Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf_Esc
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20230115_151910.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,76 MB ID: 708125
    Hallo,
    entgegen meiner sonstigen Gewohnheit erst "kurz vor knapp" fertig zu werden, vermelde ich nicht ohne Stolz: Die Tops für das Kellerprojekt sind spielfertig!
    Um die Optik muss ich mich noch kümmern.
    Werde mich jetzt an die B100 Gehäuse machen.
    Außerdem würde ich am 1. April gern noch einen Bekannten mitbringen.
    Grüße Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • dalton 1965
    antwortet
    Hallo Timo,
    Hallo Kollegen,
    wie schön ist das wieder ein Stück Normalität zu haben.Ich freue mich sehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Die hatte ich ja auch für ein Dipolprojekt gekauft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Die 21 Zöller gehen auch im dipol. Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Also, die beiden URPS´elchen basieren auf dem "SMS-Sub" von Timmermanns: Ein AVM 104 in 12 Litern Linkwitz-entzerrt (+ 12dB !) bringt unter 30Hz, aber mit etwa 70dB. Nach seiner Rechnung braucht es für 90dB bei 30Hz 200W. Ich habe je zwei Chassis in 24 Litern (jeweils 4 Ohm, getrennt rausgeführt). Das ergibt bei 4x 200W zusammen 96dB/1m. Die aktive Filterstufe hat Verstärkung 1, Cinch rein und raus, macht die Entzerrung ohne Subsonic, einzustellen get nix).

    Können wir gerne mal mit spielen (wobei mir deine 21-Zöller in zwei gebrauchten Telefonzellen auch gefallen würden) ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
    Hallo Gustav,
    schön mal wieder von dir zu hören, bzw. dich bald zu sehen!

    Ob ich ein Verstärkerproblem habe, wäre noch zu klären - die Subs mal richtig anzusteuern wäre reizvoll, aber in Timo´s Gruft wären das bei näherer Betrachtung Modensucher ohnegleichen ....
    na, ja, das bekommt man ganz gut mit einem BUT6 oder BUT12 bei 60 Hz in den Griff, ... Die Mode die mich ganz enorm im Keller stört ist die bei 45 Hz und die bekommt man ganz gut in den Griff. Die oberen Moden sind natürlich auch da, aber seitdem ich die ganzen Schallschlucker, in Form von alten Matrazen verteilt habe, ist zumindest der lange Nachhall deutlich besser. Aber ab 100 dB im Keller wird es eh ungemüdlich, ... der Gustav kennt das und ist auch schonmal geflüchtet als es ganz laut wurde.

    zum Thema Nachhall im Keller
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Nachhall im Keller.JPG
Ansichten: 804
Größe: 71,4 KB
ID: 707916

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    ich freue mich dass einige "alte" Hasen, natürlich bezogen auf das Treffen, auch wieder dabei sind. Ich nenne da auf jeden Fall den Jörg, oder den Ralf, oder den Gustav, oder den Axel und und und ... zumindest sind es fast alle Mehrfachtäter, ... und natürlich du, Klaus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Hallo Gustav,
    schön mal wieder von dir zu hören, bzw. dich bald zu sehen!

    Ob ich ein Verstärkerproblem habe, wäre noch zu klären - die Subs mal richtig anzusteuern wäre reizvoll, aber in Timo´s Gruft wären das bei näherer Betrachtung Modensucher ohnegleichen ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Hoi Timo

    Gerne würde ich auch vorbeikommen.
    Lautsprecher würde ich keine mitbringen.

    Aber mechanics Verstärkerproblem könnte ich lösen.
    Ich hatte meine LAB.GRUPPEN fp2400Q ja schon mal dabei.
    4x380Watt an 4 Ohm sollten reichen. Alternativ geht auch 4x500 Watt an 2 Ohm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hallo,
    Ich soll hier dalton1965 als Zuhörer anmelden, ohne Forum Anmeldedaten geht es im Urlaub nicht.
    Wir könnten dann zusammen hinkommen, ich muß eh vorher dort hin. Meine Boxsim2.1 Lautsprecher stehen nämlich dort.
    Habe mit Freude gesehen, wer alles kommt. Herrlich, das wird prima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Axel
    antwortet
    Hallo Timo & Alle,
    ich wünsche ein gesundes erfolgreiches und friedliches 2023
    In diesem Jahr könnte ich mir auch vorstellen dabei zu sein.
    Evtl. mit einer kleinen RiPol&BB - Kombi?

    Gruß,
    Axel

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Zitat von Timo Beitrag anzeigen

    super. Die nehmen wir. Hat jemand noch potente subs? Oder aktivelektronik.

    tiw250 doppelsub oder gf250 doppelsub wären verfügbar. Oder beide in 4 Ohm.
    Ich hätte noch die beiden Linkwitz-Doppelsubs mit je zwei AWM 104 im Angebot. Die waren vor einigen Jahren mal dabei, sind aber immer untergegangen wg. Leistungsbedarf (die paar-und-sechzig Watt vom SymAsym waren einfach Panne). Da sind mindestens 2x 200W an 2 Ohm oder besser 4x 200W an je 4 Ohm gefragt. Die Entzerrerschaltung ist da, die dicken Class D geplant, aber momentan nicht im Budget und hinten auf der Liste. Hat da jemand was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    hier noch das Zeugs was genommen werden kann wenn niemand anderes sich bereit erklärt was mitzubringen

    zwei Doppelsubs:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2044.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 707866

    oder das ganze Aktivzeugs was ich über die Jahre angesammelt hat:

    dbx PA2 oder analoge Aktivweiche Trennung LR24 bei 160 Hz (umsteckbar auf 120 oder 80 Hz) oder eine "normale" Behringer DCX, Vorverstärker von Apart und CD/USB Player von Apart und ein Zweifach- und ein Vierfach-Verstärker von Apart (Champ 2 und Champ 4).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2084.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 707867


    sehr viel wichtiger wäre mir aber wenn jemand etwas anderes mitbringt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe gerade die Gehäuse für 2 neue Tops fertig gestellt. Die Tops werden mit 2 Faital 5FE100 und einem P. Audio PHT 407T bestückt. Die erste Weiche ist auch schon simuliert.
    Könnte die beiden für das Kellerprojekt mitbringen.
    Grüße Ralf
    super. Die nehmen wir. Hat jemand noch potente subs? Oder aktivelektronik.

    tiw250 doppelsub oder gf250 doppelsub wären verfügbar. Oder beide in 4 Ohm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Bei mir sieht es bisher auch gut aus. Ich hätte die Persephone im Angebot. (2x D165i, 1x SC 13, 1x SC 10 N im WG 148 R).

    https://forum.visaton.de/forum/proje...-mini-la-belle

    Ich würde mal meinen Bruder mitbringen, wenn möglich. Stolzer Besitzer einer aktiven La Belle.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X