Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stilblüten aus den unendlichen Weiten der Audio-Presse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kay*
    antwortet
    es geht auch einfacher:

    der Mensch will betrogen werden,
    bzw. betrügt sich selbst

    ...
    und dafür braucht man keine Drogen

    p.s.
    Kabel "einbrennen" ist ja schon weit unter jeder Grenze,
    aber selbst das ist noch unterbietbar:

    http://www.bpes.de/de/satellitenordner.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • vintagetech23
    antwortet
    Hey, nix gegen Drogen.... aber die Artikel lesen sich für mich echt anstrengend...

    Placebo is gemein.... lg j

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay*
    antwortet
    > Was muss man rauchen oder an Drogen zu sich nehmen ...

    https://www.gwup.org/infos/themen/66...placebo-effekt

    https://gwup.org/infos/nachrichten/2...hirn-und-geist

    Einen Kommentar schreiben:


  • vintagetech23
    antwortet
    .... die Presse... ist immer wieder gut für Kopfweh.... aber .... das mit den "belüfteten" Rs habe ich schon irgendwo gesehen.... aber wo? Könnte auch Saeco oder sonst was gewesen sein... evt. als belüftung, evt. damit man von der Lötseite leichter sieht ob er überlastet wurde....

    Beim Kabel einbrennen muss man unbedingt auf die Laufrichtung aufpassen. Und zwingend darauf achten dass vorandene Wasseradern, am besten mit Lammfell oder mondgeschlägerten Lärchenspänen abgeschirmt werden.

    Ja ich geb zu... wenns mir schlecht geht les ich im HiFi forum die Voodoo Threads... ;-)

    lg j

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    …skeletierte Platinen…
    Flächen unter sich aufheizenden(!) Widerständen entfernen - das nenn ich mal ein Belüftungskonzept…

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Einbrennzeiten?
    Ich wüßte schon, wo!


    Aber skeletierte Platinen, coole Sache. Gibt es ein Video?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kboe
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Oder reicht einfach ein fettes Honorar?
    Davon würde ich jetzt mal ausgehen....
    Journalisten müssen auch von was leben.
    Zuletzt geändert von kboe; 29.03.2022, 21:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    hat ein Thema erstellt Stilblüten aus den unendlichen Weiten der Audio-Presse.

    Stilblüten aus den unendlichen Weiten der Audio-Presse

    Ausgewählte Zitate einer HiFi-Zeitschrift zu einem Röhrenverstärker, der 7500 Euro kostet und 40 Watt leistet:

    So sauber und neutral, dass man fast vergisst, einen Röhrenamp zu hören: xxx hat mit dem xxx einen zeitlosen Verstärker-Klassiker geschaffen, der Genregrenzen transzendiert.

    Er holt aus einem Satz ganz gewöhnlicher Röhren einen Klang heraus, den man eigentlich gar nicht mehr vergleichen will. Einen Klang, der so perfekt in sich ruht, dass andere Amps gar nicht mehr wirklich interessieren...

    Der xxx war im Test aber komplett frei von irgendwelchen verräterischen Extravaganzen: Kein Knistern, kein Klingeln, kein Rauschen oder Brummen, weder beim Ein- noch beim Ausschalten, und schon gar nicht beim Musikhören.

    Dynamik und Größenmaßstab sind zwei Parameter, die eng zusammenhängen: Wie weit öffnet sich das Fenster, durch das wir die Musik betrachten? Beim xxx: riesig.

    Die Farbenpalette, die die vereinten Vorarbeiter dem xxx liefern, ist opulent, und sie leuchtet praktisch ungehindert durch den Verstärker hindurch. Wo andere Röhren ganz oben etwas Differenzierung schlucken, den Präsenzbereich etwas unterstreichen oder den Grundton um ein paar Gramm verschlanken, sprich einen Hauch ihres eigenen Sounds hinterlassen, blüht beim xxx reine, duftige, ungefilterte Natur. Farben klar, eindeutig und nuancenreich wiederzugeben

    Das klingt mit dem xxx genau so, wie es muss: authentisch, direkt, hochdynamisch. Man hört die hölzernen Wände regelrecht mitschwingen, sieht die Wüstensandkörnchen auf den vibrierenden Bodendielen tanzen, spürt den Druck von Josh Hommes Bassverstärker im Magen und wird Zeuge, wie sich zwei große und komplett gegensätzliche Rockstimmen gegenseitig umgarnen...

    Der xxx löst enorm fein auf, bleibt dabei aber komplett zwanglos. Eine seltene Kombination aus Klangschönheit und Komplexität, und eine extrem wünschenswerte, weil das Mehr an Information, das der Amp in den Hörraum zaubert, nie forciert, aufdringlich oder künstlich-zimbelig wirkt.

    Stimme und Gitarre stabil wie festgenagelt, akkurat abgegrenzt zum Drumherum-Hören, aber dennoch mit völlig glatten Kanten. Autorität mit Seidenhandschuhen, von der hier das Leichte, Spielerisch-Spontane in Moores Ansagen und Anekdoten enorm profitiert, die funkensprühende Energie, die den Sänger mit seinem Livepublikum verbindet wie eine Hochspannungsleitung.

    Wie es xxx schafft, den ..... so sagenhaft offen und neutral klingen zu lassen, darüber kann man prächtig philosophieren. Sind es die hausgewickelten, mit einer genau austarierten Kernblech-Zusammensetzung (30% Permalloy) aufgebauten Edel-Übertrager? Die kunstvoll per CNC-Fräse skelettierten Platinen (CMT, xxx Milling Technology), die die Vorteile von Leiterplatten und Freiverdrahtung kombinieren sollen? Oder einfach nur viel Erfahrung, ausgereiftes Schaltungsdesign und etwas Glück? Jedenfalls kenne ich zu dem Preis dieses Amps nichts Besseres, Schöneres und Unkomplizierteres. Die Eckdaten – KT88, 40 Watt – gibt‘s viel billiger. Sie erzählen aber nicht die ganze Geschichte. Nicht mal ein Kapitel davon.



    Was muss man rauchen oder an Drogen zu sich nehmen, um so ein Geschwurbele zu schreiben? Oder reicht einfach ein fettes Honorar?
Lädt...
X