zur DSM25 habe ich die gleiche Meinung wie schon geschrieben wurde, wenn man etwas höher trennt (so bei 2,5kHz) und ihn so abstimmt wie die KE25 hören wir keinen Unterschied, ... der Vorteil der KE25 ist die Möglichkeit der sehr tiefen Trennung, und zusätzlich kann die KE25 extreme Pegel fahren, was die DSM25 nicht kann, ... ganz wichtig zu schreiben, dass es KEINEN Membranklang gibt. Bitte hört auf zu glauben, dass die Metallkalotte einen harten Klang hat und die Weichkalotten einen weichen Klang, das ist Blödsinn.
Alles ist eine Sache der Abstimmung, ... bei meiner Aria TL zB habe ich mehrmals gehört dass der TL16H sehr weich und sehr fein klingt, ganz verschieden wie man dem Treiber eigentlich andichtet, schließlich eine Titanmebran und dann noch Hörnchen davor, ... Membranklang gibt es nicht! Es ist immer eine Sache der Abstimmung.
Die Casablanca hat generell ein Thema mit Phantonschallquellen, sprich Verstärkungen und Abschwächungen unter Winkel, das kann schon viel zum negativen Klangbild ausmachen. Die gleichen Treiber im quaderförmigen Gehäuse klingen die Treiber im Mittel- und Hochton deutlich anders und besser.
, noch niemand geredet.
. (copyright by mechanic)

und kontinuirlichen Prozeß handeln, der nur schwer bis gar nicht kontrollier- und erkennbar scheint, da schleichend... (ich hatte Elkos, die ihre Nominalwerte besaßen, aber nach Austausch wars deutlich besser... ???).

Kommentar