und Schafwolle geeignet.
Ggf. ist natürlich ein anderer Stoff noch besser, aber als ungeeignet würde ich es jetzt nicht bezeichnen.
Interessanterweise jedoch wird offenbar die Schafwolle in KEINEM der Bauvorschläge verwendet (Kostengründe oder tatsächlich techn. Gründe?). Habe stichprobenartig nachgesehen.
@Walwal: Was soll ich denn Deiner Meinung nach nehmen?
Hier wurde dies auch schon mal diskutiert, leider nicht vollständig.
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=3129
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: