Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Weger - Probleme im Mittelton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bili
    Registrierter Benutzer
    • 04.01.2005
    • 1019

    Hoi du armer Gebeutelter


    Der Tieftonbereich der VIB Extra II (die ich selber mal hatte) ist ganz anders abgestimmt als die der "Sonja". Bei der VIB gibt es seeehr viel Tiefbass und wenig Kickbass, eher schlank im Grundton. Genauso ist die DSM25FFL ein sehr spritziger Hochtöner, der ab 10kHz deutlich an Pegel zulegt. Das klingt frischer als die KE25. Wenn man die VIB eine Zeit lang hört und auf eine Classic oder Concorde umschalltet klingts erst mal ein klein wenig komisch.

    Ich les das ja hier schon eine Weile aufmerksam und ich sehe auch, dass die Leute Messungen haben wollen und an Fehler glauben, und dass dir aber ne Messung jetzt nicht so leicht fällt. Ich kann auch absolut verstehen, dass du jetzt genervt bist und nicht zum tausendsten mal irgendwas auseinander und zusammen löten willst oder die hundertste änderung an der Weiche vornehmen willst, wenn nichts zum Ziel führt

    Wenn du nicht glücklich wirst mit der Classic Variante, dann mach sie weg. Nur bevor du dann eine Symphonie, eine VOX, eine VIB oder eine "Hassenichgesehen" baust würd ich dringend empfehlen das Konstrukt vorher ausgiebig, idealer Weise sogar bei dir zuhause Probe zu hören.

    Du solltest dich jetzt nicht zu sehr auf das Mittelton-Kalotten Dings verlassen!
    Ein Lautsprecher klingt aufgrund von ziemlich eindeutigen Kriterien wie Frequenzgang, Abstrahlverhalten, Klirr....... Mit Membranwerkstoffen wie Seide, Alu, Titan oder der Bauform der Chassis, der Anzahl der Wege und so weiter und so weiter hat das nur in zweiter Linie was zu tun. Das iss auch der Grund wieso hier so viele immer wieder versucht haben, dich dazu zu bewegen erst mal ruhig zu bleiben, bevor du einfach wild was neues baust, weil du glaubst, die Mitteltonkalotte wäre die Lösung. Ist sie nicht.

    Zum Schluss will ich dir noch bissl Mut machen, das wird schon, und du wärst nicht der Erste, der mit seinem gebauten Lautsprecher nicht gleich zufrieden ist, das hat schon oft sehr lange gedauert, aber es lohnt sich am Ende ja doch
    Viele Grüße,
    Sebastian


    Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen ) + VIB Micro SE

    Kommentar

    • Pansen
      Registrierter Benutzer
      • 12.04.2009
      • 1494

      Das tut sogar so gut, zu lesen, das ich jetzt sofort eine Impedanzmessung mache.

      Vielleicht schaffe ich es ja doch, mal nach Haan zu fahren.
      boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

      Kommentar

      • eltipo
        Registrierter Benutzer
        • 20.04.2001
        • 705

        Zitat von Pansen Beitrag anzeigen
        Falls du mir wirklich helfen willst, schreibe hier was zum Thema und reg dich über mein Engagement (oder besser gesagt, Faulheit) bei mir persönlich auf.

        Oh, da wollen dir schon genügend Leute helfen, nur lässt du es nicht zu, sondern eierst hier rum.
        Stattdessen verhaspelt du dich in allerlei Spekulationen und Gedanken.
        Die Impedanzmessung ist ein erster Schritt in Richtung Gewißheit, auch wenn die hier und jetzt vielleicht nicht weiter hilft, hilft es in Zukunft.

        Was an dem Aufbau so lange dauern soll, kann ich nicht verstehen, nen olles Kabel abschneiden, 2 Lüsterklemmen und ab dafür...verdrillen geht auch, spart die Klemmen.

        Wieso DU Kisten in den Zug werfen sollst, wenn einer bei DIR vorbei kommen will, entzieht sich auch meinem Verständnis.
        Ich wohne zu weit weg, sonst würde ich auch bei dir vorbei kommen und messen, ach, willst du ja nich....

        Mehr Hilfe geht nicht, alles andere ist irgendwo gestohlene Zeit. (Mir nicht gestohlen, ich schenke dir meine Aufmerksamkeit ja auch so....;-))

        Mein Gemecker richtet sich übrigens nicht an dich (ausser in dem Punkt mit der Imp-Messung und dem Meßangebot), sondern an die Situation an sich, es ist auch weniger Gemecker, als mehr Verwunderung über das ebenfalls ziellose mit-geiere der Mituser....
        Von einigen da hätte ich mehr Professionalität bei der Lösung solcher scheinbaren Probleme erwartet, aber scheinbar bleibt die Realität hinter der Erwartung deutlich zurück.

        Nicht falsch verstehen, ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem löst, aber durch Vergleichshören, Softwareverbiegen und andere Box bauen löst das das Grundproblem nicht...der Weg ist da, du musst ihn nur gehen, erstmal die Ist-Situation klären und dann über Änderungen nachdenken.....

        Kommentar

        • Pansen
          Registrierter Benutzer
          • 12.04.2009
          • 1494

          Das ist schön und gut. Aber was hat das zur Problemfindung hier verloren?
          Wieso DU Kisten in den Zug werfen sollst, wenn einer bei DIR vorbei kommen will, entzieht sich auch meinem Verständnis.
          Ja, auch meinem Verständnis entzieht es sich, wie jemand soviel aus meinen Beiträgen heraus interpretieren kann, das soetwas dabei raus kommt.

          Nichts für ungut. Ich hatte dich aber eigentlich, falls das weiter ausartet, um eine PN gebeten.
          boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

          Kommentar

          • eltipo
            Registrierter Benutzer
            • 20.04.2001
            • 705

            Oh, mea Culpa, ich hatte gelesen,dass er zu dir kommt ......So kanns gehen, jetzt ergibts Sinn ;-)


            Aber ich mache dir einen anderen Vorschlag:

            Ich bin Freitag in Schwerte (aus Warendorf kommend...), das ist gar nicht mal sooo weit von dir entfernt.

            Wenn ich da früh wieder weg komme, dann kann ich vorbei kommen und dir die Kisten durchmessen, reichlich Kabel und Equipment sind vorhanden.
            Dann hat alle Spekulation ein Ende.

            Es ist auch die Möglichkeit, hinter dem rauhen Gemecker die Personen kennzulernen, dann sind alle Mißverständnisse aus dem Weg....

            Kommentar

            • Pansen
              Registrierter Benutzer
              • 12.04.2009
              • 1494

              Habs gerafft. Die Messung ist kalibriert.

              Sieht... interessant aus.



              Jetzt hab ich mal was gemacht und alle sind schon offline. Nun denn, bis morgen.
              boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

              Kommentar

              • eltipo
                Registrierter Benutzer
                • 20.04.2001
                • 705

                Nene, der Bollerkopp is noch da...


                DIe Messung hat leider nicht funktioniert....wenn da ein LS dran hängen soll, wäre die Impedanz viel zu hoch, da stimmt halt leider irgendwas noch nicht....

                Kommentar

                • andi_m
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.09.2004
                  • 1435

                  Hallo

                  Die Messung sieht aus als würde dein Lautsprecher noch nicht dran hängen.

                  Gruss Andi_m

                  PS: Ich kenne Die Vib auch sehr gut. Deine Kombi sollte sich ebenfalls so abstimmen lassen.
                  Als Trost: Ich habe bei meinen Fast ein halbes Jahr fürs Feintuning gebraucht. Die Unterschiede waren kaum messbar aber beim langen hören dann gut oder eben nicht.
                  Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                  Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                  dabei sein ist alles
                  (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                  Kommentar

                  • Pansen
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.04.2009
                    • 1494

                    Eingestellt habe ich aber alles und ein Lautsprecher hängt auch dran.

                    Woran kanns liegen? Es sind lange Kabel dran, eins 7 Meter. Machts was?

                    PS: Ich kenne Die Vib auch sehr gut. Deine Kombi sollte sich ebenfalls so abstimmen lassen.
                    Naja, ganz so klar muss es nicht sein. Aber wenn man alles abstimmen kann, warum dann noch bauen? Nur aus Lust, mal was neues zu machen? Wie ich schon schrieb hatte die KE schon immer einen Reiz. Die Kalotte hier klingt sehr direkt. Aber dennoch angenehm. Mir gefällt es.

                    Gute Nacht!
                    boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                    Kommentar

                    • andi_m
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.09.2004
                      • 1435

                      Eventuell fehlt irgendwo eine Masseverbindung?

                      Gruss Andi_m
                      Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                      Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                      dabei sein ist alles
                      (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                      Kommentar

                      • helli
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.06.2006
                        • 877

                        Woran kanns liegen?
                        Was fuer'n Widerstand hast Du genommen?

                        Und: mit einem paramentrischen EQ hab ichs nicht gescheit hinbekommen. Ich will eben NICHT den ganzen Mittelton absenken
                        Gerade per PEQ kann man die Frequenz praezise verschieben und regelt nicht ein ganzes Band:

                        Ohne Mikrofon eigentlich die einzige Chance eine Problemfrequenz ausfindig zu machen.

                        Kommentar

                        • Pansen
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.04.2009
                          • 1494

                          Kalibrierte Impedanzmessung:

                          LIMP | Boxsim Simulation

                          Die Weiche scheint also zu stimmen.
                          boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27604

                            Nicht unbedingt, eine Verpolung macht sich nicht in der Impedanz bemerkbar.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • Pansen
                              Registrierter Benutzer
                              • 12.04.2009
                              • 1494

                              Ich mache mir einen Termin bei Visaton zum hören und jetzt gleich werde ich die Boxen rübertragen und auseinanderbauen und schauen, ob alle Chassis richtig angeschlossen sind.

                              Gruß
                              boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                              Kommentar

                              • eltipo
                                Registrierter Benutzer
                                • 20.04.2001
                                • 705

                                Was ich komisch finde, ist, dass in meiner Simu von der ersten Seite kein kleiner Buckel bei 350Hz in der Imp zu finden ist, bei dir ist das ausgeprägt( in der Simu, nicht in der Messung), hat sich da unterwegs auf den 9 Seiten was geändert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X