Wenn er wirklich an der LaBelle interessiert ist, soll er sie so bauen oder gleich was komplett anderes. Ich würde sagen das es an dieser Box ncihts zu verbessern gibt, hier kann man nur verschlechtern.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Standbox mit Waveguide - LA BELLE
Einklappen
X
-
Es wäre auf jeden fall eine neue weichenplanung nötig. Der b200 wurde denke ich mal wegen des Abstrahlverhaltens eingesetzt und weil er ein genialer mitteltöner ist. Das es eine Papier membrane ist, sieht man eigentlich gar nicht so, da sie beschichtet ist.
Wenn er wirklich an der LaBelle interessiert ist, soll er sie so bauen oder gleich was komplett anderes. Ich würde sagen das es an dieser Box ncihts zu verbessern gibt, hier kann man nur verschlechtern.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
-
Hi, ich meine der standart B200 ist nicht beschichtet, der in der Visaton Vorführsolitude aber schon, das hat meine ich mich zu erinnern aber den Grund das der mal ausgebleicht war. Und so passt der bei Visaton optisch perfekt zu den Gf's
Klanglich sollte sich das nicht auswirken
Eine Überlegung wert also
Grüße
Marco
Kommentar
-
Hallo Marco,
ein beschichteter B200 klingt gutmütiger als die unbeschichtete Version da die Resonanzen etwas bedämpft werden. Es ist möglich das im direkten Vergleich danach etwas weniger Hochton vorhanden ist als ohne Beschichtung, das dürfte aber im Betrieb als Mitteltöner keine Rolle spielen.
Gruss MarcCoax Hörer
Kommentar
-
Unzulässige Verallgemeinerung. Das kommt auf das Beschichtungsmaterial an sich an. Kann auch tendenziell das Gegentum bewirken, also durch Aushärtung die Schallgeschwindigkeit im Membraninneren erhöhen, bei gleichzeitig geringerer Bedämpfung der Resos.Zitat von boxworld Beitrag anzeigenHallo Marco,
ein beschichteter B200 klingt gutmütiger als die unbeschichtete Version da die Resonanzen etwas bedämpft werden. Es ist möglich das im direkten Vergleich danach etwas weniger Hochton vorhanden ist als ohne Beschichtung, das dürfte aber im Betrieb als Mitteltöner keine Rolle spielen.
Gruss MarcGaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
mich würde interessieren ob du einen direkten vergleich schon gemacht hast, oder ist das lediglich theorie, ...
ich kann mich gut an einen Post von F.H. erinnern wo es zwar einen geringen effekt messtechnisch gab, der aber erst spürbar war als extrem viel zeugs draufgeschmiert wurde, ...
oder anderst formuliert, die farbe hat so gut wie keinen effekt, ...
aber, ... ich habe auch keinen vergleich gemacht, bin also genauso blind, ...
gruß timo
Zitat von boxworld Beitrag anzeigenHallo Marco,
ein beschichteter B200 klingt gutmütiger als die unbeschichtete Version da die Resonanzen etwas bedämpft werden. Es ist möglich das im direkten Vergleich danach etwas weniger Hochton vorhanden ist als ohne Beschichtung, das dürfte aber im Betrieb als Mitteltöner keine Rolle spielen.
Gruss Marc
Kommentar
-
-
Wir haben solch einen Versuch auch mal beim BG20 gemacht und haben dünnschichtig (ca. 5 bis 10 µm) Epoxidlack auflackiert.
Dadurch haben wir schon große Veränderungen erzeugt. Teilweise auch sehr postiv.
Großer Nachteil: Die Ergebnisse waren trotz größtem Aufwand nicht reproduzierbar.Musikzimmer:
B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
Hörzimmer mit Solitude
Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
Reckhorn A 404
Kommentar
-
Ich weiß, das hat ein gewisser f.h. mir damals erzähltZitat von F.H. Beitrag anzeigenDie Beschichtung bei der Vorführbox Solitude hat wirklich nur einen optischen Grund.
Danke nochmal für die Hörsession
Kommentar
-
O.k., sorry, das ist natürlich was anderes. Die Idee einer Light Belle kam mir auch in den Sinn, als der Erste hier nach dem BG 20 gefragt hat. Der hat in dieser Konstellation wirklich zu 95% nur optische Nachteile, kostet aber nur einen Bruchteil. Auch die G 25 ist zumindest im WG eine günstigere, aber nicht viel schlechtere Alternative zur KE. Bleibt nur der Basszweig... Hier würde ich vermutlich 2 W 200 S in BR packen, damit sie noch einigermaßen Pegel bringen. Das könnte eine Klasse Light Version geben: nicht viel schlechter, aber deutlich billiger. Vielleicht fühlt sich ja mal einer meiner Kollegen dazu bemüßigt...Zitat von martinh Beitrag anzeigenich wollte nicht deine kreation verbessern
ich finde die la belle gut so wie sie ist und ich würde sie mir gerne mal anhören dafür würde ich auch aus berlin kommen
mein ansinnen war da ich noch zwei bg20 und zwei g25 + wg habe
eine art la belle light zu bauen
Das Problem, worauf wir hier immer so pochen, gilt nämlich leider auch uneingeschränkt für dieses Vorhaben: alleine mit Boxsim wird es schwierig bis unmöglich, das ordentlich hinzukriegen. WG und großer BB, das wird nix ohne Messen!
Kommentar

Kommentar