Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
vielleicht nochmal kurz zur Intention warum ich dies so früh kommuniziere, ... es soll auch ein gewisser Anreiz da sein mal wieder etwas zu machen, und bei einem viertel Jahr ist eigentlich genügend Zeit vorhanden... Ralf als langjähriger Besucher kennt dies auch, der seine Boxen immer auf den letzten "Drücker" fertig bekommt.
Bei den Boxen sind wir beschränkt auf die Anzahl der Boxenpaare, bei den Besuchern sind wir eher in der Anzahl kaum beschränkt. Es waren auch schonmal über 20 Audio-Freunde dabei. Das Ess-Wohn-Gartenzimmer ist groß genug. Bei unter 10 Besuchern haben wir die letzten Male nichtmal umbauen müssen, bei mehr als 10 Personen benötige ich einen Umbautrupp um 9 uhr, der die beiden Sofas beiseite schafft, ... Hilfe würde ich auch brauchen bei der Elektronik, ... da hat mir Klaus die letzten Jahre sehr unter die Arme gegriffen, vielleicht findet sich noch ein Helfer in diesem Bereich, ... der Boxenumbau am Treffen soll von den Teilnehmern selbst durchgeführt werden, (mein Rücken meldet sich aktuell wieder täglich) ...
Hat jemand schon Ideen für das Kellerprojekt, ...
aktuell anbieten könnte ich dieses hier:
im Aktivbereich teste ich gerade was aus CLASS D rauszuholen ist, da hängt etwas ganz einfaches gerade dran aus PC, Behringer DCX und Einfachst-Endstufen. Ideen hierzu? Wir könnten auch einen kleinen Aktivworkshop im Keller planen, das dann über Mittag, ... würde es so einfach wie möglich halten. Oder habt ihr andere Ideen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Timo,
prima das du wieder ein Treffen veranstaltest. Ich habe zwar schon eine Weile nichts mehr gebaut, werde aber versuchen kurzfristig etwas mit dem B100 (Solo oder als FAST) auf die Beine zu stellen.
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
Toll, endlich wieder ein Treffen! Den Termin kann ich erst nächste Woche klären, der Umschaltverstärker ist aber auf jeden Fall dabei.
Mitbringen könnte ich die CHESS oder die TRITON oder die WHy oder ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir würde es auch gefallen vorbei zu kommen. Timo hatte mich schon gefragt, ob ich das Boxsim 2.1 Projekt noch habe. Natürlich habe ich die noch.
Ein Paar Pacto Vivace könnte ich mitbringen, dann könnte ein Pacto Vergleich stattfinden. Würde mich sehr interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für die Einladung, ich komme gerne, hier wären die originale Pacto, Solo 20+TL und Deine AriaB100 die ich mitbringen könnte.
Die MB208H mit überarbeiteten bg20 wären auch schnell eingeladen falls Interresse besteht
Gruß
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Timo
ich finde es schön, dass Du schon kurz vor dem Jahreswechsel das neue eröffnest
Wenn sich genügend Platz bietet, würde ich sehr gerne als Besucher mit dazu stossen - mich interessiert es sehr, mal einen tieferen Einblick in die Aktivtechnik zu bekommen.
Als spielbereite „Box“ hab ich nur meine Soundbar (B80, KT100V) anzubieten - wenn Interesse besteht, könnte ich versuchen, eine Freigabe meiner besseren Hälfte zu erhalten
Einen Kommentar schreiben:
-
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Hallo erstmal in die Runde, ... nachdem 2020 kurzfristig abgesagt wurde und die weiteren Jahre leider nur sporadisch kleine Treffen haben stattgefunden, möchte ich dieses Jahr wieder das übliche Karlsruher Treffen veranstalten, ... das letzte und abgesagte Treffen hatten wir lose das B100-Motto, wegen der Absage wäre dies auch wieder in diesem Jahr eins der wichtigen Themen. Der Breitbänder ist extrem universell einsatzbar, als Solo und im Zweiwegerich als FAST, und schlussendlich im Dreiweger als sehr guter Dreiweger-Mitteltöner, ... in der letzten und offenen Runde ist dann wieder alles erlaubt, ... wer möchte also seine Boxen nach Karlsruhe fahren und in einer Hörrunde mit anderen im Vergleich hören, ... Umschalten per Funkfernbedienung (Klaus, bitte um direkte Rückmeldung ob der Termin auch bei dir klappt, eine Woche vor Ostern am Samstag!)
Die Treffen finden in unregelmäßigen Abständen seit 2008 statt, ... und es hat sich eine Agenda etabliert, die ganz gut funktioniert, ... das Treffen beginnt offiziell um 10 Uhr, Aufbau zuvor am Morgen ab 9 Uhr evtl am Vorabend, ... vielleicht bekommen wir auch wieder ein Kellerprojekt zusammen, dieses ist in der Regel ein Aktivprojekt, wo mehrere Beteiligte etwas dazu beitragen, ... vielleicht möchte jemand mitmachen, dann per PN melden, es soll eine teilweise Überraschung sein, ... es soll das heute technisch Machbare im Aktivbereich gezeigt werden, nicht unbedingt das teuerste Projekt sein, sondern mit Minimalaufwand das best möglichste erreichen, ... dies bedingt auch Abstimm-Treffen im Vorfeld.
Ich könnte mir also vorstellen 10 bis kurz vor 11 Uhr die kleinen Systeme, mit einem kleinen Umbau ab 11 bis 12 die größeren Systeme und um 12 Uhr eine größere Pause, (meist Pizza und bei schönem Wetter Garten, Zeitgleich Kellerprojekt), ... ab 13 Uhr dann die offene Runde, ... vielleicht bekommen wir auch wieder etwas in die Richtung des Subwoofertests organisiert (für Vorschläge hier in dem Thread bin ich dankbar). Es sind also 9 Boxenpaare ob passiv wie auch aktiv am Treffen beteiligt, ... plus das Kellerprojekt.
Da es sich um ein Treffen handeln sollte, wo jeder Spass dran haben sollte, wird dies kein Battle/ Wettbewerb sein, sondern was haben wir gelernt? Jede Box hat ihren eigenen Klangcharakter und dieser kann subjektiv gefallen oder auch nicht. Eindeutige "Sieger" konnten kaum ermittelt werden, sodass wir diesem treu bleiben und keinen Wettbewerb veranstalten, sondern lediglich ein Hörvergleich mit anschließender Vor- und Nachteilsdiskussion. Wir messen ganz bewusst nicht, weil wenn man den Frequenzschrieb vorher sieht, dann hört man die Fehler auch sofort ;-) ...
Wie werden die Teilnehmer aufgenommen? die Einladung wird hiermit ausgesprochen, bitte lediglich mit einem Post bekunden, dass ihr kommen wollt, oder ob ihr lediglich als Besucher teilnehmen wollt: (Eine Spendenkasse liegt immer Vorort bereit, ABER keiner muss sich gezwungen fühlen etwas hinein zu tun, ... die Kosten für Pizza und Getränke übernehme ich, und die halten sich auch mit weit unter 100 Euro wirklich in Grenzen)
Teilnehmer:
1. Timo (Stella TIW200B100)
2. goofy_ac ( Soundbar (B80, KT100V))
3. Whoofmax (die originale Pacto, Alternativen Solo 20+TL und AriaB100)
4. yoogie (Boxsim 2.1 Projekt, GF200B100G20SC, und die Pacto Vivace)
5. mechanic (CHESS oder die TRITON oder die WHy oder ...) Umschaltverstärker
6. Ralf_Esc (Kellerprojekt Tops, B100 solo in CB)
7. Ralf Freund
8. Burns (Geilo W300S+B100+DSM25FFL 75L geschl.BPJ)
9. pulsar99 (eine Abwandlung der Studio 3, mit G50FFL im WG)
müssen wir mal schauen wie das zu den restlichen Boxenpärchen zusammen passt, vielleicht in der dritten Runde:
10. Cpt. Jack Sparrow
11. plus Bruder (Persephone; 2x D165i, 1x SC 13, 1x SC 10 N im WG 148 R)
12. Der_Axel (RiPol&BB - Kombi)
13. AR Andreas aus dem DIY Hifi Forum SEAS T18 Coax mit XP-Membran plus Sub
14. dalton 1965
15. LIFU
16. Xplod
17. Sunder (https://forum.visaton.de/forum/galer...-aktiv?t=30849)
18. Sunder Freund
Die genaue Agenda verteile ich dann kurz zuvor und wird dann auch hier im Eingangspost aktualisiert:
9 Uhr Aufbau und Einspielen
10 bis 11 Uhr ... kleine Boxen: die originale Pacto, Pacto Vivace, B100 solo in CB mit Bandpass-Sub von Klaus
11 bis 12 Uhr ... große Boxen: Boxsim 2.1 Projekt, Stella TIW200B100???, eine Abwandlung der Studio 3, Persephone, RiPol&BB - Kombi???
12 bis 13 Uhr Pause und Kellerprojekt: aktuell geplant Ralfs Tops plus Subs,
13 bis ... die offene Runde: Geilo W300S+B100+DSM25FFL, SEAS T18 Coax mit XP-Membran plus Sub, Atlantis 200
Sunders Monitor im Soloauftritt, nach der letzten Runde im Wonzimmer und auch die Soundbar werden wir dann im Keller aufstellen im Soloauftritt.
Musik bitte bestenfalls mittels Stick mitbringen, Abspielgerät ist Laptop plus DAC, ... ich könnte aber auch noch ein CD-Player anschließen.
Gruß Timo
ps. jetzt kann es losgehen, und aktuell keine Coronabeschränkungen!Zuletzt geändert von Timo; 29.03.2023, 13:19.Stichworte: -
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben: