Blöder Virus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WHy not?
Einklappen
X
-
Nach Rückfrage beim Klaus werde ich meine Bilder einfach hier anhängen und den Thread ergänzen.
Seine fertige Why hat mich doch sehr an meine Baustelle erinnert.
Meine erste Why habe ich schon im Juli 2014 gebaut, aber die klang nur wie eine Alto 2.
Eigentlich war es ja auch nur eine Simulation (ohne Boxsim) wie die aussieht .
Da mich das Durchbohren des W170s Chassis immer an der Fertigstellung gehindert hat, wurde das jetzt gelöst. Schon 2014 hatte ich an eine Montage oberhalb des W170s gedacht, daher war das Papier oben so lang.
So ist ein Chassis tauschbar, wenn der Fall wohl auch nie eintritt.
Meine Gehäuse sind schon lange fertig und eben rechteckig.
FreeCAD hilft mal wieder bei der Planung, wie man es machen kann.
Gestern habe ich jedenfalls schon mal die Weichen gelötet, diesmal tatsächlich auch wieder auf Visaton Platinen.
Die Halter der HT sind schon fertig, aber da müssen noch die SC4ND befestigt werden, das Kabel verstaut und noch schwarz lackieren. Jetzt dauert es nicht mehr lange.
Bin ehrlich gesagt gespannt.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Heijh yoogie, dass ich das vor meinem biologischen Ende noch erleben darf (wenn ich deinen "Versprechungen" Glaube schenken darf) !!
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Die "Bass-Sockel" sind weiter in der Planung. Optisch passt zur WHy eigentlich kein Chassis so richtig, ausser dem W170S, der aber für richtigen Bass mehr als die zur Verfügung stehenden ca. 35 Liter braucht, also wird es ein Bandpass und es schauen nur ein oder zwei Rohre aus dem Sockel.
Lösung A sind zwei modifizierte "Doublevent 160" nach Timmi (mit dem Mivoc SWM68, dann wären zwei von drei Chassis abgekündigt).
Lösung B könnten modifizierte ASM-W17 von anno 1996 sein:
http://forum.visaton.de/showthread.php?t=7653
Gibt es zu letzterem Erfahrungen oder Meinungen ?
Sub-Module aus Resten (ELV-amp mit LM 3886 und Sub-Weiche) sind in ArbeitGruß Klaus
Kommentar
-
Ich habe nun letzendlich diese Lösung gewählt, allerdings "immer noch" im Teststadium.
Bassbummser ist ein 300'er aus fremdem Haus.
Kenner dürften ihn aber erkennen (steht auch in der Bennung des Pics), ebenso die Box, findet man im Netz.
Das Chassis soll immer noch mal mit 'nem Gitter umkleidet werden, aber wie das so ist ...Angehängte DateienTipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Meine WHy hat 250x250mm Grundfläche, das ist die Vorgabe für den "plus"-Kübel, die Höhe ergibt sich aus der Ohrhöhe. Das gilt es sinnig zu füllen, wobei Pegel bei diesem Projekt für mich keine Priorität hat.
Sorry We-Ha, deine WHy ist so elegant, da passt der unförmige "Hinkelstein" nicht wirklich drunter (auch wenn der gezeigte "Bummser" in dieser Anwendung akustisch wahrscheinlich richtig gut kommt).
Gruß Klaus
Kommentar
-
Ist die einzig vernünftig klingende Konstruktion, die ich in diesem Zimmer hinbekommen habe.
Und ich habe einges probiert !
Das Zimmer ist im Bassbereich (fast) eine Katastrophe.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Nö. Werde ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr.
So wie es nun ist, reicht es mir aus (der Sound, nicht dass das wieder falsch interpretiert wird)
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigenIst die einzig vernünftig klingende Konstruktion, die ich in diesem Zimmer hinbekommen habe.
Spaßigerweise kann man ähnliches mit einem doppelt ventilierten BP wie dem Doublevent in etwa auch hinkriegenGruß Klaus
Kommentar
-
Na da bin ich ja mal gespannt, wie sich diese Kombi dann "schlägt" !
Kleiner Tipp: Schneide die Löcher vor dem lackieren, sonst siehst du die nicht mehrTipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Zitat von We-Ha Beitrag anzeigenNa da bin ich ja mal gespannt, wie sich diese Kombi dann "schlägt" !
Kleiner Tipp: Schneide die Löcher vor dem lackieren, sonst siehst du die nicht mehr!
Gruß Klaus
Kommentar
Kommentar