Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
19 Jahre ist ein gesegnetes Alter für eine Katze. Nun ist sie im Katzenhimmel, und schaut herab auf diese Welt. Sie hatte bestimmt ein gutes Leben bei Dir , Timo.
-
-
Traurig - aber lass ihn gehn, Timo. Wenn meine Quelle Katerjahre in Menschenjahre richtig umrechnet, ist der Gute 92 geworden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich als Katzenbesitz (kein Schreibfehler, heißt, wie es ja üblicherweise ist: ich werde von der Katze besessen) fühle es dir nach, mein Beileid.
Viele Grüße,
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weiter könntest Du versuchen, die Datei in einen simplen Text-Editor zu ziehen - zu groß ist sie dafür nicht. Lesen wirst Du den Inhalt nicht können, ist kryptisch, aber wenn Windows an der Stelle sperrt, ist die Datei an sich korrupt
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe gestern schon starten mit Adminrechten versucht, ohne Erfolg, auch das nochmalige runterladen der Datei brachte nichts. Sigma Neuinstallation auch nicht. Bin jetzt aber erstmal zufrieden wie es läuft, gemessen hab ich, der Laptop ist allerdings noch an Ort und Stelle. ich will das mehrfach testen, nicht das mir der Verstärker kurz vor Einsatz den Geist aufgibt.
den Schreibschutz prüfe ich morgen nochmal..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab den Fehler nicht ausmachen können, hab meine Filtereinstellung in das andere Projekt "KABD 2 Channel Project with EQ Preset Switching via GPIO switch" eingetragen und es funktioniert, selbst die originale "KABD Stereo 2-way Speaker Example" funktioniert nicht.
Ich hab das dem Support bei Dayton geschrieben, mal sehen wie das klappt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Banaler Punkt - hat die referenzierte Datei evtl. einen Schreibschutz gesetzt? Schau mal unter Windows unter den Datei-Eigenschaften. Manchmal reicht ein Schreibfehler des Programms, und der Schreibschutz auf dem Datensatz kann nicht entfernt werden -> Zugriffs-Sperre
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas Ähnliches hatte ich auch beim Audaphon, ...
nur wenn ich die Software als Administrator ausführe kann ich heute was an der Einstellung ändern.
Sonst findet die Software zwar die Weiche, aber findet keinen Kontakt zum aktuellen Projekt, weder down- noch upload gehen.
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern hatte ich die Möglichkeit das Setup komplett aufzubauen und zu messen, da hat sich was eingeschlichen dass ich mein voreingestelltes Projekt nicht mehr speichern oder Änderungen am DSP vornehmen konnte, nurnoch 2.1 oder 4 Kanal Fullrange Beispiele, dem muss ich heute nochmal nachkommen, Hoch und runterfahren des Laptops, verschiedene USB Ports, alles durchprobiert, auch den Hinweis von Dayton jedes mal beachtet das Programmboard zuerst an den Laptop anzuschließen und dann erst den Amp. vergebens, komisch aber das andere Projekte funktionieren...
Ich berichteZuletzt geändert von Whoofmax; 23.05.2023, 10:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guter Tip, meiner läuft durchgehend...
Ich dachte so ein Netzteil sollte dauerhaft 80% Leistung bringen können ohne in die Knie zu gehen, im Wohnzimmer sicher nicht nötig, dann reichen die 9,7A
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: