Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bau TOPAS mit G20SC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus7
    Gesperrt
    • 21.12.2010
    • 1828

    #91
    Zitat von fabi Beitrag anzeigen
    Hauptsache ihr Jungs habt Spaß.
    Na wenn man schon 'mal dem Erfinder des DBAs persoenlich gegenueber steht, hat man natuerlich einige Fragen

    Kommentar

    • Capelini
      Registrierter Benutzer
      • 02.01.2013
      • 117

      #92
      Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
      MultEQ korrigiert 'runter bis 10Hz.
      Ja Super, werde mir jetzt nicht noch ienen neuen AVR holen Hätte ich vorher gewusst wie schlimm der Raum hier mitspielt.

      Kommentar

      • Capelini
        Registrierter Benutzer
        • 02.01.2013
        • 117

        #93
        Zitat von krabat Beitrag anzeigen

        ps: du hattest geschrieben, du verwendest derzeit statt eines parm.equ einen hochpass bei 50hz und es klappt! warum willst du mehr - und vor allem: wovon?
        Ich schrieb das es so halbwegs erträglich ist, aber schön finde ich es definitiv nicht. EDIT und ich verwende beides - PEQ und den HP EDIT
        Was ich möchte? Den Frequenzumfang meiner LS auskosten (Vielleicht auch mal ne Konzertharfe, die geht auch bis ca 30Hz runter). So weit will ich ja nicht, wie du in meiner Messung siehst würde ohne die Mode ein "ausgeglichener" f-gang bis ca 35Hz möglich wäre.
        Das will ich, schließlich hat der LS das Potential

        Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
        Können wir vll mal nen eigenen DBA threat aufmachen?
        Wär sinnvoll für die Diskussion. Schweift alles etwas ab.

        ich schrieb das ich jetzt, wo ich das MiniDSP erwarte, mit dem Gedanken spiele - vielleicht war das etwas zu konkret ausgedrückt Experimentieren passt besser.

        Für mich ist gerade das sinnvollste, auch wenn ich die TOPAS dafür nicht gebaut habe, sie irgendwo per HP zu trennen und den Sub per MiniDSP zu entzerren. Vielleicht bekomme ich den Sub ja irgendwo hingestellt und angepasst wo ich ihn nicht orten kann AUSSER VORN. Denn da mag ich ihn eigtl. nicht stehen lassen.
        Zuletzt geändert von Capelini; 19.06.2013, 22:08.

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28187

          #94
          Du bist wirklich geplagt.

          Eine mögliche, gute und recht preiswerte Lösung wären 2 sub mit TIW 200, direkt neben/unter den Topas. Aktiv über ein Modul betrieben. Das Mivoc AM 120 sollte beide schaffen oder ein stärkeres. Die Entzerrung kannst du ja über das DSP machen. Da ist definitiv nichts ortbar. Trennung bei 80 Hz zB.

          Wobei ich das mit dem orten des Sub nicht nachvollziehen kann. Bei mir stehen 2 Bijous (CB) unter dem TV, direkt daneben ein TIW 360 XX in 40 L CB, der über das AVR bedient wird. Der ist nicht ortbar, nicht die Bohne.
          Damit wird aber nur TV/DVD gesehen/gehört.

          Auch bei Musik ist der Tiefbass wichtig! Bei der Beurteilung von LS haben diejenigen die besten Noten bekommen, die am breitbandigsten waren (Olive+ Toole). Wenn das Gehör nicht die Bässe virtuell erweitern muss (Residualhören) ist alles vie entspannter und auch die Räumlichkeit wird besser (Quelle: Nubert).
          Bei vielen Titeln ist durchaus um die 30 Hz noch einiges drauf. Meine Stereo-LS sind bei 30 Hz nach (fast) "voll da", was sich in Schwingungen des Bodens (Beton) bemerkbar macht (sogar sichtbar bei einem mit Wasser gefüllten Glas, der Dino lässt grüßen). Das ist zwar nicht gewollt, aber zeigt, da ist was und es klingt auch "satt". Bei etlichen Aufnahmen hört man auch das Fusstapfen auf der Bühne.

          Hier einige Infos zum MiniDSP
          http://www.uibel.net/
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von walwal; 19.06.2013, 22:30.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            krabat

            #95
            Zitat von Capelini Beitrag anzeigen
            Ich schrieb das es so halbwegs erträglich ist, aber ... Den Frequenzumfang meiner LS auskosten ... Konzertharfe, die geht auch bis ca 30Hz runter ...
            einzelner sub in der nähe der abhörzone, der raum ist klein ...

            Kommentar

            Lädt...
            X