( völlig selbstlos natürlich!!! )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
La Belle oder auch, die unendliche Geschichte
Einklappen
X
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenFertig immer noch nicht, aber die Sitze haben schon ein kleines Upgrade bekommen, das seitliche Verschieben wurde erleichtert.
Die neuen Gehäuse sind in Arbeit, die hängen dann normal gerade unter der Decke, haben aber 20 und 34 Grad geneigte Schallwände. In diesen Winkeln hängen sie ja jetzt schon.
Zugeschnitten ist alles, nächster Schritt ist Schallwand fräsen und leimen.
Damit zwischen Magnet und zum Deckel des Gehäuses immer 13 mm sind, haben die hinteren Gehäuse einen Knick im Deckel.
Gut das man alles mit CAD planen kann.
Ich freue mich schon auf Endergebnis..
Habe auch die Ehre Jörg persönlich kennen zu lernen.
HG
RomanEs ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Kommentar
-
Bau der neuen Gehäuse mit der bewährten Scharniermethode mittels Paketklebeband.
Die doppelten Schallwände werden mit 6er Dübeln fixiert, allerdings mit 6,1 mm gebohrt. So klemmen die nicht und man kann die trennen und zum leimen fügen ohne schlagen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Und an den Stufen kamen noch direkt Schrägen dazu. Noch 1-2 mm größer fräsen wäre möglich gewesen, aber sinnlos. Da ist innen schon der Blechkorb des W130SC.
Zum Schluß die Fasen an der Schallwand werden sicher spannend.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Ja, zum einen. Und größere Auflagefläche für den Schleifklotz beim bündigschleifen. Bei 2 der inneren Schallwände hatte ich allerdings aus Versehen von außen gefräst und dort schon Durchbrüche, weil die Fase innen fertig werden mußte. Ging aber auch, weil mein Schleifklotz 250 mm lang ist.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Gehäusearbeiten komplett. 2 Dübel mit 6 mm halten ganz schön was aus, ohne die wäre Schallwand leimen nicht gegangen.
Auf dem Bild 3 ist kein Spalt, sondern noch ein Rest Bleistiftstrich wo die Fase endet.
Nächster Schritt Farbe rollen, umbauen, aufhängen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
...schön bunt, jedes in einer anderen Farbe - erinnert mich stark an:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hund...twasser_04.jpg
Sauber gefügt, bei den Gehrungen werde ich mir was abschauen
Viele Grüße - Axel
Kommentar
-
Die Woche ging es weiter. Die neuen Halter hängen schon lange, die Gehäuse haben 4 Schichten schwarzes Warnex. Gestern habe ich die originalen CT130Center zerlegt um an die Weichen zu kommen. Für die hatte ich schon letztes Jahr neue MKT gekauft, an die Weichen muß ich nie wieder dran.
In den weißen Modellen waren auch kleinere Spulen drin, das macht ungefähr einen dB weniger Pegel an den W130s.
Kann man so lassen, muß man aber nicht. Die 2,2 mH in 1 mm hatte ich nämlich auch schon lange rumliegen.
Diese Woche müssen die fertig werden. Es kommt Besuch...
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
Kommentar