Mfg Daniel
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kabelesoterik
Einklappen
X
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenDer ganze Hi-End-Markt ist pervertiert, es geht nicht um Musik genießen, sondern Protzen.
https://www.stereophile.com/images/s...das.promo_.jpg
The Air Force Zero turntable is very large for a turntable, but it is not as large as a house. At $450,000 for the base model, it does, however, cost as much as many houses and more than many others
Kommentar aus "Stereophile" dazu:
"Es ist jetzt notwendig, 575.000 US-Dollar auszugeben, um das beschissene Vinyl-Medium auf das gleiche Niveau an Auflösung, Genauigkeit und rauschfreie Leistung zu bringen (außer wenn sich Staub auf Ihrer LP befindet) wie ein DS90SE-DAC für 700 US-Dollar. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Konservatismus. Ein anderer Kommentar brachte es auf den Punkt: "An alle, die einen Kauf von Air Force Zero in Betracht ziehen: Sie haben tatsächlich die Möglichkeit, einen signifikanten Unterschied in der Welt zu machen." Klar, gib etwas Geld für dich selbst aus. Aber wenn Sie es einfach wegwerfen, könnte das Leben anderer Menschen erheblich beeinträchtigt werden und Sie könnten die Welt zu einem besseren Ort machen. Meine Güte, reiche Leute können sicher ein Haufen A------s sein, oder?"
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Zitat von blindrabbit Beitrag anzeigenHomo sapiens m [von Homo, latein. sapiens = einsichtig, vernünftig]
Erde: ja, ich habe Homo sapiens
darauf der Mond: das ist wirklich schlimm,
aber es vergeht
best regards
Kay
Kommentar
-
Gestern hatte ich eine völlig neue Erfahrung. An einem Kabel mit 4,5 m Länge und Geflochtener Hülle sollen kleine Steinchen drin gewesen sein. Aber es klang fantastisch.
Lag meiner Meinung nach an den angeschlossenen Quadro. Toller Lautsprecher, vorher noch nie gehört. Könnte ich nie stellen, hatte aber damals diese Boxen in Kleinanzeigen gesehen. Der Käufer ist sehr zufrieden damit, vorher hatte er eine Solo 100 im Wohnzimmer stehen.
War eine tolle Hör-Erfahrung, vielleicht auch wegen dem Kabel.
Zuspieler waren ein teurer CD Player und ebensolcher Röhrenverstärker mit 2 x 10 Watt. Die reichen der Quadro aber ganz locker.
Mit Grinsen im Gesicht Musik (leicht höherer Pegel als sonst) hören hat was, zuletzt erlebt mit Triton.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Zuletzt geändert von walwal; 11.09.2021, 18:37.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Was soll eigentlich dieser kleine Kasten an dem Kabel bewirken? Würde ja mal gerne wissen, was da drin istVielleicht ein LCR Glied für 10 Euro ?
Wenn man mal die Werbung so liest. Kohlenstoffbasiertes linearisiertes Noise-Dissipation-System (NDS)
Verhindert sogar Auswirkung von Satellitenstrahlung . Aber an den Bananensteckern müssen Sie noch dran arbeiten.
Zuletzt geändert von ubix; 12.09.2021, 16:09.Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Laut Hersteller werden 72 V eingespeist um Verzerrungen durch dielektrische Effekte zu verhindern. Der Effekt war aber nicht nachweisbar.
Ist typisch für die Kabelmafia - zuerst einen Nachteil erfinden, dann diesen angeblich beseitigen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die nehmen ein Mordskabel, was dann in einem brüchigen Bananenstecker endet. Wenn sie wenigstens Neutrikstecker genommen hätten.
Ich empfehle ein Starterkabel von ATUIst billiger.
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Zitat von ubix Beitrag anzeigenDie nehmen ein Mordskabel, was dann in einem brüchigen Bananenstecker endet. Wenn sie wenigstens Neutrikstecker genommen hätten.
Ich empfehle ein Starterkabel von ATUIst billiger.
Hoffentlich hast du auch die Netzsteckdosen gegen bessere ausgetauscht. Und der Netzwerkbetreiber sollte unbedingt mit dem Hifi-Test der Netzleitung beauftragt werden...falls das noch nicht geschehen ist.
Und nicht zuletzt kann man noch versuchen, Heilerde um die defekten Kabel zu machen. Atomstrom ist dringend auszufiltern, Plutonium verseucht die Höhen >20k
OFF
Kommentar
-
Hier ist das Fazit: Verfahren: 27 $ 6' 12AWG sauerstofffreies Kupfer (OFC) mehradriges Zip-Kabel (von dem Jay behauptet, es klinge nicht optimal) vs. 20.000 $ Gryphon Vanta Vollkern-Lautsprecherkabel (13AWG, wahrscheinlich 2 m, „höchst einzigartige 07 Silber-Gold-Legierungstechnologie“). Die Hörer wurden geblendet, aber nicht Jay, der das Kabel wechselte (Einzelblindheit). Es wurden zwei bekannte Songs verwendet, die von Tidal mit dem gleichen Ausgangspegel nach Wahl der Hörer gestreamt wurden. (Die Umschaltzeit zwischen den Kabeln lag wahrscheinlich außerhalb des Fensters des kurzfristigen echoischen sensorischen Gedächtnisses.) Ergebnis: Die beiden Hörer zogen das 27 $ 12AWG Zip-Kabel in 4 von 4 Fällen einstimmig dem schicken 20.000 $-Kabel vor (Wahrscheinlichkeit 1/16 oder 6,25 % für jeden Hörer). Es ist eine Sache, „abnehmende Erträge“ zu finden, um zu suggerieren, dass ein höherwertiges Produkt vielleicht Vorteile hat, aber in diesem Test schien es negative Erträge für diese 20.000-Dollar-Kabel-„Investition“ zu geben, wobei das billige Zip-Kabel bevorzugt wurde. Mir fiel auf, dass Jay nach der Bekanntgabe der Ergebnisse ab 33:30 wahrscheinlich ein wenig überrascht war und zu rationalisieren versuchte, warum die Zuhörer die billigen Kabel bevorzugten, indem er behauptete, dass das „Vanta beim ersten Einstecken natürlich warm wird“ und dass es sich „mit der Zeit verändert“ – „Kabeleinschwingzeit“ nennt er es. Soweit ich weiß, ist diese Idee haltlos; wo gibt es Tests, die dies über Jahrzehnte hinweg belegen? Man könnte genauso gut sagen, dass das brandneue 12AWG OFC-Kabel aus dem Baumarkt auch nicht ausreichend eingebrannt ist und in 100 Stunden immer noch das Kabel mit dem besten Klang sein könnte! Interessanterweise sagt Jay irgendwann, dass die Gryphon-Kabel eigentlich nicht neu sind, sondern schon eine Weile nicht mehr verwendet wurden. Daher gehe ich davon aus, dass das „Einbrennen“ oder „Einschwingen“, das zuvor stattgefunden haben muss, verloren gegangen ist. Wie/warum ist das möglich?
https://archimago.blogspot.com/2024/...-and.html#more
Es gibt also doch Kabelklang? Teuer ist schlechter?
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar