Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Studio 2 Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28414

    #61
    Doch ist mir bewußt. M....schafft die B-Klasse ab (fahre ich) und will nur noch Luxus verkaufen, Tochter 2 hat einen Koreaner, der 1/3 kostet. Fährt auch, aber deutlich schlechter. So ist es auch bei dem Chinakram für Verstärker. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Whoofmax
      Registrierter Benutzer
      • 16.01.2008
      • 984

      #62
      Hier habe ich in den letzten Wochen immer mal wieder drüber nachgedacht, wäre es ein hörbarer Mehrwert das Volumen zu erhöhen und die TIW's gegen die GF200 zu tauschen a la Concorde? Studio Plus b(2)GF200.BPJ
      2 legit 2 quit

      Kommentar

      • Whoofmax
        Registrierter Benutzer
        • 16.01.2008
        • 984

        #63
        Ich bin kurz davor die Kisten zu bauen, baruche aber noch den gewissen Tritt...
        2 legit 2 quit

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 10100

          #64
          Frank? was musst du da noch groß überlegen?
          Hast du schonmal an einen Seitenbass gedacht tiw250 oder 300 in BR, denn der AL130M könnte dies vertragen.

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 10100

            #65
            mit Frontbass würde ich einen TIW200 in BR nehmen:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Whoofmax
              Registrierter Benutzer
              • 16.01.2008
              • 984

              #66
              Ich geh nochmal in mich, so nen Seitenbass macht nun mal nen schmales Gehäuse, ich hätte dann aber 6x TIW200 abzugeben, zwei davon wurden Opfer eines Attentates meiner Frau mit ner umherfliegenden Nagellackflasche....
              2 legit 2 quit

              Kommentar

              • Whoofmax
                Registrierter Benutzer
                • 16.01.2008
                • 984

                #67
                Der AL130M ist der breiteste im Bunde mit 15,3 das FA503 hat 15,0 und das WG 14,8 ich würde die Schallwand mit nem TIW300 in der Seite dann 18cm breit machen da ist dann noch Platz für ne schmale Fase.
                2 legit 2 quit

                Kommentar

                • Whoofmax
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.01.2008
                  • 984

                  #68
                  Ganz ehrlich, der TIW ist sehr teuer geworden, Im Falle eines Seitenbass bis 150Hz gibts alternativen die mit weitaus weniger Volumen auskommen, den Focal P30F (der Nachfolger hat die gleichen Werte) z.b. hab ich im Transporter in 45l auf 31Hz abgestimmt und da vibrieren die Haarwurzeln. Vielleicht baue ich einen Hybriden
                  2 legit 2 quit

                  Kommentar

                  • Whoofmax
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.01.2008
                    • 984

                    #69
                    Mit dem Nachfolger lässt sich ne Gehäusebreite von 16cm und ein sehr kompaktes Gehäuse realisieren, Leistung hat das FA503 ausreichend. Mit dem Dual 12 wären 25Hz mit 40l drin. Gehäusemaße der Box dann 110x16x38cm abzüglich Hausung fürd Hypex und Kammer für den AL 130M. Der Sub kann dann auch sehr nah am Mitteltöner platziert werden.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-06-24 080418.jpg Ansichten: 0 Größe: 19,0 KB ID: 729825

                    https://media.focal-naim.com/dam/sub...ub_12_dual.pdf
                    2 legit 2 quit

                    Kommentar

                    • Timo
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.06.2004
                      • 10100

                      #70
                      wenn du eine Visaton(komplettbox) machen möchtest, ich hätte noch vier TIW300, ein Pärchen könnte ich dir abtreten.

                      Gruß Timo

                      Kommentar

                      • Timo
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.06.2004
                        • 10100

                        #71
                        mit dem Tiw300 in BR würde eine der besten Boxen von Visaton entstehen.
                        Ich würde in der Tat in BR umsetzen. Da ist dann genügend BUMMS um in jedem großen Raum so richtig Dampf zu machen.
                        Ist quasi eine No1 mit anderen/stärkeren Treibern.

                        Da gibt es wirklich nicht lange zu überlegen. ps. ich würde dir bei der Abstimmung helfen.

                        Gruß Timo


                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 10100

                          #72
                          und dann habe ich noch die Box simuiert mit einer deutlich kleineren Breite: und mehr als einen Meter würde ich die Box nicht hoch machen, rein aus optischen Gründen

                          edit, ich habe noch etwas an der Simulation gefeilt, und ich denke, dass es Sinn machen würde, die obere Trennung etwas höher zu legen.
                          Das würde man in der REALABSTIMMMUNG im Raum auch ausprobieren wollen. Und die untere Trennung ist bei 220 Hz laut der Simulation wohl ganz gut, was die Phasenbeziehung angeht, allerdings müsste man einen Delay beim TIW300 setzen. Was ähnliches habe ich bei der No1 auch machen müssen.

                          Ich hätte da noch ein physikalisches Thema bei Seitenbässen, was sehr wichtig ist. Der Seitenbass zerrt ganz enorm am Gehäuse, es würde in der Realität Sinn machen den Bass tiefer zu setzen. Dann wird zwar die Phase schlechter, aber das Gehäuse bleibt bei hohen Pegeln deutlich stabiler am Platz stehen.

                          Gruß Timo
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Timo; 24.06.2025, 11:18.

                          Kommentar

                          • Timo
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.06.2004
                            • 10100

                            #73
                            meine Gedanken gehen mit mir mal wieder durch. Um den Maxpegel im Grundton massiv zu erhöhen, müsste man zwei AL130M einsetzen. Es reicht aber trotzdem eine Ansteuerung über drei Wege, denn der eine AL130M bekommt einen große Spule sodass der Mitteltöner nur im Grundton mitspielt.

                            Bei meiner No2 habe ich das auch so gemacht. So geht das deutlich lauter, mit mehr Kennschalldruck. Im Realversuch ist mir die No1 mit einem Mitteltöner trotzdem lieber.

                            nur als zusätzliche Idee.

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28414

                              #74
                              Den TT tief einzubauen, kann ich nur empfehlen, meine Vox konnte ich mit Sinustönen sichtbar zum Wackeln bringen.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • Whoofmax
                                Registrierter Benutzer
                                • 16.01.2008
                                • 984

                                #75
                                Aufgrund unserer Wohnsituation könnte ich die Gehäuse locker oben mit nem unaufälligen Puffer im hinteren bereich abfangen.

                                Den Tieftöner so hoch wie möglich zu montieren find ich optisch cooler.

                                Aktueller Zustand:
                                https://forum.visaton.de/filedata/fetch?id=644061
                                2 legit 2 quit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X