Bild: Wikipedia
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Boxsim 1.90 ist erschienen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
@Uwe,
beim "Projekt als referenz marquieren" scheint der Gesamte Amplitudefrequenzgang nicht einbegriffen zu sein...• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Wie machst Du das? Das ist doch Version 1.991?
In älteren Versionen bekommt man das hin, indem man den Gesamtfrequenzgang auf weiß stellt, dann Refernzprojekt merken lässt, dann ändert und wieder auf schwarz stellt. In 1.991 ändern sich aber die Farben des Referenzprojekts mit.
Bei mir sieht das dann so aus wie anliegend.Angehängte DateienBoxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
keine Ahnung, sorry, hab einfach gemacht wie oben beschrieben.Zitat von UweG Beitrag anzeigenIn älteren Versionen bekommt man das hin, indem man den Gesamtfrequenzgang auf weiß stellt, dann Refernzprojekt merken lässt, dann ändert und wieder auf schwarz stellt. In 1.991 ändern sich aber die Farben des Referenzprojekts mit.Angehängte Dateien• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Mit diesem Projekt kann ich den Fehler nachstellen. Danke erstmal, da muss ich mal grübeln wie das sein kann.
Update: Das Projekt enthät die Farbe -1 (ein unzulässiger Wert) als Farbe für den Gesamtfrequenzgang. Ich habe noch keine Ahnung, wie man die erzeugt.Zuletzt geändert von UweG; 17.12.2018, 23:33.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Ich habe den Fehler wohl gefunden.
Wenn man in diesem Dialog eine nicht definierte "benutzerdefinierte" Farbe anklickt, dann entsteht eine Farbe -1. Sie sieht schwarz aus, warum auch immer, hat aber von der Bitbelegung alle Farben auf 255 ($FF) und damit weiß.
Das nächste Boxsim wird beim Laden einer Projektdatei und nach dem Aufruf des Farbdialogs auf unzulässige Farben prüfen und diese durch schwarz ersetzen.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Anscheinend verhält sich der der Farbdialog so, wenn die benutzerdefinierten Farben beim Aufruf von ChooseColor (Windows API) mit dem ungültigen Wert -1 (0xFFFFFFFF) vorbelegt sind. Ein gültiger Wert wäre 0x00FFFFFF (weiß), damit funktioniert es wie erwartet.Zitat von UweG Beitrag anzeigenWenn man in diesem Dialog eine nicht definierte "benutzerdefinierte" Farbe anklickt, dann entsteht eine Farbe -1. Sie sieht schwarz aus, warum auch immer, hat aber von der Bitbelegung alle Farben auf 255 ($FF) und damit weiß.
Kommentar
-
Nun ist es so weit. Ein Jahr nach der ersten Entwicklungsversion gibt es die finale neue Version 2.00:
Boxsim 2.0 in deutsch
Boxsim 2.0 in englisch
Allen Testusern sage ich vielen Dank für ihre Mühen und ihr Feedback. Ohne euch wäre Boxsim 2.00 nicht so gut geworden.
Den Thread hier mache ich jetzt zu.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar


Kommentar