Gruß Timo
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
High End Lautsprecher
Einklappen
X
-
Bei Bündelung und vertikaler Abstrahlung sehr wohl. Mit den B 100 (oder Ti 100) wäre es noch besser, weil die näher zusammenrücken können. Die D'Appos sind zickig in der Abstimmung eben wegen dieser "Macken". Daher sollte man solche Fehler so klein wie möglich halten.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Du hast meine Simulation garnicht angeschaut. Abstrahlung und bündelung ist besser als am Original, gerade deshalb weil ich die b100 eingesetzt habe.Zitat von walwal Beitrag anzeigenBei Bündelung und vertikaler Abstrahlung sehr wohl. Mit den B 100 (oder Ti 100) wäre es noch besser, weil die näher zusammenrücken können. Die D'Appos sind zickig in der Abstimmung eben wegen dieser "Macken". Daher sollte man solche Fehler so klein wie möglich halten.
Kommentar
-
Natürlich habe ich die angeschaut. Besser als Original mag ja sein, aber immer noch weit entfernt vom Optimum.
Phasengang ebenfalls übel wie bei der 253.
Aber geht es hier um die "Verbesserung" der Vox? Wohl nicht, die Frage war doch, welche Visatöner Hi-End sind. Und jede Vox hat einen prinzipiellen Fehler: den Seitenbass. Der ist nur der Optik geschuldet, leider ist dadurch Hi-End nicht möglich.
Erst, wenn der TT so tief wie ein Subwoofer getrennt wird, kann Hi-End daraus werden.
Ich zitiere mal Udo Wohlgemuth, auch wenn ich nicht ein Fan von ihm bin.
Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Kai,
wenn der Bass quasi als aktiver Subwoofer läuft, kann er auch in die Seite eingebaut werden. Im klassischen Dreiwege-System geht das nicht. Vor vielen Jahren hab ich in der K+T dazu mal einen Artikel geschrieben, nachdem ich einen Bausatz wegen der Probleme bei der Zweigaddition abwerten musste.
Gruß Udo
Zuletzt geändert von walwal; 06.06.2021, 13:51.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
-
Wir haben doch jetzt zig Posts geschrieben dass High End lediglich ein Marketing ist. Deswegen überrascht mich deine Aussage.
für mich hat visaton richtig viele Sau guter chassis. Und da gehören genauso die b100 und der g20sc dazu. Der tiw300 sowieso. Und der seitenbass soll jetzt aufeinmal eine saugute Box kaputt machen?
jede Box ist nur ein Kompromiss. Und es gibt keine 100 Prozent Box.
Kommentar
-
Wenn man High End als da "möglichst beste" definiert, kann es eine Vox nicht so wirklich sein. Der Seitenbass ist in extrem vielen Räumen super problematisch. Das kann man auch in unzähligen Foren lesen. Ein DSP gleicht das etwas aus. So gut wie ein Bass auf der Schallwand wird es aber in meinen Augen nie.Zitat von Timo Beitrag anzeigenWir haben doch jetzt zig Posts geschrieben dass High End lediglich ein Marketing ist. Deswegen überrascht mich deine Aussage.
für mich hat visaton richtig viele Sau guter chassis. Und da gehören genauso die b100 und der g20sc dazu. Der tiw300 sowieso. Und der seitenbass soll jetzt aufeinmal eine saugute Box kaputt machen?
jede Box ist nur ein Kompromiss. Und es gibt keine 100 Prozent Box.
Und ich hatte die Vox 252 und Vox MTI. Kann also entsprechend mitreden;-)
Kommentar
-
So ist es. Ich hatte auch die 252 in allen Variationen. Die ist NICHT saugut. Ich hatte sie verkauft und der Käufer hat sie nicht behalten. Wenn der Bass nichts taugt, nutzt der beste Mittel/Hochtöner nichts.
Hi End kann man als Marketing-Gag sehen
Oder als Definition für höchstwertige WiedergabeZuletzt geändert von walwal; 06.06.2021, 15:39.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Der Käufer der Vox 252 war ich, Jürgen. Ich hätte mal lieber Deine Concorde mitgenommenZitat von walwal Beitrag anzeigenSo ist es. Ich hatte auch die 252 in allen Variationen. Die ist NICHT saugut. Ich hatte sie verkauft und der Käufer hat sie nicht behalten. Wenn der Bass nichts taugt, nutzt der beste Mittel/Hochtöner nichts.
Kommentar
-
Mach Sachen, jetzt bin ich geplättet. Ich habe das noch genau in Erinnerung. Und war entzsetzt, dass du die Dinger zerlegt hast. Naja, zumindest habe ich keine "alternativen Fakten" beschrieben.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Timo, 253 und 252 unterscheiden sich nur durch den neueren TT. Du hast geschrieben, wie man eine Seitenbassbox gut hinbekommt. Ich bin aber nicht der Meinung dass diese Box gut ist. Lassen wir es dabei.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Timo : Der einzige Unterschied der Vox 252/253 ist der TIW (alt/neu). Akustisch also identisch.
Und ja: Der Seitenbass macht in vielen Räumen die saugute Box zum Problemkind.
Oder anders: Es ist immer noch eine gute Box.
Es geht aber eben „highendiger“.
Wie erwähnt: Ich hatte hier auch die Vox MTI. Hoch-Mittelton richtig gut. Bass nur mit DSP brauchbar (dann ok). Aber nicht vergleichbar mir Concorde/LaBelle/Monitor. Letztere sind einfach deutlich unkritischer.
Wobei auch hier die Einmessung nochmal eine deutliche Steigerung gab.
Kommentar
-
Also ich habe mir die MTI gekauft, weil jemand anders auf die Box schwört, allerdings auch den Top Receiver hat, dass sie halt so klingen.
Hätte ich um die Probleme vorher gewusst, hätte ich die Atlas behalten.
Die Atlas DSM Mk 3 ist wohl die absolute top Box von Visaton.
Vielleicht kann man sie ja wirklich nachbauen, nur mit einem anderen TT.
Kommentar
.
Kommentar