Im letzten Entwicklungsthread habe ich es angedeutet, ich plane gerade eine kennschalldruckstärkere Version der "was braucht man mehr".
Das Ideen entwickelten sich, als eine Kollegin Sonja mit ihrem Freund Sascha bei mir waren und wir eine Hörsesson machten. Ich habe Sascha die Karat GS vorgeschlagen - ich kenne die Canton von einem Freund, wo sie mir akustisch sehr gut gefallen hat. Nach einer nächtlichen Detail-Recherche der Karat GS habe ich herausgefunden, dass die Weiche sehr interessant ist. Eine 3.5 Weiche, wobei im Mittelton zwei Mitteltöner spielen, - einer der Mitteltöner übernimmt den oberen Mittelton und der untere Mittelton wird deutlich früher herausgenommen. Die ersten Simulationen beschäftigen mich seit einer Woche sehr intensiv.

bevor die Frage kommt warum ich keine AL130 nehmen möchte, das liegt an der superschmalen Schallwand. Ich möchte hier so schmal wie möglich gehen.
Das Ideen entwickelten sich, als eine Kollegin Sonja mit ihrem Freund Sascha bei mir waren und wir eine Hörsesson machten. Ich habe Sascha die Karat GS vorgeschlagen - ich kenne die Canton von einem Freund, wo sie mir akustisch sehr gut gefallen hat. Nach einer nächtlichen Detail-Recherche der Karat GS habe ich herausgefunden, dass die Weiche sehr interessant ist. Eine 3.5 Weiche, wobei im Mittelton zwei Mitteltöner spielen, - einer der Mitteltöner übernimmt den oberen Mittelton und der untere Mittelton wird deutlich früher herausgenommen. Die ersten Simulationen beschäftigen mich seit einer Woche sehr intensiv.
bevor die Frage kommt warum ich keine AL130 nehmen möchte, das liegt an der superschmalen Schallwand. Ich möchte hier so schmal wie möglich gehen.
Kommentar