Genau mein Gedanke. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, das eben auf den letzten Metern in den teuren Leisten der Strom geordnet wird usw. Kein Plan. Irgendwas mit Obwerwellen usw. Mhh, möchte nicht 1000€ für ne Leiste ausgeben. Die es machen schwören aber drauf. Wie der Typ im Eingangspost. Dazu kommt, das ich die leider nicht alle als Spinner abtun kann, denn da waren einige bei, die sehr gute Sachen gesagt und gemacht haben. MEINE Strippe war ein Experiment. Oft gesehen und von gehört und gedacht, probierst Du aus. Tja, war nicht schlecht. So ists gelaufen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eigene Energieversorgung für besten Klang
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Naja, eben, ich bin ja nicht blöd.Zitat von ubix Beitrag anzeigen
Genau mein Gedanke. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, das eben auf den letzten Metern in den teuren Leisten der Strom geordnet wird usw. Kein Plan. Irgendwas mit Obwerwellen usw. Mhh, möchte nicht 1000€ für ne Leiste ausgeben. Die es machen schwören aber drauf. Wie der Typ im Eingangspost. Dazu kommt, das ich die leider nicht alle als Spinner abtun kann, denn da waren einige bei, die sehr gute Sachen gesagt und gemacht haben. MEINE Strippe war ein Experiment. Oft gesehen und von gehört und gedacht, probierst Du aus. Tja, war nicht schlecht. So ists gelaufen.
-
Zitat von MJ77 Beitrag anzeigen.... Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, das eben auf den letzten Metern in den teuren Leisten der Strom geordnet wird usw......
What?! Dir kann man aber auch alles verkaufen!
Klar es gibt Netzfilter, aber was sollen die, wenn eh gleichgerichtet wird (und das hoffentlich vernünftig!)?
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Will mir keiner verkaufen. Ich bin Quasi mein eigener Verkäufer.Zitat von Fosti Beitrag anzeigen
What?! Dir kann man aber auch alles verkaufen!
Klar es gibt Netzfilter, aber was sollen die, wenn eh gleichgerichtet wird (und das hoffentlich vernünftig!)?
Der vor nichts halt macht, bis der Jazzkeller live und leibhaftig bei mir ist. Probiert es mal aus, es geht um die Wiedergabe von Instrumenten mit Körper und Oberwellen, das es "fast" so klingt als wäre jemand im Raum der es spielt. Eine Definition von High End oder??!! Drum rum kann man viel Diskutieren über Wege und Mittel.
Kommentar
-
Weisst Du es oder ist der Wunsch Vater des Gedankens? Da waren wir vorhin schon einmal. Und nochmal: Es ist völlig legitim mit einer mehreren 1000,-€ teuren grün gefärbten Brille durch die sixtinische Kapelle zu laufen und zu sagen: yeah, so hat Michelangelo das gemeint! Hat er?Zitat von MJ77 Beitrag anzeigen... Probiert es mal aus, es geht um die Wiedergabe von Instrumenten mit Körper und Oberwellen, das es "fast" so klingt als wäre jemand im Raum der es spielt. ....
Tune doch auch einfach mal das Kabel für Deinen Monitor oder TV! Vielleicht gefallen Dir die Farben dann auch besser!
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Cooler Spruch. ehrlich. Aber ich meine das auch ehrlich. Eben nicht die Brille. Wie ein Tester mal sagte, wenn es so echt ist, das man das Gefühl hat es rempelt einen gleich jemand an. Dann braucht man nicht mehr über den Frequenzverlauf zu reden. Es seie denn man möchte rausfliegen..Zitat von Fosti Beitrag anzeigenWeisst Du es oder ist der Wunsch Vater des Gedankens? Da waren wir vorhin schon einmal. Und nochmal: Es ist völlig legitim mit einer mehreren 1000,-€ teuren grün gefärbten Brille durch die sixtinische Kapelle zu laufen und zu sagen: yeah, so hat Michelangelo das gemeint!
Mit der Topas nah dran habe ich schon einige Aufnahmen, wo es tatsächlich verblüfft. Nicht Klavier oder Geige, aber einiges schon. Und das im Moment mit meinen Maßnahmen.
Kommentar
-
Ah.. Der TE.. Willkommen..Zitat von Norbert Beitrag anzeigenAn akustische Live Musik kommen keine Boxen ran. Egal ob Kammermusik oder Jazz.
Kommentar
-
Tja, und das ist kein cooler Spruch von dem Tester, aber ein dummer.Zitat von MJ77 Beitrag anzeigen.. Wie ein Tester mal sagte, wenn es so echt ist, das man das Gefühl hat es rempelt einen gleich jemand an. Dann braucht man nicht mehr über den Frequenzverlauf zu reden. ....Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Endstufe mit Akku, symmetrische Versorgung? Klar, habe ich mal eine gebaut (die "Akkus" hatten 2x 36Ah)Zitat von ubix Beitrag anzeigenUnd die Stromversorgung der Vor, und Endstufen würde ich generell auf Akkubetrieb umstellen, symetrische Strommversorgung .. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Ist zwar nicht billig, aber garantiert brummfrei.

:
War gut
Angehängte DateienGruß Klaus
Kommentar
-
Doch! Gesetz der ersten Wellenfront fordert einen linearen Freifeldfrequenzgang auf Achse (in Räumen oberhalb der Schröder-Frequenz). Dann kommt es auf den Raum und das Abstrahlverhalten des jeweiligen LS an. Das ist wesentlich komplexer und wichtiger, als Dein Getue um Kabel und Verstärker. Das ist ziemlich eindimensional! Wer kann jetzt wen filettieren? Du wolltest anfangenZitat von MJ77 Beitrag anzeigen... Und keine Messung kann das Einfangen oder Begründen.
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Man kann sicher dafür sorgen, das keine Störimpulse übers Netz kommen, was ja auch sinnvoll sein kann. Ich sage dazu Entstörfilter. Aber auch dort ist dann immer anderseits mit Bauteilen in der Zuleitung zu rechnen, die wieder eine kleine Strombegrenzung haben können. Was kleinste Impulsverzögerungen zur Folge haben kann. Alles hat immer zwei Seiten.Zitat von MJ77 Beitrag anzeigenNaja, eben, ich bin ja nicht blöd.
Genau mein Gedanke. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, das eben auf den letzten Metern in den teuren Leisten der Strom geordnet wird usw. Kein Plan. Irgendwas mit Obwerwellen usw. Mhh, möchte nicht 1000€ für ne Leiste ausgeben. Die es machen schwören aber drauf. Wie der Typ im Eingangspost. Dazu kommt, das ich die leider nicht alle als Spinner abtun kann, denn da waren einige bei, die sehr gute Sachen gesagt und gemacht haben. MEINE Strippe war ein Experiment. Oft gesehen und von gehört und gedacht, probierst Du aus. Tja, war nicht schlecht. So ists gelaufen.
Aber das ist ja auch ein Thema ohne Ende
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Oha, das ist ja ein geiles Teil!Zitat von mechanic Beitrag anzeigenEndstufe mit Akku, symmetrische Versorgung? Klar, habe ich mal eine gebaut (die "Akkus" hatten 2x 36Ah)

:
War gut
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Hoffentlich weiß das auch der Strom, das er geordnet wird. Und der Trafo im Verstärker auch, der nämlich mit 50 HZ Wechselstrom/Spannung am besten funktioniert.Zitat von MJ77 Beitrag anzeigendas eben auf den letzten Metern in den teuren Leisten der Strom geordnet wird usw. Kein Plan. Irgendwas mit Obwerwellen usw.
Ok, Schluß für heute.
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
Kommentar