Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau einer Concorde Mk III auf Waveguide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jama
    antwortet
    Erlauben Sie mir, ein Sandkorn in die Verkettung zu legen?

    optimisiert auf sonogram und messungen...

    auch optimisiert nach hörgeschmak ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Morgen,

    Die Stufenfasen sind auf jeden Fall aussergewöhnlich, schön aber nicht.
    Da finde ich die vom Jürgen viel netter.

    Ganz abgesehen davon ob und wie die funktionieren....

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Bei dem HT ja, aber bei den MT nicht genug und die sorgen auch für Ärger lt. Sonogramm.

    Al 130 ohne TT+HT schmale Fasen

    Zuletzt geändert von walwal; 03.11.2011, 08:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Hi

    bezüglich breiter Fasen gab es hier schon einmal Versuche:



    Ob das Stufendesign den gewünschten Erfolg bringt???

    Gruß
    Zuletzt geändert von LANDO; 03.11.2011, 00:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Hilfe, jetzt habe ich was angestellt.

    Nur, ein Foto der stehenden Studio1 und schon drei emails und hier zwei Anfragen.

    Ich mach mein Postfach leer, aber laßt bitte hier Jürgens Beitrag "sauber", weil hier geht es ja um die CONCORDE mit WG. Okay


    Abmessungen der stehenden Studio sind BxHxT: 23x49x30 cm ->Volumen ist gleich zur Studio1 (33x33x30) nur ebend anders ausgelegt.

    Gruß
    Zuletzt geändert von LANDO; 03.11.2011, 00:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kitesailer
    antwortet
    Hallo Lando,

    welche Abmessungen hat die Box?

    Gruß

    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    Wie wahr.

    Umso mehr Vielen Dank

    Kannst Du die stehende Studio 1 dem Volke bekannt machen?
    Die Form wird bestimmt gut ankommen.
    Hi Jörg,

    ich kann ja mal einen Beitrag in der Galerie der Projekte über die stehende Studio1 machen.

    Die Weiche wurde modifiziert.

    Mal schauen, ich glaube ich habe sogar noch ein paar Fotos vom Zuschnitt und den Fräsarbeiten.

    Das wäre dann ja schön anzuschauen.

    Habe die Fotos der Studio1; Solitude, TL-Sub usw.. erstmal wieder hier aus diesem Beitrag gelöscht. Das soll ja der Beitrag CONCORDE WG bleiben und nicht die Galerie meiner Projekte


    Gruß
    Zuletzt geändert von LANDO; 03.11.2011, 00:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Zitat von LANDO
    nicht jeder schreibt einen Beitrag für jeden Lautsprecher
    Wie wahr.

    Umso mehr Vielen Dank

    Kannst Du die stehende Studio 1 dem Volke bekannt machen?
    Die Form wird bestimmt gut ankommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Hatte der vorher eine Atlas als Center?


    Das mit den drei gleichen Front-Lautsprechern hatten wir ja schon

    Nein, er war so schlau und hat den AV-Receiver auf virtuell gestellt.... und wollte die ATLAS nicht waagerecht legen
    Zuletzt geändert von LANDO; 03.11.2011, 00:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Na, das gäbe doch wirklich ein zweigeteiltes Bild.

    Danke Lando.

    Was wird denn aus den Atlas? Noch ein TL Sub?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Hatte der vorher eine Atlas als Center?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Hi yoogie,

    Du hast doch auf dem Forumstreffen meinen Tischnachbarn (Wulf) kennen gelernt. Dieser hatte Dir doch von seiner Atlas und seinem TL-Sub vorgeschwärmt. Jetzt hat er die Atlas in Rente geschickt und hat drei Studios für die Frontbeschallung.
    Er ist mehr als zufrieden.

    Letztes Wochenende haben wir hier bei mir ein Hörtreffen veranstaltet, wo dann quer gehört wurde.

    Außerdem habe ich mir selber die Studio mit einem außermittigen Hochtöner in rechteckiger Bauweise für modulares vollaktives System gebaut. Im Klartext: Unter der Studio steht noch ein Tieftonabteil.

    Werde mal nachher ein Foto hier rein setzen.


    Gruß
    Zuletzt geändert von LANDO; 03.11.2011, 00:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    @ Lando

    Erzähl doch mal mehr über die so oft angesprochene gebaute(n) Studio 1.

    Irgendwie schmeißt Du es immer als Argument rein und sonst liest man nichts von dem Projekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Ich glaube man sollte auch ab einem gewissen Qualitätsniveau sagen:

    Gut ist das was einem gefällt.


    Mit der Studio1 ist Visaton ohne Zweifel ein ganz großer Wurf gelungen. Wir haben bei dieser noch nie etwas von Überlastung festgestellt.

    Das komische ist aber diesbezüglich, das die G25FFL in der Studio1 ganz anders rüber kommt als in der CONCORDE, wo sie die Erwartungen bisher nicht erfüllt hat. Das sind bisher unsere Erfahrungen bei teil- und vollaktiven Betrieb.


    Desweiteren sieht man jetzt, wie bescheiden die alte Concorde oder besser, wie super die neue Concorde mit den breiten Fasen aussieht.
    Zuletzt geändert von LANDO; 02.11.2011, 20:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von knork Beitrag anzeigen
    ....
    Habe ich das richtig mitbekommen, dass die KE aus Deiner Sicht die bessere Wahl ist? Laß sich ja mittendrin mal anders .....
    Ja, manchmal überrasche ich mich selbst.

    Visaton meinte, die nehmen sich nicht viel. Wenn ich die Ke hätte, sollte ich die nehmen. Nach der Messung sah das Sonogramm der G 25 besser aus. Also war ich bereit, die zu nehmen und testen. Beim Einzeltest hat sie mir gar nicht gefallen, was auch den Erfahrungen anderer Wastler entspricht. Auch wird sie höher getrennt. Ich kann es ja nochmal vergleichen, wenn die 2 Box umgebaut ist. Die Teile habe ich alle da. Es kann sein, dass die G 25 mit den MT + TT nicht so negativ auffällt. Aber irgendwie habe ich das immer im Hinterkopf, dass dann was nicht stimmt. Beim Forentreffen meinte H. Timmermans, dass die G 25 in der Studio zu stark belastet wird. Ich kann das aber nicht beurteilen, zumal die Studio richtig laut geht ohne Macken.
    Zuletzt geändert von walwal; 02.11.2011, 19:42.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X