Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WHy not?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12248

    #61
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Werd erst mal so alt wie der Dino.
    Würd' doch schon reichen, wenn er so alt wird, wie er aussieht ! (aua, nicht schlagen !)
    Und wenn er die WHy endlich mal komplett verheiratet hat, will er gar nicht mehr sterben, um ewig Musik zu hören
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • mechanic
      Registrierter Benutzer
      • 25.07.2014
      • 2348

      #62
      Zitat von We-Ha Beitrag anzeigen
      ... will er gar nicht mehr sterben, um ewig Musik zu hören
      Granitspray drauf und dann läßt sich das relativ ewig und multifunktional verwenden (statt des abgedroschenen "R.I.P." halt "WHY?") !
      Gruß Klaus

      Kommentar

      • Whoofmax
        Registrierter Benutzer
        • 16.01.2008
        • 971

        #63
        Gerade beim stöbern entdeckt, den Sternförmigen Teil hinten könnte man evtl. kürzen, sieht eher nach nem Kühlkörper aus.

        https://www.soundimports.eu/de/peerl...25sc40-04.html



        [QUOTE=mechanic;460751]Da ich die Why jetzt „gepimpt" habe...
        - die SC ist nicht die „Über-Kalotte", sie baut hauptsächlich sehr klein

        - über 12kHz ist sie ziemlich wild (Test in der HH)

        - die Magie liegt offensichtlich in der Baugröße und der spezifischen Anordnung vor dem W170S; offensichtlich sind schon wenige Millimeter nach vorne tödlich

        Anforderungen an einer Ersatz:

        - fs < 1,5kHz und linear ab 2kHz

        - Empfindlichkeit 90 bis 92 dB

        - weitgehend lineare Impedanz von etwa 3,5 Ohm, also Ferrofluid (dann passt sogar die Weiche)

        - 20-25mm Neodym-Kalotte

        - Bauhöhe nicht größer als die der SC4ND (damit fällt die genannte SEAS-Kalotte leider raus). Der Dayton sieht da schon besser aus, ist aber ohne FF und unnötig laut.
        2 legit 2 quit

        Kommentar

        • jhohm
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2003
          • 4527

          #64
          Hallo Whoofmax,

          den Kühlkörper eines Neodym-Magneten zu kürzen ist ein weniger schlaue Idee; der ist schon a. mit Absicht vorhanden und b. müßte eigentlich noch größer sein...

          Von Ferrofluid halte ich mal garnichts, IMHO ist es so etwas wie Pfuschertinte - im Ernst, in der heutigen Zeit werden sämtliche Zop-Hochtöner ohne das zeugs gebaut. Die Hersteller werden schon wissen, warum sie darauf verzichten, trotz des Vorteils der besseren Wärmeableitung, was wohl auch anderes in den Griff zu bekommen ist...

          Ich würde es einfach mal mit dem verlinkten Peerless versuchen...
          Zuletzt geändert von jhohm; 06.01.2021, 17:54.
          ...Gruß Jörn

          Kommentar

          • Rudi,s
            Registrierter Benutzer
            • 30.10.2022
            • 6

            #65
            Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für diesen Baumvorschlag danke Wolfgang. Ein paar ist fast fertig und klingt schon richtig gut. Frage an euch was wäre der angemessene Preis für ein paar nd ?.
            Ich habe nach 2 Paare übrig. Am liebsten würde ich die gerne hier weitergeben.

            Kommentar

            • yoogie
              Registrierter Benutzer
              • 16.03.2009
              • 5849

              #66
              Moin,
              damit könntest du jemand glücklich machen.
              Preise für SC4ND?
              Meine günstigste habe ich für 9,90€ bekommen. Das teuerste Paar war 79€.
              Dazwischen ist wohl alles möglich…
              Viele Grüße aus dem Bergischen Land
              Jörg

              Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

              Kommentar

              • Rudi,s
                Registrierter Benutzer
                • 30.10.2022
                • 6

                #67
                Ich sehe gerade das ich hier im Forum nur gelesen und nichts geschrieben habe, Asche auf mein Haupt. Wäre schön wenn jemand diesen tollen Lautsprecher nachbauen kann.
                Es geht mir nicht ums Geld,aber verschenken will ich die scnd auch nicht.
                LG
                Zuletzt geändert von Rudi,s; 18.03.2025, 09:03.

                Kommentar

                • yoogie
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.03.2009
                  • 5849

                  #68
                  Biete sie doch im Marktplatz an. Dann finden sie ziemlich sicher einen Abnehmer im Forum.
                  Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                  Jörg

                  Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                  Kommentar

                  • Rudi,s
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.10.2022
                    • 6

                    #69
                    Danke Ich warte noch ein bisschen, ist nicht dringend.
                    Grüße aus Köln

                    Kommentar

                    • Rudi,s
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.10.2022
                      • 6

                      #70
                      Das sind die sc 4nd

                      Kommentar

                      • yoogie
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.03.2009
                        • 5849

                        #71
                        Das sind „nur“ CT25…..
                        Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                        Jörg

                        Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                        Kommentar

                        • Rudi,s
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.10.2022
                          • 6

                          #72
                          Hallo Jörg,
                          ja es sind CT 25A. Es sind aber die gleichen Treiber wie die scnd nur mit unterschiedlichen Einbau-Schalen. Deswegen der leichte Peak bei ca. 10000hz. Liegt sehr wahrscheinlich an der Messmethode. Eventuell könnte auch die geänderte Rundung vorne die Ursache sein.
                          Ich erinnere mich dunkel das es so mal kommiziert wurde. Auf jeden Fall werde ich das ganze messen wenn es fertig gebaut ist.
                          LG

                          Kommentar

                          • yoogie
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.03.2009
                            • 5849

                            #73
                            Naja,
                            Visaton wüsste es wohl am besten, wo die Unterschiede sind.
                            Ich sehe nur, anderer Sockel statt Gehäuse und die Anschlüsse des Kabels nebeneinander anstatt gegenüber.
                            Aber ich habe in meinen echte SC4ND, daher könnte es mir völlig egal sein…
                            Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                            Jörg

                            Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                            Kommentar

                            • Rudi,s
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.10.2022
                              • 6

                              #74
                              Tatsächlich sind die Anschlüsse gegenüber. Danke für den Hinweis, ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Trotzdem werde ich die lt. Fertig bauen leider fehlt mir jetzt der Vergleich. Hmm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X