Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neuer Traumlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28320

    #91
    Ich auch, nämlich am PC und TV 4.1, alles hat seinen Reiz.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • FlachZange
      Registrierter Benutzer
      • 10.04.2025
      • 25

      #92
      DanielK78 Die 100 Watt reichen vollkommen aus, um die Vox laut und detailreich zu betreiben. Die Michi S8, also die Endstufe ist klanglich von 2x Michi M8, also Monoblöcke, weit entfernt. Die M8 gibt viel mehr Details wieder und hört sich in allen Belangen besser an. Aber das sind auch Preise, man muss sich selber eine Grenze setzen. Die Vorstufe P8 ist schon sehr gut, aber es geht noch besser. Was mich aber an dieser Vorstufe reizt, ist dass sie in Punkto modernen Anschlussmöglichkeiten wenig Konkurrenz hat. Von daher Preis-/Leistungstechnisch in meinen Augen sehr gut. Du hast geschrieben, die Rotel klingen nicht, sondern verstärken einfach nur. Da muss ich dir leider widersprechen, denn sie haben ihren nicht so blitzschnellen und leicht wärmeren britischen Rotel Sound. Ich habe schon viele teurere Verstärker im Vergleich zum Lindemann gehört und es müssen schon teure Gerätschaften sein, um mit meinem Lindemann mitzuhalten. Auch noch sehr gut ist Audionet, aber die Preisgestaltung finde ich übertrieben.

      Bei den neuen LS möchte ich vollaktiv mit jeweils einem Hypex Fusion FA503 ran. Ich möchte einfach mit der Zeit gehen und auch die Vorteile des am Laptop einzustellenden Verhalten der Chassis nutzen. Natürlich habe ich meine Bedenken, dass mir der Klang einer passiven Variante mit meinem Lindemann besser gefällt, aber für mein Vorhaben reichen die 100 Watt bestimmt nicht mehr. Falls alle Stricke reißen, werde ich sie auf passiv umbauen und mir verstärkertechnisch leistungsstärkere Lindemann Endstufen besorgen. Aber soweit möchte ich noch gar nicht denken, aber es ist ja durchaus möglich (als Notnagel) ohne neue LS zu bauen.

      Als Vorstufe für die vollaktiven habe ich den NAD M66 Vorverstärker mit DAC und Dirac Live Raumkorrektur ins Auge gefasst. Der hat zwar einen Streamer eingebaut, habe aber noch den extrem guten Lindemann Limetree Network hier zuhause.
      Zuletzt geändert von FlachZange; 15.04.2025, 19:41.

      Kommentar

      Lädt...
      X