Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle oder auch, die unendliche Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Zitat von riwei Beitrag anzeigen
    @walwal, Auschwingverhalten des HT ist sehr gut bedämpft. HT und MT schwingen sich nicht synchron in Phase ein, der Zeitversatz ist ein Zeichen, dass hier die beiden Chassis nicht gleichzeitig reagieren (Zeitunrichtigkeit).
    MT und TT sind aufeinander gut abgestimmt.
    Dieser Lautsprecher liegt im oberen Preissegment und kann musikalisch überzeugen. .....
    Gruß Richard
    Richard, du bist in bester Gesellschaft, derer, die total falsch lagen - es ist ein Breitbänder. Ok, der wurde mit Allpässen etwas "getuned", aber ändert nichts an der Aussage ,dass die Sprungantwort alleine so gut wie nichts aussagt im Gegensatz zu Frequenzgang, Phase, Verzerrung und Abstrahlverhalten.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...&postcount=121

    Wenn du dich einarbeiten willst, lies mal den gesamten thread. Wir sind aber OT, daher schreib ich hierzu nichts mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    @ yoogie 7.x receiver muss bei solch qualitativem Lautsprecherset doch ein auslaufmodell sein

    Die 11.x receiver haben auch ein problem 4 kanäle zuwenig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    @walwal, Auschwingverhalten des HT ist sehr gut bedämpft. HT und MT schwingen sich nicht synchron in Phase ein, der Zeitversatz ist ein Zeichen, dass hier die beiden Chassis nicht gleichzeitig reagieren (Zeitunrichtigkeit).
    MT und TT sind aufeinander gut abgestimmt.
    Dieser Lautsprecher liegt im oberen Preissegment und kann musikalisch überzeugen.

    @zxlimited, saubere Messung, danke

    Gruß Richard

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Mist, zu wenig Sitzplätze. Könnte Popcorn verkaufen, anstatt nur verteilen

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    ...
    Der passende Receiver fehlt mir dafür oder gibt es den als Geschenk?

    ...
    Ach ja, nimm doch einfach von jedem Besucher Eintritt in Höhe einer normalen Kinokarte, dann hast den 11.2 Receiver schnell drin

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Nun, Jack hört sich an wie er soll.
    War ja keine stundenlange Fehlersuche, den Verdacht hatte ich sehr schnell.
    Sollte man Lautsprecher gar nachmittags und nicht nachts zusammenbauen?
    So hast Du wenigstens die Gelegenheit gehabt, den Frequenzgang zu posten. Ich weiß wie tief der spielt, ich war bei Dir.
    Heute morgen habe ich mal mit einer Boxsim Datei einen GF200 verpolt, genau so hörte sich das an, wie es da aussah.
    Willst Du eigentlich die Weichen posten? Ist schließlich Dein Werk.
    Habe gerade mal auf Stereo bei Avatar umgeschaltet, da kommt verdammt wenig. Wenn man zurück auf 7.1 schaltet, atmet der ganze Raum.
    Sowas von Mega....
    Da weiß man wenigstens warum man sowas macht. Hehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Zum Glück hat sich da mal ein kluger Kopf namens Fourier was cleveres ausgedacht, so dass wir nicht anhand von irgendwelchem Zickzack Kaffeesatzleserei betreiben müssen, sondern anhand von schönen Amplituden- und Phasengängen auf einen Blick exakt und eindeutig das Verhalten des Lautsprechers erkennen können

    Anbei die Messung von Yoogies Center im RAR (nur oberhalb von ca. 80Hz gültig):



    P.S.: Mensch Jörg, immer diese Leichtsinnsfehler!
    Na ein Glück hast Du das nicht geglaubt, dass dieser Prachtcenter nur bis 150 Hz runtergeht...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Wirklich?


    Dann sage mir, was das ist.

    "......Bei uns gibt es übrigens auch einen Test, ab wann man "Zeitunrichtigkeit" (= stark von der Anregung abweichende Sprungantwort) denn nun hört (s. http://www.hifi-selbstbau.de/index.p...article&id=272). Und das Ergebnis ist: die Sprungantwort einer virtuellen 3-Wege-Box sieht (ausgehend von idealen, akustischen 6 dB/Oktave Filtern bis hin zu 48 dB/Oktave Filtern) schon lange ziemlich bescheiden aus BEVOR man anfängt erste Veränderungen gegenüber dem Original zu hören. Also wenn etwas überbewertet wird dann wäre es VIEL eher die "Zeitrichtigkeit" als z.B. der Frequenzgang . . ."

    Quelle Hifi-Selbstbau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    @walwal, Du hast Recht, habe auch gelesen, dass Laufzeitunterschiede unter 1-2ms im Mittel-Hochtonbereich keine statistisch haltbaren Klangunterschiede verursachen. Ich glaube aber, das Zusammenwirken der Chassis Untereinader kann man in der Sprungantwort (1. Näherung) schon sehen.

    Gruß Richard

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Ihr habt Sorgen!

    Der passende Receiver fehlt mir dafür oder gibt es den als Geschenk?

    Gestern habe ich mich sehr über den mickrigen Sound aus dem Center gewundert. Ein riesen Ding und Klang wie ein Kofferradio. Beim einmessen meinte Audyssey 150 Hz. Das Avatar Intro war doch recht dünn. Heute mal mit dem Sinus Generator mit 2 Hz und Notebook gecheckt. Tatsächlich ein Bass verpolt
    Nicht an den Chassis, sondern eins der Kabel an der Weiche.
    Jetzt ist aber gut, weil behoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NausNamR
    antwortet
    Da war Martin schneller als ich.
    Und vielleicht schaffst du 4. CR ja au noch die nächsten paar Wochen, dann müssen wir nicht alle 2mal kommen zum Probehören!!!

    Gruß aus Neuss von Norbert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    ... Das kommt davon, wenn man hinten nicht auch Querbelle baut, wie vom Ingenieur mehrmals empfohlen.

    ...
    So isses


    Zitat von nlcarbon Beitrag anzeigen
    ... Hinten ist doch noch genug Platz für 2 Querbelle oder nicht?!?

    ...
    Meine Rede!

    Aber ich nehm´s gelassen - ich weiß ja dass Du eh früher oder später zur Vernunft kommen wirst. Dauert halt nur manchmal bissl länger bei Dir

    Aber freut mich sehr zu lesen, dass Du fürs Erste rundum zufrieden bist und den Belle-Sound aus allen Richtungen genießt!


    Ach ja, die 3CRs musst Du nicht verkaufen, ganz im Gegenteil: eine Vierte bauen, alle auf BG20 umrüsten, und schon kanns in die 3. Dimension gehen

    Schöne Grüße, Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    An der Stelle stand vorher ein passender Hängeschrank. Ja, Platz wäre da und einen 2ten GF250 habe ich auch noch. Ein neues breiteres Regal wäre nicht schlecht
    Würde gefüllt die harte Wand "enthärten"

    Du meinst also, die 3 leeren Belle CR Gehäuse mit Weichen ließen sich besser veräußern? Die bräuchte ich dann ja nicht mehr.

    Ist nur doof, die Schablonen für die Innenteiler habe ich letztens weggeworfen.
    Mal sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nlcarbon
    antwortet
    Hallo Jörg,

    sieht sehr fein aus das Ganze. Hinten ist doch noch genug Platz für 2 Querbelle oder nicht?!?

    Gruß Nils

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von riwei Beitrag anzeigen
    ....
    Wie Du schon aus meinen Fragen im Forum erahnen kannst, stehe ich im Besonderen auf die Impulsantwort, einer der wichtigsten Kriterien für die Lautsprecher-Bewertung.

    Gruß Richard
    Naja, viele halten das für eine der unwichtigsten Angaben.

    "....Man sollte die Sprungantwort nicht überbewerten, da diese Darstellungsform recht wenig mit dem menschlichen Hörempfinden gemein hat.
    Die lineare Zeiteinteilung spreitzt die Verhältnisse im Hochtonbereich, lässt aber keine Aussagen über den Bass und Grundton zu.
    Unterschiedliche Untersuchungen belegen, dass Laufzeitunterschiede unter 1-2ms im Mittel-Hochtonbereich keine statistisch haltbaren Klangunterschiede verursachen.
    Die Sprungantwort würde damit entsprechend sehr deutlich unterschiedlich aussehen ohne dass es einen klanglichen Unterschied geben würde..
    .."

    http://hifiakademie.de/?id=6.3.6&si=...jIwMS41LjE0fCA


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X