Der untere Basscube mit dem TIW300 kippt oben nach hinten, der mittlere ist zum unteren wieder etwas nach vorne geneigt und steht dann wieder richtig in Raumlage und der Hochtoncube ist oben nach vorne geneigt, ... nicht viel, vielleicht 2 cm pro Trennung. Das hätte keinen akustischen Hintergrund sondern wäre rein eine optische Auflockerung der massiven Cubegehäuse. Dass die Cubes nicht Wandern gehen, werde ich das Konstrukt komplett miteinander verschrauben. Ich habe extra 15 mm Material genommen, dass in Summe nicht so viel Gewicht entsteht, ... und an neuralgischen Stellen leime ich von innen Leisten dageben um die Steifigkeit zu verbessern, ... Besonders schwer möchte ich das oberste Gehäuse machen. Vielleicht mit Sandfüllung.
Vielleicht wird es der eine oder andere an den Bildern sehen, ich werde in CB bauen, ... das ist auch der Grund warum ich mir so lange Zeit genommen habe, ... immer wieder neue Ansätze in der Simulation. Schlussendlich immer wieder schauen was als Maximalpegel rauskommt und was man als Leistung dafür braucht, ... der Apart Champ 2 würde das gerade so im Bereich des Basses packen, ... vielleicht gehe ich da doch den Weg eines stärkeren Verstärkers, ... hätte da zwei Alternativen.
und das sind die ersten Bilder nach zwei Stunden Arbeit: Zuschnitt und die ersten vier Cubes verleimt, ... und ich hatte nicht genügend Zwingen sonst hätte ich gleich weiter gemacht, ...
Einen Kommentar schreiben: