Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der_Axel
    antwortet
    Hallo Yogi / Alle,
    Bitte nicht falsch verstehen:
    Das Messen der Parameter von Lautsprecherkabeln soll keinesfalls eine weitere Kabeldiskussion auslösen (eher im Gegenteil). Es ist aber unstrittig, dass die unterschiedlichen Kabel auch unterschiedliche Werte haben und mit diesen im Signalweg liegen – und somit das Signal auch ‚beeinträchtigen‘. Ob dieser Einfluss überhaupt hörbar ist spielt dabei, erst mal - keine Rolle.


    Mit ordentlichen Messwerten dieser Kabel, deren Veröffentlichung seitens der Industrie jedoch (fast) immer verweigert wird, könnte man zumindest feststellen ob der Einfluss eines sehr teuren Kabels tatsächlich auch geringer ist als der eines billigen.

    Meine Hoffnung ist, dass vielleicht einige von Euch evtl. das ein- oder andere (auch exotische) Kabel selber – oder darauf einen Zugriff - hat. Wen nicht mindestens 5 verschiedene Kabel vorliegen, möchte ich diesen Aufwand nicht betreiben.

    Allerdings geht es bei Timos Veranstaltung nicht um die Messung von Kabelparameter und soll deshalb lediglich eine kleine Randerscheinung bleiben – falls es dazu überhaupt kommt.

    Ich wünsche allen Teilnehmern
    ein interessantes und anregendes WE,
    bis dann,
    Axel


    Einen Kommentar schreiben:


  • Clara
    antwortet
    @ #123, # 126

    https://www.yumpu.com/de/document/re...studio-magazin

    LG Clara

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Nein, nicht nur Visaton bestückte Lautsprecher. Ich habe zwar überwiegend Visaton, aber nicht nur. Die Monday von pulsar99 (seit Jahren in meinem Besitz und auch schon mal in Karlsruhe dabei) haben was anderes drin.
    Das messen von Lautsprecherkabel ist interessant, aber wechseln werde ich meine 2,5 qmm mit 0,1 mm Einzellitzen und daher sehr flexibel auf keinen Fall. Dafür wären das auch zu viele Meter die rumliegen.
    Aber teure Kabel habe ich woanders schon gehört und liegen sehen, ich brauche die nicht.
    Ohne wissenschaftliche Beweise sowieso nicht.
    Die Atlantis 200 Oval würden mich interessieren, sie waren mit ein Grund meine AtlantisWG zu bauen.
    Zuletzt geändert von yoogie; 28.03.2023, 21:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xplod
    antwortet
    Auf die Messungen der Lautsprecherkabel bin ich gespannt. Ich nutze selbst auch immer nur 2,5qmm 0815 Kabel.

    @Timo: Ich könnte für die dritte Runde meine 3-Wege Partyboxen bestückt mit Visaton SC10N; AL130M & 2x Gradient W218-8 (CB)
    oder wenn ich jemanden zum Laden finde auch meine Büro Lautsprecher. Die Atlantis 200 Oval. Die sind mir nur alleine zu unhandlich zum Laden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    eine ganz wichtige Frage wurde gestellt, ... ist es nur erlaubt mit Visatonboxen zu kommen, oder können auch andere Boxen mitgenommen werden? das ist ein privates Treffen und es ist alles erlaubt! ich habe noch jede Menge anderer Chassis hier liegen und baue nicht grundsätzlich nur mit Visaton, was man aber sagen muss, dass man an einigen Chassis von Visaton einfach nicht vorbeikommt, ... schauen wir gerade mal auf das Kellerprojekt 2023: zwei Chassis von drei sind nicht von Visaton, ... nur der Sub ist mit den GF250 bestückt, ... und Ralf reagiert ganz korrekt wenn er es hier auch nicht breit diskutieren möchte, das ist Anstand dem Visaton gegenüber, ... nach dem Treffen würde ich noch zwei/drei Messungen einstellen und dann sollte es gut sein, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    ich habe heute mit Axel gesprochen, ... ein wichtiger Punkt von meiner Seite ist die Sache mit dem Durchmessen von euren Lautsprecherkabeln, ... da gibt es doch einige Meinungen und Stimmungen, die wir im technischen Gebiet beantworten können, ... die Kabel haben eine kapazitive und induktive Wirkung und zusätzlich einen Widerstand, alles Themen die man messtechnisch ermitteln kann, ... gerne auch 2000 Euro Kabel mitnehmen und ganz normale Baumarktkabel, ... wenn sich halt jetzt im Vorfeld nur zwei Freunde sich melden ist der Aufwand des Aufbaus für Axel nicht zu rechtfertigen, ... besteht hier Interesse? wenn ja hier kurz Bescheidgeben ob ihr eure Kabel durchgemessen haben wollt, ...
    So wie Axel gesagt hat gibt es Kabel im 1000er Preisbereich die sehr gut sind, aber auch Baumarktkabel teilweise nicht schlechter sind, ... also einfach mal eure normale Kabel mitbringen und durchmessen lassen.

    Dann ist da noch die sehr interessante Box die Axel im Bild zeigt, absolut interessante Box die aber nicht in die letzte Runde gehört, ... die passt von der Performance eher in die zweite Runde, und jetzt haben wir ein großes Problem, denn schon jetzt ist eine Box zuviel, ... was wollt ihr denn in der zweiten Runde gerne hören?

    und dann ist da noch die dritte Runde, da sind es jetzt zwei "Gewaltboxen", die aber auch nicht direkt zur Monitor passen, ... da würde jetzt ein großer Dreiweger mit ordentlichem Bass passen, ...

    Habt ihr eine Lösung für unser Problem, ... also ich biete an die Stella bei der zweiten Runde rauszulassen, ... oder was meint ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Axel
    antwortet
    Hallo zusammen!
    vielleicht gibt es ja noch ein kleines Plätzchen und auch etwas Interesse
    an meiner 'Kinder-RiPol-Kombi' ?
    Ich würde die beiden 'Würfel' mitbringen und auch die analoge-WEICHE.

    Soll ich auch Kabel und (4-Kanal-)Verstärker mitbringen?

    l Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BB&BMC-RiPolkombi.JPG
Ansichten: 455
Größe: 57,6 KB
ID: 710065

    Und falls das den Rahmen nicht sprengt - und Interesse vorausgesetzt - kann ich noch anbieten,
    mit einer Messbrücke Kabelparameter zu ermitteln.

    Gruß,
    Axel



    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigen
    Hoi Gustav,
    ich erinnere mich das da etwas war. Ich habe den PHT407T verbaut.
    Grüße Ralf
    der misst sich hervorragend. Und klingt so wie er sich misst. Ralf, Marko und ich waren alle drei überrascht. Sehr positiv.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zum hochton im Kellerprojekt

    Unklarheiten gab es bezüglich des Hochtöners aus unserem Beschallungslautsprecher “The Voice”. Tatsächlich eingesetzt wurde der PHT 407 N (das “N” steht für Neodym) von P.Audio und nicht der im Artikel genannte PHT 407 T (das “T” steht für Titanmembran), den wir beim Vertrieb für dieses Projekt eigentlich geordert hatten. Auch der auf S. 37 getestete Hochtöner ist der PHT 407 N. Beide Hochtöner sind mit einer Titanmembran ausgestattet und klanglich sehr ähnlich. Trotzdem sollte auf die richtige Bestückung geachtet werden, denn den PHT 407 T haben wir in “The Voice” bisher nicht geprüft. Keinesfalls darf der mit einer Phenolharz-getränkten Hartgewebe-Membran arbeitende PHT 407 eingesetzt werden, der ganz andere akustische Eigenschaften hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
    ...dein Postfach ist voll...
    ...ist jetzt aufgeräumt, probierst Du es nochmal bitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • A R
    antwortet
    Oh, die erste Antwort hier seit einiger Zeit und gleich schon wieder überholt:
    Timo hat die oben gezeigte Kombi vorgeschlagen. Dann bringe ich die auch mit.
    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • A R
    antwortet
    Hallo allerseits,
    jetzt muss ich mich doch auch mal hier melden!
    Im Visaton-Forum hier bin ich eigentlich schon ewig angemeldet, habe es aber etwas aus den Augen verloren. Umso mehr freue ich mich, dass ich am 1.April das erste Mal bei Timo teilnehmen darf! Schön, dass es im wilden Süden auch Initiativen zu Treffen gibt und das ist gar nicht hoch genug zu bewerten.
    Wie Ihr in meinem Profil im DIY-Forum seht, habe ich leider nichts mit aktuellem Chassismaterial anzubieten.
    Aber vielleicht gibts ja doch Interesse für das eine oder andere Böxchen.
    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    goofy_ac, dein Postfach ist voll, ... Adresse ist bei dir nicht angekommen,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Seas Coax & JBL GTI RSI b.jpg Ansichten: 0 Größe: 303,4 KB ID: 709997

    Bild von Andreas: SEAS COAX plus SUB; Box für die Dritte Runde? Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Ja. Das ist richtig. Die passt bestens in die erste Runde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X