Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ralf_Esc
    antwortet
    Hallo,
    habe gerade die Gehäuse für 2 neue Tops fertig gestellt. Die Tops werden mit 2 Faital 5FE100 und einem P. Audio PHT 407T bestückt. Die erste Weiche ist auch schon simuliert.
    Könnte die beiden für das Kellerprojekt mitbringen.
    Grüße Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    das Kellerprojekt ist immer aktiv, der Grund dafür habe ich vor weit über 10 Jahren kennenlernen dürfen, ... es ist einfach deutlich mehr Umzusetzen als dass man dies in passiv hinbekommt. Um so mehr sollten wir über die Aktivierung nachdenken, da das passive Zeugs so teuer geworden ist, ... und mit der Class D-Technik die Verstärker so günstig geworden sind, ... im Keller liegt mit unter 1000 Euro an Elektronik ein DSP und drei Stereoendstufen, ... wenn man das Zeugs einbaut gibt es super Hypexmodule wo alles incl. ist, ... wenn Forenfreunde mich hier im PN ansprechen was Silberkabel und Gold-Kondensatoren bringen frage ich mich ehrlich ob passiv dann der richtige Weg ist, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burns
    antwortet
    Vorschlag zum Kellerprojekt:
    Ebenfalls bin ich dabei die Weiche der MB156/3 abzuändern da der Klang nicht wirklich gut ist.
    Hierzu habe ich in meinem Tread schon mal die Änderung bekanntgegeben.
    https://forum.visaton.de/forum/galer...679#post604679

    Es wäre also ein Vergleich Weiche Alt/Neu möglich.
    Timo wollte was wildes

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
    ... @all: Mein Umschaltverstärker hat im Ausgang Banane & Cinch, entsprechende Kabel (Banane/Banane, Cinch/Cinch) packe ich ein. Wer da lautsprecherseitig was anderes braucht, bitte mitbringen !
    ein Aufruf zur mitgebrachten Musik, ... vor Jahren haben wir alle selbstgebrannte CDs mitgebracht, ... das wäre in der heutigen Zeit besser, wenn ihr auf USB-Stick oder SD-Karte, mit der Musik drauf, mitbringt, ...

    und zum Kellerprojekt haben wir noch nicht gesprochen, es wäre schön wenn sich mindestens drei der Besucher zusammentun und das Kellerprojekt zusammen planen und zusammen durchführen, ... Aktivzeugs ist alles da, muss aber nicht genommen werden, es wäre schön wenn jemand etwas selbstgebautes mitbringt ... Sats oder Subs sind auch vorhanden, schön wäre wenn wir was ganz Wildes zusammenschließen, hat jemand eine andere Idee?

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Gerne, aktuell nachgemessen: 219 mm breit, 323 mm tief, 731 mm hoch (+10 mm Füße). Die Front hat eine umlaufende Fase 18x18 mm.

    @all: Mein Umschaltverstärker hat im Ausgang Banane & Cinch, entsprechende Kabel (Banane/Banane, Cinch/Cinch) packe ich ein. Wer da lautsprecherseitig was anderes braucht, bitte mitbringen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf_Esc
    antwortet
    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen

    Wohl wahr - das sind 218 mm und die Fase ist 18 x 18 mm (das AM80 hat 180mm Breite, und dazu etwas Luft und zweimal 18mm MDF ...)
    Schick mir doch bitte noch die restlichen Maße.
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Moin, für die dritte Runde könnte ich die Chess mitbringen, oder falls mein geplanter "Reste-Mischling" (Bandpass + Top aus 2x CBM130AW und Scan Speak 2905/9300) bis dahin läuft, selbigen. Die Tritons kriege ich nicht mehr ins Auto; die könnten aber gerne am Nachmittag bei mir gehört werden - ist nicht weit weg von Timo.

    P.S. Die WHy mit Subunterstützung ist auch ein "großer" Spielpartner ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Hallo, ich habe den ersten Post wieder aktualisiert, es freut mich, dass schon nach dieser kurzen Zeit sich eine Vielzahl an Beteiligten gemeldet haben. Was noch etwas fehlt ist die dritte Runde, gibt es Spielpartner zur Geilo von Burns?
    Die Mega-Aria wäre noch im Keller, oder den aktiven Dreiweger von pulsar99?
    mechanic : passt von dir, Klaus, etwas hinein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen

    OK, wie breit ist denn das Bandpassgehäuse?
    Das Auge hört mit.
    Wohl wahr - das sind 218 mm und die Fase ist 18 x 18 mm (das AM80 hat 180mm Breite, und dazu etwas Luft und zweimal 18mm MDF ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf_Esc
    antwortet
    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen

    Der Bandpass geht so etwa bis 120 Hz - da, oder drunter sollte die B100-Kiste selbständig abtauchen, dann passt das ...
    OK, wie breit ist denn das Bandpassgehäuse?
    Das Auge hört mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen

    Hallo Klaus,
    klingt gut, also B100 solo in CB.
    @ Timo bitte nimm das in die Liste der Beiträge auf.
    Grüße Ralf
    Der Bandpass geht so etwa bis 120 Hz - da, oder drunter sollte die B100-Kiste selbständig abtauchen, dann passt das ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: vs_1.JPG
Ansichten: 2161
Größe: 248,4 KB
ID: 707624

    Einen Kommentar schreiben:


  • pulsar99
    antwortet
    Hallo Timo, ich hätte auch Interesse mal wieder vorbei zu schauen. Mitbringen könnte ich eine Abwandlung der Studio 3, also mit G50FFL im WG, sollte bis Ende März fertig sein. Oder eine schlanke 3-Wege Standbox aktiv mit DSP.

    Grüße Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf_Esc
    antwortet
    Zitat von mechanic Beitrag anzeigen

    Hallo Ralf,
    ich habe gerade zwei "Boxenständer" fertig gemacht, doppelt ventilierte Bandpässe mit je einem AM80-Aktivmodul. Da könnte man mit einem B100 solo schön das Thema Teilaktivierung abhandeln. Da mein Umschaltverstärker je Kanal Aktiv- und Passive Ausgänge parallel hat, ist das einfach zu realisieren (ich habe die so gerade mit den WHy verbandelt ...)
    Hallo Klaus,
    klingt gut, also B100 solo in CB.
    @ Timo bitte nimm das in die Liste der Beiträge auf.
    Grüße Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen
    Hallo Timo,
    prima das du wieder ein Treffen veranstaltest. Ich habe zwar schon eine Weile nichts mehr gebaut, werde aber versuchen kurzfristig etwas mit dem B100 (Solo oder als FAST) auf die Beine zu stellen.
    Ralf
    Hallo Ralf,
    ich habe gerade zwei "Boxenständer" fertig gemacht, doppelt ventilierte Bandpässe mit je einem AM80-Aktivmodul. Da könnte man mit einem B100 solo schön das Thema Teilaktivierung abhandeln. Da mein Umschaltverstärker je Kanal Aktiv- und Passive Ausgänge parallel hat, ist das einfach zu realisieren (ich habe die so gerade mit den WHy verbandelt ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burns
    antwortet
    Hallo,

    da bin ich am Überlegen ob ich mich anmelde, abgesehen von den 600km/Strecke bin ich mal gerne wiede bei einem LS-Treffen dabei (bei Timo war ich noch nicht)
    Was bringe ich mit? Wartet schon mehr als 2 Jahre auf den Zusammenbau:
    Geilo W300S+B100+DSM25FFL 75L geschl.BPJ

    Subwoofertest: Möglich wäre ein OutdoorSub 38cm Hybrid-Horn 300W ca 160L mit hervorragenden Tieftoneigenschaften bis 35Hz fast linear. 20 Jahre alt und immer wieder schön zu hören was andere nicht können (Indoor nicht ratsam)

    LG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X