Das ist mit der C ganz einfach zu machen. Die Widerstände im MT-Zweig raus und 0,82 statt 0,47 mH, 10 µF statt 20, 3,9 statt 2,2 mH austauschen.
Den oberen Al 130 ablöten.
In Boxsim sah das bis auf minimale Unterschiede gleich aus, die Bündelung war etwas geringer bei klassisch, was zu erwarten war.
Ergebnis: So gut wie kein Klangunterschied, aber D'Appo klingt irgendwie realistischer, klassisch mehr nach Lautsprecher.
Für mich hat D'appo gewonnen und die Sache ist erledigt




Kommentar