so das wars jetzt auch erst ma für Klamauk von mir
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie man sich (hoffentlich) beim Treffen ein Bier verdient
Einklappen
X
-
Ach ja - mit schön halligen Aufnahmen im schön halligem Wohnzimmer fällt die rückwärtige Schallsauce nicht so auf , die diese Dipoldreckschleuder an die Frontwand klatscht
Und wie wohl die Impulsantwort bzw das Einschwingen aussieht?
Korrekt wäre gewesen die 4 Fane-Exiter abzumontieren und etwas asymmetrisch an die Fensterscheibe zu kleben , dann bliebe der Dipoldreck drauschen
Gruzz - Die monopolare Inquisition
ps1 - http://boards.fool.co.uk/that-2nd-ge...s-8341725.aspx
ps2 - http://www.diyaudio.com/forums/plana...aphragm-2.html
Kommentar
-
krabat
JEDER lautsprecher ist "irgendwie dipol". was bei konventionellen nach vorne rauskommt beugt sich um das gehäuse und trifft ebenda auf die rückwand - unvermeidbar selbst mit "cardioiden". und wenn vermeidbar - was unterscheidet den "dreck" vom anderem "schmutz" der sich aus dem nach vorne abgestrahlten schall bildet, indem er ebenso von begrenzungsflächen zurückgeworfen wird?Zitat von KlingKlong Beitrag anzeigen... Dipoldreckschleuder ...
'bin gespannt auf das hier vorgestellte waveguide - abwarten ...
http://www.diyaudio.com/forums/plana...ml#post2393502
Kommentar
-
ah, Marvel ist wieder daZitat von KlingKlong...halligem...Schallsauce...Dipoldreckschleuder... klatscht...dreck...Gruzz - Die monopolare Inquisition
Ausgang oder ausgebrochen?
Edit:
shit, gerade hatte ich Besserung gelobt und schon wieder so'n AusrutscherZuletzt geändert von kmm; 21.09.2013, 00:28.so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen
Kommentar
-
Nicht bei Wandeinbau.Zitat von krabat Beitrag anzeigenJEDER lautsprecher ist "irgendwie dipol".
Kommentar
-
krabat
... oder -aufbau. warum hört die welt nichts mehr von deinem versuch in recycling-pappeZitat von markus7 Beitrag anzeigenNicht bei Wandeinbau.
Kommentar
-
Gemach, gemach. Als naechstes muss ein Holzgehaeuse her. Konnte mich noch nicht motivieren den Schnittplan fuer meinen Schreiner zu erstellen.Zitat von krabat Beitrag anzeigen... oder -aufbau. warum hört die welt nichts mehr von deinem versuch in recycling-pappe
Kommentar
-
Ach Quatsch mit Sauce - wir erinnern uns nur zu gut an den gequälten Aufschrei aus Wuppertoll bzgl negatives Bündelungsmass ... aber der blöde Dipol darf seinen rektalen Dreck unanständig durch die Gegend werfen?
Ein seriösehr Füsieger würde dem Fanenomenondingens hinten einen gut bedämpften quasi schalldichten 3eckigen Kasten verpassen und auf Stereo prüfen ... kann mir doch keiner erzählen der schallstarke Frühdreck wirke sich nicht negatief aus!
Vielleicht sollte unser Füselchen doch lieber bei seiner geliebten Stringtheorie bleiben , an Unbeweisbarem kann man sich wenigstens endlos abarbeiten und jederzeit eine in sich schlüssige Gegentheorie ausknobeln , einer is immehr schlauer!
Gruzz - Die jederzeit bereite Gegentheorie (gegen jeden und alles was auch sonst)
Zitat von krabat Beitrag anzeigenJEDER lautsprecher ist "irgendwie dipol". was bei konventionellen nach vorne rauskommt beugt sich um das gehäuse und trifft ebenda auf die rückwand - unvermeidbar selbst mit "cardioiden". und wenn vermeidbar - was unterscheidet den "dreck" vom anderem "schmutz" der sich aus dem nach vorne abgestrahlten schall bildet, indem er ebenso von begrenzungsflächen zurückgeworfen wird?
'bin gespannt auf das hier vorgestellte waveguide - abwarten ...
http://www.diyaudio.com/forums/plana...ml#post2393502
Kommentar
-
Leider ist aus Bier und Grillspezialitäten beim Visatontreffen
Kamillentee und Zwieback zuhause im Bett geworden.
Schade, hätte gerne mal alle kennengelernt.
Der Waveguide muss jetzt eben alleine den Weg nach Haan antreten,
damit ihm endlich mal von offizieller Seite auf den Zahn gefühlt
werden kann.
Bin schon richtig gespannt wie die Ergebnisse sein werden.
Grüße Bernd
Kommentar



Kommentar